Welche Rahmenform passt zu mir?

Die Form eines Fahrradrahmens beschreibt in erster Linie die Geometrie – und hat einen großen Einfluss auf Fahrverhalten, Komfort und Einstiegsfreundlichkeit. Wir unterscheiden zwischen Diamantrahmen, Trapezrahmen und Tiefeinsteiger. Diese Rahmenformen lassen sich grob in die Kategorien Komfort und Stabilität einordnen.

Diamantrahmen

Der Diamantrahmen ist die klassische Bauform mit hohem Stabilitätsfaktor bei geringem Gewicht. Das Oberrohr verläuft traditionell waagerecht, bei modernen Trekkingbikes meist leicht abfallend zum Sattelrohr. Die nach vorne geneigte Sitzhaltung ist ideal für sportliche Fahrstile. Häufig als „Herrenrahmen“ bezeichnet, eignet sich der Diamantrahmen aber ebenso für sportliche Fahrerinnen.

Trapezrahmen

Der Trapezrahmen ist eine Variation des Diamantrahmens mit einem schräg verlaufenden Oberrohr, das zum Sattelrohr hin abfällt. Dadurch entsteht ein tieferer Einstieg, der das Auf- und Absteigen erleichtert – ohne große Einbußen bei der Stabilität. Die Sitzposition ist leicht sportlich, das Rahmendreieck sorgt für gute Statik. Ein echter Kompromiss aus Komfort und Dynamik.

Tiefeinsteiger

Der Tiefeinsteiger bietet den bequemsten Einstieg, da kein Oberrohr vorhanden ist. Diese Rahmenform ermöglicht ein sicheres Auf- und Absteigen in jeder Situation. Ideal für den Alltag, Stadtfahrten oder für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit. Auch Businessfahrer oder Röcketräger profitieren. Die aufrechte Sitzposition sorgt für hohen Fahrkomfort – weniger geeignet für sportliche Einsätze.

Damenrad oder Herrenrad – was gilt heute?

Zwar wird die Unterscheidung nach Geschlecht weiterhin verwendet, sie verliert jedoch zunehmend an Bedeutung. Viele moderne Räder sind Unisex-Modelle, bei denen der Fokus auf individuellem Komfort liegt – unabhängig vom Geschlecht.

Unterschiede bestehen häufig nur noch in der Rahmengröße und in Anpassungen an die Anatomie – etwa bei Sätteln oder Griffen in Damenvarianten. Ob du ein sogenanntes Damen- oder Herrenrad wählst, ist letztlich eine Frage des persönlichen Geschmacks – nicht des Geschlechts.

Zum Vergleich

* Als Gegenleistung für die Abgabe der Bewertungen haben alle veröffentlichten Bewertungen an einem Gewinnspiel teilgenommen.
** Die angegebene Ersparnis von bis zu 40% bezieht sich auf die Differenz zwischen dem Barpreis und dem Leasingpreis eines Fahrrads. Die genaue Ersparnis kann je nach individueller Steuersituation und den spezifischen Leasingbedingungen variieren. Individuelle Berechnungen können über den Vorteilsrechner der jeweiligen Leasinggesellschaft ermittelt werden.
¹ Bei diesem Streichpreis handelt es sich um die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.
² Bei diesem Streichpreis handelt es sich um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (ehemaliger UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.
³ Der Gutschein gilt ausschließlich im Onlineshop fahrrad-xxl.de ab einem Mindestbestellwert von 100 €.
⁴ Für eine exaktere Berechnung der jeweiligen Ersparnisse nutze bitte den Vorteilsrechner des jeweiligen Leasinganbieters oder die Möglichkeit eines Beratungstermins vor Ort in einer unserer Filialen.
⁵ Aktion gilt ausschließlich online im B-Ware Sale unter fahrrad-xxl.de/angebote/b-ware-sale/. Keine Barauszahlung möglich. Nur solange der Vorrat reicht.

truck-outlineshopping-outline
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 10:00 - 19:00 Uhr
Telefonnummer:
Hilfe & Kontakt
ANFAHRT UND KONTAKT