- Startseite
- Marken
- Giant
- Giant Propel
Giant Propel0
Filtern
Filtern
Zurücksetzen Sortieren nach
Mehr filtern
Adresse ist ungültig
Geolocation wird von diesem Browser nicht unterstützt
Der Zugriff wird verweigert
Die Position ist nicht verfügbar
.....
Suche deine Filiale und sieh dir die Verfügbarkeiten in der Filiale an
Zeige verfügbare Produkte in der Filiale:
Sortieren nach:
Unsere Highlights
Giant Propel 2023: brandneue Modelle kaufen bei Fahrrad XXL
Giant als Marke ist so ziemlich jedem Radfahrer ein Name. Kein Wunder, denn immerhin zählt Giant als größter Fahrradhersteller der Welt. Wenn Giant dann ein neues und komplett überarbeitetes Aero-Rennrad auf den Markt bringt, sind alle hellhörig. Das Giant Propel 2023 erfüllt alle Erwartungen an die Marke und baut das bewährte Konzept aus Geschwindigkeit, Aerodynamik und Performance weiter aus.Mit neuen Technologien, einem neuen Rahmenset und einer neuen Lenker-Vorbau-Kombination hat Giant beim aktuellen Propel 2023 richtig viel in Bewegung gesetzt, um das Maximum aus dem Fahrer auf die Straße zu bringen. Hier erfährst du alles über das neue Giant Propel 2023.
Welche sind die wichtigsten Merkmale des Giant Propel 2023?
Das Giant Propel 2023 ist ein Rennrad für echte Rennfahrer. Das leichte und schnelle Fahrgefühl schätzen professionelle Athleten und Amateure seit jeher an diesem Aero-Rennrad. Die Sitzposition ist sportlich dynamisch, aber dennoch sehr ausgewogen. So lädt das Giant Propel 2023 zu schnellen Einheiten und Sprints geradezu ein. Aber auch lange Ausdauereinheiten lassen sich mit ihm bestreiten. Die Rahmenform des Giant Propel 2023 ist aerodynamisch optimiert. Durch unterschiedliche Tests im Windkanal wurde der Rahmen stromlinienförmig optimiert.Dadurch hat das Giant Propel 2023 besonders bei hohen Geschwindigkeiten einen entscheidenden Vorteil. Aber auch alle anderen Komponenten sind auf so wenig Windwiderstand wie möglich ausgelegt. Dazu zählen zum Beispiel die Laufräder mit hohen Felgen. Diese funktionieren bei Rückenwind wie ein Segel und bringen das Giant Propel 2023 damit so richtig auf Touren. Wenn die Felgen dann auch noch aus Carbon sind, bringen sie kaum mehr Gewicht auf die Waage als tiefere Felgen. Die Sattelstütze ist ebenfalls ein Angriffspunkt für den Wind.
Diese ist beim Giant Propel 2023 D-förmig, um dem Luftstrom nicht im Weg zu stehen. Gleichzeitig kann diese Form auch noch für mehr Komfort durch mehr Flexibilität sorgen. Das Fahrverhalten des Giant Propel 2023 besticht durch ein ausgewogenes Handling und einen sehr guten Geradeauslauf. Trotzdem ist es in Kurven reaktiv und einfach zu steuern.
Die herausstechenden Merkmale am Giant Propel 2023:
- im Windkanal aerodynamisch optimierter Rahmen
- sportlich dynamisches Fahrverhalten
- geringes Gesamtgewicht
- strömungs effiziente Komponenten wie Sattelstütze und Felgen
- harmonischer und sportlicher Look
Was sind die Neuerungen des Giant Propel 2023er Modells gegenüber dem Vorgängermodell?
Das Giant Propel 2023 war schon vor seiner Neuentwicklung ein Garant für Geschwindigkeit und schnelle Zeiten bei Radrennen. Im Vergleich zum Vorgängermodell hat sich dennoch einiges verändert, um das Giant Propel 2023 noch schneller zu machen. Ein Gewichtsersparnis von mehreren hundert Gramm macht das Giant Propel 2023 leicht und trägt zu einem geschmeidigen Fahrgefühl bei. Bei hohen Geschwindigkeiten ist das Giant Propel 2023 noch effizienter geworden.Du sparst bei 40 km/h schon 6 Watt Leistung ein. Viele der angebauten Komponenten sind eine Neu- oder Weiterentwicklung am Giant Propel 2023. Das reicht vom Cockpit, das angepasst und optimiert wurde, über den Lenker bis hin zur Sattelstütze. Bei einigen Modellen des Giant Propel 2023 werden die komplett neu konstruierten Laufräder eingesetzt. Diese sind sehr leicht und aerodynamisch optimiert. Alles in allem ist das neue Giant Propel 2023 im Vergleich zum Vorgängermodell noch leichter, aerodynamischer und schneller.