Das Haibike SDURO Trekking 8.0 ist ein sehr durchdachtes und sinnig ausgestattetes E-Trekkingbike. Das fängt bei den 28" Laufrädern an und endet beim schicken Diamant Rahmen aus Aluminium. Für den nötigen Vortrieb sorgt dabei ein kräftiger Bosch Performance Line CX Gen4 Mittelmotor mit 85 Nm Drehmoment. Damit der Spaß kein jähes Ende findet, setzt Haibike auf einen großzügigen 36 V - 14 Ah - 500 Wh Intube-Akku. Dieser bietet selbst für lange Ausfahrten genug Saft. Egal ob Ausfahrt in die Natur oder tägliches Pendeln zur Arbeit, mit diesem Bike werden alle Herren glücklich werden.
- Versanddauer
- Lieferumfang
* Pedale im Lieferumfang?
Unsere Hersteller stellen sehr oft keine Pedale zu ihren Fahrrädern zur Verfügung. Von uns bekommst du deshalb kostenlose Probepedale. Bitte achte darauf, dass diese nicht für den Langzeitgebrauch geeignet sind.
- Die Lieferung erfolgt aufgrund der Gewährleistung in der Herstellerkonfiguration
- Tipp: Du kannst dir dein Fahrrad bequem in eine unserer Fahrrad-XXL-Filialen in deiner Nähe liefern lassen, um mit den Filialkollegen einen Umbau vor Ort zu besprechen.
- Du hast noch Fragen zur Kompatibilität von Zubehör und Anbauteilen? Unser Kundenservice steht dir bei allen Fragen jederzeit zur Verfügung. Hier klicken, um unsere Berater zu kontaktieren.
Innerhalb dieser Zeit kannst du deine Ware jederzeit kostenfrei an uns zurückschicken. Starke Nutzungs- und Gebrauchsspuren können dir jedoch bei einer Rücksendung in Rechnung gestellt werden.
Hinweis: Die Rücksendung von Fahrrädern kann nur gut verpackt in einem Fahrrad Karton erfolgen. Bitte bewahre diesen daher gut auf.
Hier findest du unsere Widerrufsbelehrung.
Contra: Die Position des Lichtes, auch bei vielen anderen Rädern, verhindert das Anbringen einer Lenkradtasche. Wäre nach Umbau des Lichtes möglich, habe bislang wegen des guten Lichtes darauf verzichtet.
Fazit: Ein unbedingt zu empfehlendes Rad, schon die Serienausstattung ermöglicht lange Touren auch Abseits von befestigten Straßen und Wegen, kein MTB.
Aufgrund der sehr stabilen Verarbeitung sind auch unbefestigte Waldwege, z.b. Schotter oder Sand, jedoch keine MB-Parcours, trotz Trekking vor dem Bike kein Thema.
Contra: Das ist jetzt rein subjektiv. Das Bike weist von seiner Grundausstattung her eine eher sportliche Sitzposition auf. Eher in Richtung Cross- bzw. MB Position. Da mir das auf längeren Strecken nicht zusagt, habe ich mir einen anderen Sattel, Ergo Griffe mit Griffhörnern und eine Lenkraderhöhung (13cm) dazu gekauft und selbst montiert. Besser für mich.
Fazit: Top Bike das sowohl Anfängern als auch Profis Freude bereitet. Auch Walderkundungen fern von asphaltierten Straßen und Wegen sind kein Problem. Jedoch nicht Parcours.
Pro:
Das Rad besticht durch sein Design und die hochwertige Verarbeitung. Der Motor ist auf dem neusten Stand, äußerst leise und sehr effizient. Gerade bei extremen Steigungen macht sich die Trittunterstützung bemerkbar und lässt selbst den steilsten Berg mit einer Geschwindigkeit von bis zu 20 Km/h erklimmen.
Contra:
einziges Manko ist, dass sich die Beleuchtung bei eingeschaltetem Motor nicht ausschalten lässt. Dies beeinflusst die Fahrt zwar in keinster Weise, ist aber vom Umwelt Aspekt her ein wenig ärgerlich.
Fazit:
Auch wenn das 7.0 über das deutlich bessere Preis/Leistungsverhältnis verfügt, ist das 8.0 dennoch wärmstens zu empfehlen. Das Fahrgefühl und die Leistungsstärke sind super, die Farbe ist der Hammer und auch sonst hat man einfach ein sehr sicheres und komfortables Fahrgefühl. Ich möchte kein anderes Bike fahren.
- 12 Gänge mit 51er, d.h. man kommt jeden Berg hoch
- Akku gut in Rahmen integriert; zweiter Akku (dann gesamt 1000Wh) kann über das Haibike Modular Rail System nachgerüstet werden.
- starker Scheinwerfer
- bequemer Sattel
- Schutzbleche aus Metall (kein billiges Plastik)
- Magura-Bremsen packen perfekt zu und sind gut dosierbar
- die USB-Ladebuchse am Kiox-Display ist gut zugänglich und mit "Spezialkabel" (muss gesondert gekauft werden) kann das Handy während der Fahrt geladen werden.
- integrierter Diebstahlschutz über die Haibike-App und das im Rad verbaute eConnect.
- Gepäckträger hat Vorbereitung für CarryMore-System; somit Korb problemlos integrierbar
Contra:
- Scheinwerfer ist mit Dauerlicht, weil Stromversorgung für eConnect notwendig. Hier erwarte ich von einem Premuiumhersteller wie Haibike eine andere Lösung.
- Schweinwerferabdeckung (mit Magnet befestigt) kann bei Autotransport wegfliegen, weil Magnet nicht gut verklebt.
- Haibike-App zeichnet (im Gegensatz zur Bosch-App) Route nicht zuverlässig auf (fehlt ein Teil der Fahrt davon regelmäßig).
- "versehentliche" Diebstahlmeldungen können in der Haibike-App nicht gelöscht werden und stehen da sinnlos rum. PowUnity-App ist hier besser bzw. hier hat Haibike noch deutliches Verbesserungspotential
- französische Ventile, die immer Luft verlieren, sind verbaut, d.h. Schläuche werden beim ersten Platten nicht geflickt, sondern direkt getauscht.
Fazit:
nach einigen hundert Kilometern kann ich das eBike empfehlen. Wäre das ärgerliche Dauerlicht und die Magnetabdeckung nicht, dann wäre es für mich und mein Anwendungsgebiet das ultimativ optimale eBike.