Allroad-Bikes5
Filtern
Geschlecht
Geschlecht
Marke
Marke
Verfügbarkeit
Mainz
Verfügbarkeit
Preis
-
Anwenden
Rahmenhöhe
Gib deine Körpergröße in cm (z.B. "175") ein und erhalte eine Auswahl von Fahrrädern in deiner Rahmengröße:
Das ist leider keine gültige Eingabe, bitte nenne uns deine Körpergröße in cm. 
Es tut uns leid, Wir konnten in deiner Größe leider kein passendes Fahrrad finden. 

Du kennst deine passende Rahmengröße? Wähle diese direkt aus:
Rahmenmaterial
Rahmenmaterial
Schaltsystem
Schaltsystem
Schaltung
Schaltung
Gänge
Gänge
Bremsart
Bremsart
Radgröße
Radgröße
Farbe
Farbe
Saison
Saison
Gewicht in kg
Zulässiges Gesamtgewicht in kg
Beleuchtung
Beleuchtung

Allroad-Bikes günstig kaufen im Onlineshop von Fahrrad XXL


Allroad-Bikes verbinden das Beste aus zwei Welten: Sie kombinieren die Leichtigkeit eines Rennrads mit der Vielseitigkeit eines Gravel- oder Trekkingbikes. Dank robuster Bauweise und breiteren Reifen bist du sowohl auf Asphalt als auch auf leichten Schotterwegen schnell und sicher unterwegs. Ideal für sportliche Pendler, Tourenfahrer oder alle, die keine Lust haben, sich auf einen Untergrund festzulegen.
In diesem Text erfährst du, was Allroad-Bikes auszeichnet, für wen sie perfekt geeignet sind und worauf du beim Kauf achten solltest.

Inhaltsverzeichnis


Was zeichnet Allroad-Bikes aus?

Allroad-Bikes sind besonders vielseitig. Ihre stabilen Rahmen, breiteren Reifen und komfortablere Geometrie machen sie ideal für gemischte Untergründe. Du genießt Geschwindigkeit auf Asphalt und bist gleichzeitig sicher auf leichten Schotter- und Feldwegen unterwegs. Gerade in den Übergangszeiten sind auch geteerte Wege oft verschmutzt und nicht perfekt eben. Mit einem Allroad-Bike kannst du besser und nahezu das ganze Jahr über fahren. Manche Modelle sind sogar mit Montagepunkten für Schutzbleche ausgestattet.

Für wen eignen sich Allroad-Bikes?

Allroad-Bikes richten sich an sportliche Fahrer, die keine reinen Asphalt-Renner wollen. Ideal für Tourenfahrer, Abenteurer und Pendler, die Wert auf Flexibilität legen. Wenn du auch abseits befestigter Straßen unterwegs sein willst, ist ein Allroad-Bike genau richtig für dich. Allroad-Rennräder eignen sich auch sehr gut für Bikepacking auf dem Rennrad, da du durch die angenehmere Sitzhaltung längere Touren besser durchhältst und auch auf unbekannten Straßen mit unklaren Belägen sicherer unterwegs bist.

Welche Modelle und Ausstattungen gibt es?

Es gibt leichte Allroad-Bikes für den sportlichen Einsatz und robuste Modelle für ausgedehnte Touren. Viele Bikes kommen mit Scheibenbremsen für bessere Kontrolle bei jedem Wetter. Bei den Schaltungen findest du klassische Rennrad-Setups ebenso wie Gravel-optimierte Übersetzungen, die dir mehr Bandbreite bieten. Die Räder haben zumeist zwei Kettenblätter vorne, was dir die Möglichkeit gibt, auf geraden Strecken auf Asphalt ein höheres Tempo zu fahren – dir aber ebenfalls eine feinere und leichtere Übersetzung bei Anstiegen und auf etwas unebenen Untergründen bietet.

Worauf solltest du beim Kauf achten?

Überlege dir, auf welchen Untergründen du hauptsächlich fahren willst. Wichtig sind eine komfortable Rahmengeometrie, widerstandsfähige Reifen und eine zuverlässige Schaltung. Achte auch auf die maximale Reifenbreite, die in die Gabel und den Rahmen bzw. Hinterbau passt, wenn du das Rad vielseitig nutzen möchtest. Bei Fahrrad XXL findest du dein passendes Allroad-Bike für Straße sowie feine Kies- und Feldwege.

Was unterscheidet Allroad-Bikes von klassischen Rennrädern?

Allroad-Bikes sind stabiler gebaut und bieten durch breitere Reifen mehr Komfort und Traktion als klassische Rennräder. Während Race-Rennräder auf maximale Geschwindigkeit auf glattem Asphalt getrimmt sind, erlauben dir Allroad-Bikes auch Abstecher auf Schotter oder Feldwege. Sie sind die perfekte Wahl, wenn du maximale Flexibilität suchst.

Zudem eignet sich ein Allroad-Rennrad besser für den ganzjährigen Einsatz, da die größere Reifenfreiheit die Möglichkeit bietet, Reifen mit Profil und verstärkter Lauffläche zu montieren – und gleichzeitig Schutzbleche zu nutzen, ohne dass die Reifen am Schutzblech schleifen.

Breitere, profilierte und verstärkte Reifen können mit geringerem Luftdruck gefahren werden, was den Komfort und die Fahrsicherheit auf unebenem Untergrund deutlich verbessert. Im Vergleich zu klassischen Rennrädern und deren Bereifung kommt es seltener zu Pannen, Durchschlägen oder Beschädigungen an Laufrädern und Gabeln.

Im Vergleich zu Aero- oder Race-Rennrädern sowie den meisten klassischen Rennrädern ist die Sitzposition etwas aufrechter – mit weniger starkem Höhenunterschied zwischen Sattel und Lenker.


Zum Vergleich
Du hast Fragen zum Thema Verkauf, Leasing, Werkstatt oder Online-Beratung?
In der Filiale helfen wir dir gerne weiter ...

* Als Gegenleistung für die Abgabe der Bewertungen haben alle veröffentlichten Bewertungen an einem Gewinnspiel teilgenommen.
** Die angegebene Ersparnis von bis zu 40% bezieht sich auf die Differenz zwischen dem Barpreis und dem Leasingpreis eines Fahrrads. Die genaue Ersparnis kann je nach individueller Steuersituation und den spezifischen Leasingbedingungen variieren. Individuelle Berechnungen können über den Vorteilsrechner der jeweiligen Leasinggesellschaft ermittelt werden.
¹ Bei diesem Streichpreis handelt es sich um die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.
² Bei diesem Streichpreis handelt es sich um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (ehemaliger UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.
³ Der Gutschein gilt ausschließlich im Onlineshop fahrrad-xxl.de ab einem Mindestbestellwert von 100 €.
⁴ Für eine exaktere Berechnung der jeweiligen Ersparnisse nutze bitte den Vorteilsrechner des jeweiligen Leasinganbieters oder die Möglichkeit eines Beratungstermins vor Ort in einer unserer Filialen.
⁵ Aktion gilt ausschließlich online im B-Ware Sale unter fahrrad-xxl.de/angebote/b-ware-sale/. Keine Barauszahlung möglich. Nur solange der Vorrat reicht.

truck-outlineshopping-outline
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 10:00 - 19:00 Uhr
Telefonnummer:
Hilfe & Kontakt
ANFAHRT UND KONTAKT