

Was ist Rad am Ring ?
Rad am Ring ist weit mehr als ein Radrennen – es ist ein Event-Highlight für alle, die den Radsport lieben. Jedes Jahr verwandelt sich der legendäre Nürburgring in eine riesige Bühne für über 10.000 aktive Radsportler und rund 28.000 Besucher, die hier gemeinsam die Leidenschaft fürs Radfahren feiern. Auf einer einzigartigen Kombination aus Grand-Prix-Strecke und der berühmt-berüchtigten Nordschleife wartet eine echte Herausforderung: 25 Kilometer Streckenlänge, 560 Höhenmeter und ganze 81 Kurven fordern Kondition, Technik und Kampfgeist.
Das macht Rad am Ring aus:
- Vielseitige Rennen: Ob 24h-Rennen, Gravel-Rennen, Zeitfahren oder Kids Race – für jede Ambition und Altersklasse gibt es das passende Format.
- Legendäre Kulisse: Gefahren wird auf dem Grand-Prix-Kurs und der traditionsreichen Nordschleife, auch bekannt als „Grüne Hölle“.
- Der Streckenhöhepunkt: Die „Hohe Acht“ mit satten 17 % Steigung ist das anspruchsvollste Teilstück und ein echter Prüfstein für jeden Fahrer.
- Ein Event für alle: Mit Fahrerlager-Atmosphäre, großer Expo-Area, Food-Meile und buntem Rahmenprogramm wird das Wochenende zu einem Fest auf und neben der Strecke.
Als stolzer Hauptsponsor freuen wir uns bei Fahrrad XXL, dieses außergewöhnliche Event zu unterstützen und gemeinsam mit den Teilnehmern ein unvergessliches Wochenende auf zwei Rädern zu erleben. Sei dabei und erlebe die Faszination des Radsports auf einer der bekanntesten Rennstrecken der Welt!


Vom Kids Race bis zum 24-Stunden-Rennen – alles an einem Ort:
Rad am Ring vereint zahlreiche Disziplinen und Rennformate auf einer der bekanntesten Rennstrecken der Welt. Ob ambitionierter Sportler, Freizeitfahrer oder Nachwuchstalent – hier findet jeder die passende Herausforderung:
- 24h-Rennen (Rennrad): Allein oder im Team aus 2, 4 oder 8 Fahrern stellst du dich der berühmten Nordschleife und Grand-Prix-Strecke im Nonstop-Einsatz über 24 Stunden.
- Jedermannrennen: Wähle zwischen drei Distanzen – 25 km, 75 km oder 150 km.
- Gravel-Race: Auf unbefestigten Wegen durch die Eifel – wahlweise über 28 km für Einsteiger, 55 km oder 110 km für ambitionierte Gravel-Fans, inklusive Wertung für Elite-Fahrer und Preisgeldern.
- Zeitfahren: Allein gegen die Uhr über 22 Kilometer – der Kampf um jede Sekunde.
- Tourenfahren: Entspannt die Strecke genießen beim touristischen Fahren am Samstag (auch für E-Bikes) oder sportlich ambitioniert ohne E-Bike am Sonntag.
- Kids Race: Die jüngsten Radsportfans können beim Techniktraining erste Erfahrungen sammeln und anschließend im Rennen zeigen, was sie können.


Gewinne dein exklusives Rad am Ring-Erlebnis
Du willst den Nürburgring selbst unter die Räder nehmen? Dann mach mit bei unserem Gewinnspiel und sichere dir die Chance auf ein unvergessliches Radsportwochenende! Wir verlosen 4 Startplätze für das Jedermannrennen bei Rad am Ring 2025 – das bedeutet 2 Teams à 2 Personen! Ob du 25 km, 75 km oder 150 km fahren möchtest, bleibt dir überlassen.Dein Gewinn im Überblick:
- 4 Startplätze für das Jedermannrennen (für 2 Teams à 2 Personen)
- Exklusiver Zugang zur FXXL-Boxengasse: Dein Platz direkt an der Strecke mit Strom, Licht, Sitzmöglichkeiten und direktem Blick aufs Renngeschehen. Hier kannst du dich erholen, deine Bikes abstellen und das Fahrerlager-Feeling genießen.
- Goodies on top: Hochwertige Rad am Ring Trikots und Trinkflaschen für dich und deine Begleitperson.


Für dein leibliches Wohl ist gesorgt
Egal ob du selbst in die Pedale trittst oder als Besucher dabei bist – bei Rad am Ring musst du weder Hunger noch Durst leiden. Vor Ort erwartet dich eine vielfältige Auswahl an Verpflegungsmöglichkeiten, damit dir auch auf der Strecke nie die Energie ausgeht. Hier die wichtigsten Angebote im Überblick:
- Brötchen-Service vom Dorint-Hotel:
In der Food Corner (Boxen 28–33) kannst du dir für Samstag und Sonntag frische Brötchen sichern. Wichtig: Die Vorbestellung muss bis Freitag, 18 Uhr erfolgen. Abgeholt wird direkt an der Food Corner. - Freigetränke im Zielbereich:
24h-Fahrer erhalten Coupons für ein alkoholfreies Bitburger 0,0 % (0,3 l). Auch alle anderen Teilnehmer dürfen sich über einen Gutschein für ein Freigetränk freuen. - Rund-um-die-Uhr-Verpflegung für die Teilnehmer am 24h-Rennen:
- Versorgungsstation „Hohe Acht“: Hier gibt’s 24 Stunden lang Snacks und Getränke.
- Dextro Energy-Station im Bereich „Bergwerk“: Ab dem Start bis etwa eine Stunde vor Rennende versorgt euch diese Station mit Energydrinks und Snacks.
- Mobiler Service: Zusätzlich ist ein Dextro Energy-Quad auf der Strecke unterwegs und verteilt Getränke und isotonische Drinks an die Teilnehmer.


Ein Erlebnis für die ganze Familie
Rad am Ring ist mehr als packender Radsport. Es ist ein abwechslungsreiches Event, das für Groß und Klein jede Menge zu bieten hat. Neben spannenden Rennen wartet ein buntes Rahmenprogramm, das den Nürburgring zum Treffpunkt für Radsportfans und Familien macht.
- Expo-Bereich: Entdecke Neuheiten, Technik und Trends rund ums Fahrrad. Zahlreiche Aussteller präsentieren innovative Produkte, Zubehör und spannende Angebote. Lass dich vor Ort von Experten beraten. Mehr erfahren!
- Show-Bühne: Live-Interviews, Siegerehrungen, Musik-Acts und abwechslungsreiche Programmpunkte sorgen den ganzen Tag über für beste Unterhaltung und echtes Event-Feeling. Zum Programm.
- Kulinarische Vielfalt: Von herzhaften Klassikern bis zu süßen Snacks - im großzügigen Foodcorner findest du alles, was dich und deine Familie bei Kräften hält. Zur Foodcorner Übersicht.
- Dextro Energy Kids Race: Der perfekte Einstieg für junge Radsportfans. Kinder können ihre Fahrtechnik spielerisch trainieren und bei kindgerechten Rennen ihr Können zeigen. Vom Übungsparcours bis zum spannenden Wettkampf – hier sind die Kids im Mittelpunkt! Mehr dazu hier.
Anmeldeinformationen für eure Mini-Rennfahrer findet ihr hier.
Familienfreundliche Angebote:
Neben dem Kids Race gibt es weitere kinderfreundliche Aktionen und Programmpunkte auf dem gesamten Eventgelände. So wird der Tag am Nürburgring auch für die jüngsten Besucher zum Erlebnis.


Deine Anreise zum Nürburgring – das solltest du wissen
Die Anreise zum Nürburgring erfolgt individuell. Damit du entspannt ankommst, empfiehlt es sich, genügend Zeit einzuplanen und die aktuellen Verkehrshinweise im Vorfeld zu beachten.
Der Nürburgring liegt in der Eifel, etwa 90 Kilometer südwestlich von Köln und rund 60 Kilometer nordwestlich von Koblenz an der B258.
Empfohlene Anfahrtswege:
- Aus Richtung Köln: Über die A1 bis zum Ende, dann weiter Richtung Ahrhütte und B258.
- Aus Richtung Trier/Luxemburg: Über die A48 bis Ausfahrt Ulmen, anschließend auf die B257.
- Aus Richtung Koblenz/Bonn: Über die A61 bis Ausfahrt Wehr, dann auf die B412 und weiter über die B258.
Die Adresse für die Navigation lautet:
53520 Nürburg (Eifel),
Alternativ: Otto-Flimm-Straße.
Alle Infos zur Anreise und den Einfahrtplan findest du hier.
Verkehrsleitsysteme vor Ort:
Für Teilnehmer gibt es ein farbliches Leitsystem, das euch je nach Bereich zur richtigen Zufahrt lenkt:
- Rot & Gelb: Parzellen im Grand-Prix-Fahrerlager und der Boxenanlage
- Blau & Grün: Parzellen entlang der Grand-Prix-Strecke
Besonderheit für 24h-Teilnehmer:
Zufahrt über die Stefan-Bellof-Straße. Hier ist ein Einfahrtsschein erforderlich, der dir vorab zugesendet wird. Falls dieser nicht rechtzeitig ankommt, kannst du ihn vor Ort im Teilnehmer-Center abholen. Für die Abholung steht Parkplatz A8 zur Verfügung.
Übernachtung am Nürburgring:
Für alle, die das Event direkt vor Ort erleben möchten, gibt es verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten:
- Eigenes Zelt:
Im Fahrerlager sind ausgewiesene Flächen zum Zelten vorhanden. - Mietzelte:
Vorab buchbare Zelte in den R-Parzellen stehen zur Verfügung. - Team-Camps:
Gruppen können eigene Team-Camps an der Strecke einrichten.
Wichtig:
Übernachtungsplätze müssen vorab reserviert werden. Eine zentrale Schlafplatzvergabe gibt es nicht - bitte kümmere dich eigenständig um deine Unterkunft. Weitere Informationen findest du bei Rad am Ring oder über den Pocket-Guide.
Parkmöglichkeiten:
Teilnehmer können ihr Fahrzeug auf Parkplatz A7 abstellen. An den Veranstaltungstagen Freitag, Samstag und Sonntag wird eine einmalige Parkgebühr von 10,00 Euro erhoben. Wer sein Fahrzeug z. B. am Freitag abstellt und erst am Sonntag abholt, bezahlt nur einmal.Alle weiteren Informationen zu Parkzonen und Parkplänen findest du hier



Teilnahmebedingungen & Datenschutz
(1) Teilnahme
Um teilzunehmen, füllt der Nutzer das Formular auf der Website aus und erteilt dort seine Einwilligung in den Bezug unseres Newsletters zu Neuheiten, Aktionen und Angeboten der Fahrrad XXL.de GmbH & Co.KG und der Fahrrad-XXL-Filialen und der eventwerkstatt GmbH (Eichendorff Straße, 92, 71665 Vaihingen/Enz) mit Informationen zu Neuheiten, Aktionen und Angeboten.
Jeder Teilnehmer darf nur einmal teilnehmen. Eine Mehrfachteilnahme ist unzulässig.
Teilnahmeberechtigt sind nur Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und ihren Wohnsitz in Deutschland haben. Mitarbeiter des Veranstalters und/oder verbundener Unternehmen sowie jeweils deren Angehörige und Lebenspartner sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
(2) Teilnahmezeitraum
Die Teilnahme ist in der Zeit vom 01.05.2025 bis einschließlich 31.05.2025 möglich.
(3) Gewinn Unter den Teilnehmern wird nach Ablauf des Teilnahmezeitraums folgende Gewinne verlost: - 2 x 2 Startplätze (Jeweils eine Person + Begleitperson nach Wahl) für das Jedermannrennen, Trikots für die Gewinner und ihre Begleitperson (je nach Verfügbarkeit in unterschiedlichen Größen), Trinkflaschen sowie exklusiven Zugang zur FXXL-Boxengasse.
(4) Benachrichtigung über den Gewinn
Der Gewinner wird per E-Mail informiert.
Sofern sich der Gewinner nicht innerhalb von zehn Werktagen nach Inkenntnissetzung vom Gewinn beim Veranstalter melden sollte, verfällt der Gewinnanspruch.
(5) Abbruch des Gewinnspiels
Der Veranstalter ist berechtigt, das Gewinnspiel aus wichtigem Grund vorzeitig ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen. Das gilt insbesondere bei Störungen aus technischen, organisatorischen oder rechtlichen Gründen, die eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels verhindern.
(6) Haftung
Der Veranstalter haftet nur für Schäden, die dem Teilnehmer durch ein grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten des Veranstalters oder eines Erfüllungsgehilfen des Veranstalters oder durch die Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten (d.h. solcher Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung der Verlosung überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Teilnehmer regelmäßig vertrauen darf) entstehen. Die vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht für Schäden durch die Verletzung von Leben, Körper und/oder Gesundheit des Teilnehmers.
(7) Sonstiges
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gegenüber einem Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als dadurch keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Staates, in dem er seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt werden.
------------------------------------------------------------------------------------------
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Diese Datenschutzerklärung gilt für unsere Verarbeitung personenbezogener Daten von Teilnehmern an der Verlosung, die wir im Rahmen der Teilnahme an der Verlosung erheben. Für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der sonstigen Nutzung der Website, bspw. betreffend Logfiles oder ggf. Cookies, gilt hingegen unsere Datenschutzerklärung für die Website.
Verantwortlicher: Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Anwendungsbereich dieser Datenschutzerklärung ist die Fahrrad-XXL.de GmbH & Co. KG, Main Airport Center, Unterschweinstiege 2-14, 60549 Frankfurt am Main, E-Mail-Adresse: info@fahrrad-xxl.de
Datenschutzbeauftragter:
Vera Barcik
Erna-Berger-Str. 5
01097 Dresden
E-Mail Adresse des Datenschutzbeauftragten: kontakt@barcik.biz
1.) Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Durchführung der Verlosung:
Für Zwecke der Durchführung der Verlosung verarbeiten wir personenbezogene Daten der Teilnehmer - insbesondere die E-Mail-Adresse und zu gegebener Zeit die Adresse des Gewinners –, die wir für die Erfassung der Teilnehmer, die Benachrichtigung des Gewinners und die Bereitstellung des Gewinns benötigen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Durchführung der Verlosung ist Art. 6 Abs. 1 b) Datenschutzgrundverordnung.
Für Zwecke der Durchführung der Verlosung speichern wir die personenbezogenen Daten der Teilnehmer so lange, bis die Verlosung durchgeführt und der Gewinner benachrichtigt ist, zuzüglich einer angemessenen Aufbewahrungsfrist für den Fall, dass der Gewinn bei ausbleibender Rückmeldung des Gewinners noch einmal unter den übrigen Teilnehmern verlost werden sollte.
Die personenbezogenen Daten des Gewinners – einschließlich der zu gegebener Zeit erhobenen Adresse des Gewinners - speichern wir darüber hinaus für die weitergehende Abwicklung der Bereitstellung des Gewinns und ggf. für die Dauer darüber hinausgehender gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.
Die Bereitstellung der in Rede stehenden personenbezogenen Daten ist nicht gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben. Sie ist aber für den Vertragsabschluss, also die Teilnahme an der Verlosung erforderlich, soweit die betreffenden Angaben in unserem Anmeldeformular zwingend (statt nur freiwillig) vorzunehmen sind. Die im Nachgang erhobene Adresse des Gewinners ist für die Bereitstellung des Gewinns erforderlich.
Newsletter:
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verarbeiten wir die dabei erhobenen Daten wie Ihre E-Mail-Adresse, Anrede etc. zu Zwecken des Versands des Newsletters. Sie können Ihre Einwilligung in die Zusendung des Newsletters jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an unsere eingangs genannten Kontaktdaten.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Zusendung unserer Newsletters ist Art. 6 Abs. 1 a) Datenschutzgrundverordnung.
Wir speichern die personenbezogenen Daten, die wir für die Versendung des Newsletters benötigen, so lange, bis Sie Ihre Einwilligung in den Erhalt des Newsletters widerrufen.
Die Bereitstellung dieser personenbezogenen Daten ist nicht gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben. Wenn Sie uns diese Daten nicht zur Verfügung stellen und die Angaben im Rahmen der Newsletter-Anmeldung zwingend (statt nur freiwillig) vorzunehmen sind, können wir Ihre Newsletter-Anmeldung allerdings nicht entgegennehmen. Weitergehend nehmen wir dann auch Ihre Anmeldung zur Verlosung nicht entgegen, da wir die Teilnahme an der Verlosung nur im Gegenzug gegen die Überlassung Ihrer E-Mail-Adresse für Zwecke des Newsletter-Versands ermöglichen.
2.) Betroffenenrechte
Sie haben gemäß Art. 15 Datenschutzgrundverordnung das Recht Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen ("Auskunftsrecht der betroffenen Person").
Sie haben gemäß Art. 16 Datenschutzgrundverordnung das Recht, die Berichtigung und Löschung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen ("Recht auf Berichtigung").
Gemäß Art. 17 Datenschutzgrundverordnung können Sie die Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten verlangen, sofern einer der dort aufgeführten Gründe zutrifft ("Recht auf Vergessenwerden").
Ebenso haben Sie gemäß Art. 18 Datenschutzgrundverordnung das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen, wenn eine der dort aufgeführten Voraussetzungen zutrifft ("Recht auf Einschränkung der Verarbeitung").
Sie haben gemäß Art. 20 Datenschutzgrundverordnung das Recht, Sie betreffende personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt zu bekommen und diese Daten einem anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen ("Recht auf Datenübertragbarkeit").
Ihre Widerspruchsrechte, die sich aus Art. 21 Datenschutzgrundverordnung ergeben, sind in dieser Datenschutzerklärung ggf. bei der jeweiligen Verarbeitung aufgeführt.
Sie haben das Recht sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz (BayLfD)
Prof. Dr. Thomas Petri
Besuchsanschrift: Wagmüllerstraße 18, 80538 München
Schreiben: Postfach 22 12 19, 80502 München
E-Mail: poststelle@datenschutz-bayern.de
3.) Weitergabe Ihrer Daten an Dritte
Bei Erteilung der Newsletter-Einwilligung wird die E-Mail-Adresse des Teilnehmers an die eventwerkstatt GmbH (Eichendorff Straße 92,71665 Vaihingen/Enz) zu Zwecken der Versendung des Rad am Ring Newsletters weitergegeben. Die Übermittlung personenbezogener Daten in die Schweiz ist aufgrund eines Beschlusses der EU-Kommission, wonach die Schweiz ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet, zulässig.
Soweit nicht bereits an anderer Stelle in dieser Datenschutzerklärung aufgeführt, übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten an folgende weiteren Empfänger beziehungsweise Kategorien von Empfängern:
- Marketingdienstleister (u.a. emarsys)
Darüber hinaus verweisen wir auf den geltenden Datenschutz von Rad am Ring.