- Startseite
- Fahrradleasing
- Eurorad
- Fahrrad- & E-Bike-Leasing: Allgemeine Infos
- Leasing-Anbieter
- Leasing in den Fahrrad-XXL-FilialenLeasing in BochumLeasing in ChemnitzLeasing in Esslingen/DeizisauLeasing in DresdenLeasing in FürthLeasing in GelsenkirchenLeasing in Griesheim/DarmstadtLeasing in HalleLeasing in KoblenzLeasing in LeipzigLeasing in LudwigshafenLeasing in MainzLeasing in Mülheim-KärlichLeasing in MünsterLeasing in Sankt AugustinLeasing in Pforzheim
- Leasing in CUBE Stores von Fahrrad XXL
eurorad-Leasing – alles über den Dienstrad-Anbieter

eurorad-Leasing – alles über den Dienstrad-Anbieter

Ab sofort kannst du dein Dienstrad nicht mehr nur in unseren Filialen, sondern auch bequem im Fahrrad-XXL-Onlineshop leasen. Mit dem Leasingpartner eurorad bekommst du dein Wunschrad inklusive Rundum-Versicherung und Servicepaketen – und das alles digital, schnell und ohne lange Wartezeiten. Egal ob du dich vor Ort beraten lassen oder bequem von zu Hause bestellen möchtest, wir bieten dir beide Wege.
EURORAD-RECHNER
Drastische Reduzierung der Fahrtkosten für den Arbeitsweg:
Ein Dienstrad ist nicht nur wegen der geringen Anschaffungskosten interessant. Auch bei den laufenden Kosten ist das Zweirad dem Auto um Längen voraus. Während mit dem eurorad-Leasing nur zwischen 0,80 € pro Tag für ein Fahrrad (1000.- Euro) und 3,62 € pro Tag für ein E-Bike (4000.- Euro) fällig werden, schlagen beim Auto täglich 12,06 € (Beispiel: Peugeot 107) oder sogar 33,60 € (Mercedes E 200) zu Buche (Quelle: ADAC).
So funktioniert eurorad-Leasing bei Fahrrad XXL
Dein Weg zum Wunsch-Fahrrad ist ganz einfach. Folge diesen Schritten, um schon bald mit deinem eurorad-Dienstrad unterwegs zu sein:
1. Sprich mit deinem Arbeitgeber, um zu prüfen, ob dieser bereits eurorad-Partner ist. Ist das der Fall, erhältst du alle notwendigen Informationen für die Registrierung und Freischaltung für das eurorad-Portal.
3. Wir legen den Leasingantrag bei eurorad an und übermitteln diesen an deinen Arbeitgeber zur Freigabe.
4. Nach der Freigabe versenden wir dein Bike inklusive Zubehör.
LEASINGFÄHIGES ZUBEHÖR
Wie hoch ist der geringst- und höchstmögliche Kaufpreis für eurorad-Leasing?
Was passiert mit meinem eurorad bei Elternzeit, Krankheit oder Arbeitgeberwechsel?
Während längerer Krankheit oder Elternzeit musst du die Leasingrate nicht selbst tragen – dein Arbeitgeber übernimmt sie, kann das Rad aber nach dem Ende der Entgeltfortzahlung zurückfordern. Bei einem Arbeitgeberwechsel lässt sich der Vertrag übernehmen oder du bekommst ein Ablöseangebot.
Wie lange ist die Leasing-Laufzeit über eurorad?
Die Leasinglaufzeit dauert bei eurorad normalerweise 36 Monate.
Kann ich gleichzeitig ein eurorad und einen Firmenwagen haben?
Was passiert nach Ablauf des Leasingvertrags mit meinem eurorad?
Du kannst dein Bike zum Ende der Laufzeit übernehmen. Typischerweise wird eine Schlussrate von rund 16 % der unverbindlichen Preisempfehlung angeboten. Die Finanzbehörden setzen einen pauschalen Restwert von 40 % der UVP an; Eurorad übernimmt die Pauschalbesteuerung der Differenz.