
Kettler Quadriga X Comp - 500 Wh - 2019 - 27,5 Zoll - Diamant
Du bist schon länger auf der Suche nach einem Herren E-Mountainbike Hardtail? Dann solltest du das Kettler Quadriga X Comp ernsthaft in die engere Wahl ziehen, denn das Gesamtpaket ist stimmig: Verwindungssteifer Aluminium Rahmen mit ausgefeilter Geometrie, 27,5" Laufräder, bewährter Bosch Performance CX Mittelmotor mit 75 Nm Drehmoment und der 36 V - 14 Ah - 500 Wh Intube-Akku sprechen für sich. Der Preis macht das Gesamtpaket noch attraktiver...
Bis heute erfreuen sich Rahmen aus Aluminium höchster Beliebtheit. Das liegt nicht nur an den guten Steifigkeits- und Festigkeitswerten, sondern auch am unerreichten Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Vergleich zu Carbon ist Aluminium meistens nämlich nicht viel schwerer, dafür aber ein gutes Stück günstiger. Außerdem sind Beschädigungen weniger tragisch und leichter zu erkennen. Auch beim Thema Recycling schneidet Aluminium deutlich besser ab: Während es für Carbon heute noch keine funktionierende Methode gibt, kann Aluminium zu einem großen Teil wiederverwertet werden.
Mechanische Schaltung:Die Vorteile mechanischer Schaltungen sind meistens pragmatischer Natur. Schließlich ist das System aus Schaltwerk, Schaltzug und Schalthebel auch für wenig technisch versierte Menschen zu verstehen, zu reparieren und einzustellen - und das bei sehr guter Funktion. Egal für welchen Einsatzzweck - mechanische Schaltzüge haben sich daher seit vielen Jahrzehnten bewährt. Sie überzeugen nicht nur mit einer perfekten Funktion, sondern auch mit der Möglichkeit, Reparaturen in der heimischen Werkstatt durchzuführen. Selbst mitten auf den Trails lassen sich einige Defekte mechanischer Schaltungen problemlos lösen. In der Regel braucht man nicht viel mehr als ein Multitool. Wer es also möglichst einfach haben möchte, der setzt weiter auf eine mechanische Schaltung.
Über das Schaltwerk:Die Shimano XT gilt schon seit vielen Jahren als der optimale Kompromiss zwischen Gewicht, Performance und Preis. Nicht umsonst findet man das Schaltwerk der Japaner an extrem vielen hochwertigen Mountainbikes. Die große Beliebheit kommt aber natürlich nicht nur von diesem perfekt getroffenen Kompromiss, sondern auch von der tadellosen Funktion. Schaltvorgänge werden nämlich blitzschnell und präzise umgesetzt - und das über einen langen Zeitraum. Auf dem Trail überzeugt das XT Schaltwerk zudem mit der Shadow Plus Techologie, die dank gedämpftem Schaltwerkskäfig die Kette immer an Ort und Stelle hält. Egal was du vorhast - das XT Schaltwerk ist immer ein perfekter Begleiter.
Über das Bremssystem:Immer wenn es schnell, heftig oder lange bergab geht, kommt man um Scheibenbremsen quasi nicht herum. Dosierbarkeit und Kraft spielen nämlich in einer ganz anderen Liga als Felgenbremsen. Dadurch findet man die Disc-Stopper mittlerweile auch vermehrt an Renn- und Statdrädern. Einzige Nachteile sind das erhöhte Gewicht und die komplexere Wartung. Das Plus an Sicherheit ist es vielen Fahrern jedoch wert. Wer also brachiale Bremskraft und maximale Sicherheit sucht, ist bei Scheibenbremsen genau richtig.
Die Antriebsart:Die Kettenschaltung ist natürlich mit Abstand am weitesten verbreitet. Egal ob Stadtrad, Mountainbike oder Renner - die Kette ist überall - und das natürlich zu Recht: die Funktion ist tadellos, der Verschleiß hält sich in Grenzen und das Austauschen ist verhältnismäßig günstig. Zudem lassen sich Ketten mit einfachen Mitteln reparieren, selbst unterwegs. Wer hin und wieder einen Tropfen Öl spendiert, wird mit einer Kettenschaltung also lange unkomplizierte Freude haben.
Die Schaltart:Bei der Kettenschaltung sorgt ein Schaltwerk mit zwei Führungsrollen dafür, dass die Kette immer perfekt unter dem gewünschten Ritzel der Kassette liegt. Das funktioniert durch eine mehr oder minder horizontale Bewegung des Schaltwerks, die durch einen Seilzug initiiert wird. Das System ist somit in seiner Funktion recht einfach und auch durch ungeübte Fahrer selbst zu installieren und einzustellen. Nicht umsonst ist die Kettenschaltung das am meisten verbreitete System am Markt.
