Das Cross Tourer CT1 aus dem Hause Husqvarna ist ein schönes E-Trekkingbike für sportive Herren, die sich einen Diamant Rahmen aus Aluminium wünschen und Wert auf einen kräftigen Mittelmotor setzen. Husqvarna verbaut hier einen Shimano STEPS E6000 mit 50 Nm Drehmoment, der auch bei steilen Anstiegen immer für genug Vortrieb sorgt. In Kombination mit den 28" Laufrädern rollt das Fahrrad daher extrem leichtfüßig. Dabei kann das Cross Tourer CT1 nicht nur schnell sondern auch ausdauernd. Dafür sorgt der 36 V - 11,2 Ah - 400 Wh Rahmen-Akku. Egal ob Begleiter für den Alltag oder für die Ausfahrt am Wochenende, mit diesem Bike liegt man immer goldrichtig.
Obwohl sich Carbon am Rahmen immer größerer Beliebtheit erfreut, hat Aluminium natürlich immer noch seine Daseinsberechtigung. Das liegt nicht nur an den guten Steifigkeits- und Festigkeitswerten, sondern auch am guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Rahmen aus Aluminium sind nämlich meistens nicht allzu viel schwerer, dafür aber deutlich günstiger als die Pendants aus Carbon. Außerdem sind beim Metall Beschädigungen bedeutend einfacher zu erkennen und auch die ein oder andere Delle steckt ein Rahmen aus Aluminium weg. Ist ein Aluminiumrahmen doch einmal unbrauchbar zerstört, lässt sich das Aluminium im Vergleich zu Carbon bereits heute sehr gut recyclen. In Zeiten zunehmender Rohstoffknappheit ein wichtiger Punkt.
Mechanische Schaltung:Eine mechanische Schaltung ist einfach, pragmatisch und funktionell. Egal an welchem Bike - Schaltzüge haben sich daher seit vielen Jahren bewährt. Gerade die simple Funktion überzeugt die meisten Fahrer. Denn selbst mitten im Nirgendwo lassen sich Defekte mechanischer Schaltungen häufig problemlos lösen. In der Regel benötigt man selten mehr als ein Multitool. Puristen und Pragmatiker setzen daher auch in Zukunft auf eine mechanische Schaltung.
Über das Bremssystem:Am Mountainbike dominiert mittlerweile ganz klar die Scheibenbremse. Dosierbarkeit und maximale Bremskraft sind nämlich im Vergleich zu Felgenbremsen bedeutend besser. Disc-Stopper funktionieren mittlerweile so gut, dass man sie auch vermehrt an Trekking- und Rennrädern findet. Nachteile sind natürlich das erhöhte Gewicht und die komplexere Reparierbarkeit. Die Bremskraft wiegt dies zumindest im Mountainbike-Bereich mehr als auf. Wer es abwärts krachen lassen will, sollte unbedingt auf Scheibenbremsen setzen.
Die Antriebsart:Die Kettenschaltung ist natürlich seit Jahren der Standard am Fahrrad. Egal ob Stadtrad, Mountainbike oder Renner - Kettenantriebe sind überall. Die Gründe hierfür sind einfach: tadellose Funktion, akzeptabler Verschleiß und simple Reparierbarkeit. Zudem lassen sich Ketten günstig tauschen. Wer ein wenig Wartungsaufwand betreibt und immer wieder ein wenig Öl auf die Kette gibt, der wird daher wenig Schwierigkeiten bekommen. Eine Kette kann nämlich problemlos viele hundert Kilometer gefahren werden.
Die Schaltart:Bei Kettenantrieben läuft die Kette über Führungsrollen am Schaltwerk unterhalb des gewünschten Ritzels. Bewegt sich nun das Schaltwerk, wechselt auch der Gang. Die Funktionsweise einer Kettenschaltung ist also mehr als simpel und auch für Hobbyschrauber zu meistern. Die Performance ist dennoch auf extrem hohen Niveau und macht den Kettenantrieb zum meist verbreiteten System.
Über den Motorenhersteller:In Sachen Antrieb gibt es wohl kaum einen renommierteren Hersteller als Shimano. Lediglich SRAM kann dem Giganten aus Japan das Wasser reichen. Es wundert also nicht, dass Shimano seine Antriebs-Kompetenz auch im Bereich der E-Mobilität einbringt. Mittlerweile setzen zahlreiche Hersteller auf ihre Systeme, was den Shimano Steps Motor vielleicht zum populärsten Antrieb weltweit machen könnte. Was man jedenfalls mit Sicherheit sagen kann: Die Antriebssysteme sind qualitativ absolut hochwertig und extrem zuverlässig.
Der Elektroantrieb:Der Shimano Steps Mittelmotor E6000 sorgt für einen günstigen Schwerpunkt und damit für ein leichtes Handling und natürliches Fahrgefühl. Er wurde besonders auf die hauseigenen Shimano Schaltungen abgestimmt und arbeitet damit sehr zuverlässig. Die Möglichkeit, die Schaltung mit dem Elektroantrieb zu koppeln, ist ein großes Plus für den Shimano Antrieb. Eine Schiebehilfe sorgt für zusätzliche Unterstützung beim Gehen neben dem Rad.
Vorteile von 28 Zoll Laufrädern:28-Zoll-Laufräder bieten eine optimale Balance zwischen guten Rolleigenschaften und agilem Handling. Die Laufradgröße hat sich nicht umsonst in vielen Bereichen als Standard etabliert. Egal ob Rennräder, Trekking- oder Citybikes - 28 Zoll Laufräder sind hier die beste Wahl. Je nachdem welche Kombination an Felgen und Reifen man fährt, lässt sich der Einsatzzweck stark variieren.
Info zum Diamantrahmen:Aufgrund seiner Stabilität und sportlichen Optik ist der Diamant-Rahmen bis heute die verbreitetste Form bei Fahrrädern. Man braucht nämlich verhältnismäßig wenig Material (dünnwandige Rohre), um dennoch eine extrem stabile Konstruktion zu ermöglichen. Daher wird selbst im Profi-Sport auf kaum eine andere Form zurückgegriffen - zumindest wenn es um Rennräder oder Hardtails geht.
Die Marke Husqvarna:Husqvarna ist bereits bekannt in der Motorradbranche und bringt als Teil der Pexco GmbH, die von der Chefin von Haibike-Winora und der Firma KTM Industries gegründet wurde, Pedelecs im sportiven Bereich auf den Markt. Dabei wird besonders großer Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis gelegt. Neben hochwertig ausgewählten Komponenten stimmt auch die Optik: Die neuen E-Bikes von Husqvarna sind sehr schlicht und aufgeräumt, bieten hohe Belastbarkeit für anspruchsvolle Trails, aber machen auch in der Stadt eine gute Figur.
Weitere Eigenschaften:Weitere Spezifikationen findest du unter dem Reiter "Eigenschaften". Wenn der Hersteller Angaben zum Gewicht macht, findest du diese auch dort unter "Gewicht laut Hersteller".
Contra:
Fazit:jederzeit würde ich es wieder kaufen
Contra: Pedale gegen Flatpedale ausgetauscht, da bei Nässe rutschig
Fazit: Habe das Fahrrad jetzt 3,5 Wochen im Einsatz, fahre täglich zur Arbeit, insgesamt 30 km am Tag. Aktuelle Laufleistung 500 km. Bin von dem Fahrrad so begeistert, dass ich Heute das gleiche Modell in Frauenausführung für meine Frau bestellt habe.
Fazit: Ein rundum gelungenes Fahrrad mit guter Austattung und fairen Preis.
Contra:
Fazit: