Das Citybike aus dem Hause Raymon hört auf den Namen Citray 2.0. Für sportive Damen hält dieses Rad leicht rollende 28" Laufräder und eine praktische Ausstattung bereit. Das wahre Highlight ist aber der schicke Tiefeinsteiger Rahmen aus Aluminium. Dieser punktet mit einer ausgewogenen Geometrie und sorgt somit für ein tolles Fahrgefühl. Mit diesem Bike wirst du selbst im hektischen Stadtverkehr richtig viel Freude haben.
Bis heute erfreuen sich Rahmen aus Aluminium höchster Beliebtheit. Das liegt nicht nur an den guten Steifigkeits- und Festigkeitswerten, sondern auch am unerreichten Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Vergleich zu Carbon ist Aluminium meistens nämlich nicht viel schwerer, dafür aber ein gutes Stück günstiger. Außerdem sind Beschädigungen weniger tragisch und leichter zu erkennen. Auch beim Thema Recycling schneidet Aluminium deutlich besser ab: Während es für Carbon heute noch keine funktionierende Methode gibt, kann Aluminium zu einem großen Teil wiederverwertet werden.
Mechanische Schaltung:Verfechter mechanischer Schaltsysteme sind meistens pragmatisch. Schließlich funktioniert das Schalten mit Seilzug ohne Schnick-Schnack, dafür aber tadellos; vorausgesetzt, alles ist perfekt eingestellt. Egal ob am Rennrad, Mountainbike oder Stadtrad - Schaltzüge haben sich daher schon seit Jahren bewährt. Mechanische Schaltungen bestechen mit ihrer einfachen Funktion und der Reparierbarkeit in der heimischen Werkstatt. Selbst unterwegs lässt sich an einer mechanischen Schaltung noch ziemlich viel in Ordnung bringen. Wer es also gerne simpel mag, ist hier gut aufgehoben.
Über das Schaltwerk:Die Shimano Nexus Nabenschaltung bietet unerreichte Zuverlässigkeit und massig Komfort. Dank der integrierten Servotechnik erfolgen Gangwechsel nämlich fast ohne Kraft. Das zeigt sich auch in einer besonders präzisen Funktion. Jeder Gang ist in Windeseile eingelegt. Durch die gedichtete Konstruktion hat man außerdem auch viel Freude, wenn man bei Wind und Wetter fährt. Umwelteinflüsse haben somit keine Chance. Die Funktion der Nexus bleibt daher lange Zeit erhalten wie am ersten Tag.
Über das Bremssystem:Die Felgenbremse ist bis heute am stärksten verbreitet. Egal ob Stadt-, Trekking- oder Rennräder - überall findet man die simplen Stopper: Die Langlebigkeit, einfache Wartbarkeit und ausreichende Bremskraft sind für diese Anwendungen einfach überzeugend. Zudem bestechen sie mit einem angenehmen Preis und geringem Gewicht. Wenn ein Maximum an Bremskraft nicht deine oberste Priorität ist, dann passen Felgendbremsen perfekt zu dir.
Die Antriebsart:Die Kettenschaltung ist natürlich seit Jahren der Standard am Fahrrad. Egal ob Stadtrad, Mountainbike oder Renner - Kettenantriebe sind überall. Die Gründe hierfür sind einfach: tadellose Funktion, akzeptabler Verschleiß und simple Reparierbarkeit. Zudem lassen sich Ketten günstig tauschen. Wer ein wenig Wartungsaufwand betreibt und immer wieder ein wenig Öl auf die Kette gibt, der wird daher wenig Schwierigkeiten bekommen. Eine Kette kann nämlich problemlos viele hundert Kilometer gefahren werden.
Die Schaltart:Nabenschaltungen kommen häufig in Kombination mit einer Rücktrittfunktion. Der Vorteil ist hierbei zum einen, dass die Bremsmechanik ebenfalls vor äußeren Einflüssen relativ gut geschützt wird, und zum anderen, dass mit den Beinen recht viel Kraft aufgebracht werden kann. Außerdem ist es intuitiv, mit einer Rücktrittbremse zu verzögern.
Vorteile von 28 Zoll Laufrädern:28-Zoll-Laufräder bieten eine optimale Balance zwischen guten Rolleigenschaften und agilem Handling. Die Laufradgröße hat sich nicht umsonst in vielen Bereichen als Standard etabliert. Egal ob Rennräder, Trekking- oder Citybikes - 28 Zoll Laufräder sind hier die beste Wahl. Je nachdem welche Kombination an Felgen und Reifen man fährt, lässt sich der Einsatzzweck stark variieren.
Info zum Wave-Rahmen:Wave-Rahmen sind konstruiert um das Auf- und Absteigen maximal komfortabel zu gestalten. Das Oberrohr ist sehr tief gezogen und in einer Welle (engl. wave) über dem Tretlager mit dem Sitzrohr verbunden. Der Vorteil des Wave-Rahmens liegt in der sehr aufrechten und übersichtlichen Sitzposition und im komfortablen und sicheren Auf- und Absteigen.
Die Marke Raymon:Raymon ist die neue Marke der Pexco GmbH und beinhaltet ein klassisches Fahrradportfolio, das Kinder- u Jugendräder sowie Trekking-, Mountain- und E-Bikes umfasst. Dabei punktet die Marke mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis, einer durchdachten Grundkonzeption und vorbildliche Qualität, was man generell bei Fahrrädern in diesem Preissegment nicht unbedingt erwarten kann.
Weitere Eigenschaften:Weitere Spezifikationen findest du unter dem Reiter "Eigenschaften". Wenn der Hersteller Angaben zum Gewicht macht, findest du diese auch dort unter "Gewicht laut Hersteller".