Über den Motorenhersteller:Manche Unternehmen sind so bekannt, dass man sie eigentlich nicht mehr vorstellen muss. Der schwäbische Hersteller Bosch ist eines davon. Egal ob Akkuschrauber, Flex oder E-Bike-Motor - die Schwaben wissen, wie man Elektrogeräte baut. Als einer der Pioniere in Sachen E-Mobilität weist Bosch unerreichte Kompetenzen auf, die sich in ihren Motoren natürlich wiederspiegeln. Von Bosch stammen daher womöglich die qualitativ und funktionell hochwertigsten E-Antriebe der Fahrradbranche.
Der Elektroantrieb:Der leistungsstarke Bosch Performance CX Mittelmotor mit 75Nm senkt den Schwerpunkt des Rades ab. Zudem bringt er noch mehr Drehmoment als die Performance Modelle, was für richtig viel Beschleunigung sorgt. Gerade an hochwertigen und sportlichen Bikes macht der Motor daher ein gute Figur. Um immer die richtige Menge an Leistung zu haben, lässt sich die Unterstützung mittels eines Daumenschalters einstellen. Über Reichweite, Geschwindigkeit und Akkuzustand kannst du dich immer auf dem gut ablesbaren Display informieren.
Vorteile von 27,5 Zoll Laufrädern:27,5-Zoll-Laufräder sind stabiler als 29-Zoll-Laufräder und sind daher gerade bei den Gravity-Disziplinen (Enduro und Downhill) besonders geeignet. Zudem fahren sie sich agiler, verspielter und spritziger. Außerdem ist die Beschleunigung damit besser. Kleinere Fahrer können auch bei Cross Country oder Marathonbikes auf 27,5 Zoll große Laufräder setzen.
Info zum Diamantrahmen:Aufgrund seiner Stabilität und sportlichen Optik ist der Diamant-Rahmen bis heute die verbreitetste Form bei Fahrrädern. Man braucht nämlich verhältnismäßig wenig Material (dünnwandige Rohre), um dennoch eine extrem stabile Konstruktion zu ermöglichen. Daher wird selbst im Profi-Sport auf kaum eine andere Form zurückgegriffen - zumindest wenn es um Rennräder oder Hardtails geht.
Die Marke Kettler:Auch wenn es nicht gerade nach Deutschland klingt, wurde Kettler 1949 in Ense-Parsis gegründet. Kettler bietet eine ganze Menge unterschiedlicher Sportutensilien, angefangen bei Fahrrädern über Fitnessgeräte bis hin zu Kindertretautos. Am Firmenstandort in NRW, aus dessen Hallen bereits zahlreiche Innovationen hervorgegangen sind, findet nach wie vor die Entwicklung statt.
Weitere Eigenschaften:Weitere Spezifikationen findest du unter dem Reiter "Eigenschaften". Wenn der Hersteller Angaben zum Gewicht macht, findest du diese auch dort unter "Gewicht laut Hersteller".
Top Komponenten:
# Schaltung XT,
# Bremssystem Magura mit vier Kolben,
# Federgabel SR mit Steuerungshebel am Lenker,
# Akku ist abschließbar,
# Sitzt ist sehr bequem,
# ergonomische Griffe,
# sehr guter Fahrradständer,
# komplette Vorbereitung für Licht, auch hinten,
# Farbgebung sehr zeitlos und schön gewählt
Bin überrascht wie schnell alles klappte. Von der Bestellung bis Anlieferung an meine Anschrift dauert es nur 7 Tage. Fahrrad kam sehr gut verpackt an. Überhaupt keine Schäden am Fahrrad. Akku war zu 50% aufgeladen. Nach 30 min war das Fahrrad startklar!
Fahrrad besitzt einen Fahrradständer, obwohl davon nichts in der Beschreibung stand.
Zusätzlich wurde ein Schutzblech - Steinschlagschutz - vorne kostenlos angebracht und eine kleine Sitztasche, war eine nette Überraschung.
Die Beschreibung bzgl. Rahmenhöhe und Körpergröße passt. Habe mich daran gehalten und es passt super.
Contra:
Die Bremsen haben eine schlechten Druckpunkt, sind bisschen belüftet. Aber halb so wild, werde es mit xxl klären was man dagegen machen kann. Bei Magura Bremsen läßt sich sowas sehr schnell beheben, wenn man weiß wie es geht. Werde es entweder zum Fahrrad-Geschäft bringen oder selbst beheben. Aber ich warte erstmal ab, was xxl hierzu sagt.
Fazit:
Trotz der Kleinigkeit mit den belüfteten Bremsen ist es ein echt gutes Fahrrad mit sehr guten Komponenten!
Würde das Fahrrad wieder kaufen.