Ein gutes Trekkingbike soll vielseitig einsetzbar sein und auf verschiedenen Untergründen richtig Spaß machen. Das R800 aus dem Hause Wanderer bietet genau das und punktet dabei mit einer durchdachten Ausstattung. Das Schmuckstück ist allerdings der leichte Damen Sport Rahmen aus Stahl. Dank ausgewogener Geometrie fährt sich das Rad extrem lässig. Flotte 28" Laufräder sorgen dabei für die nötige Laufruhe und Stabilität. Egal ob Alltag oder Tour ins Grüne, Damen bekommen hier das passende Bike.
Einen Stahl-Enthusiasten zu fragen, warum er Stahl liebt, ist in etwa so, wie einen Auto-Enthusiasten zu fragen, warum er eine manuelle Schaltung möchte: das Fahrgefühl ist einfach ein anderes und essentiell für den Spaß. Auch wenn es aus technischer Sicht heute vielleicht bessere Materialien gibt, so machen die elastischen Eigenschaften des Stahls und die filigrane Optik der schlanken Rohre ein Stahl-Fahrrad zu etwas ganz Besonderem. Gerade komplett starre Fahrräder profitieren ungemein von der Dämpfung. Die hohe Belastbarkeit des Werkstoffs macht einen Rahmen zudem quasi unzerstörbar. Wer also besonders nachhaltig sein will, kommt um Stahl nicht herum.
Mechanische Schaltung:Verfechter mechanischer Schaltsysteme sind meistens pragmatisch. Schließlich funktioniert das Schalten mit Seilzug ohne Schnick-Schnack, dafür aber tadellos; vorausgesetzt, alles ist perfekt eingestellt. Egal ob am Rennrad, Mountainbike oder Stadtrad - Schaltzüge haben sich daher schon seit Jahren bewährt. Mechanische Schaltungen bestechen mit ihrer einfachen Funktion und der Reparierbarkeit in der heimischen Werkstatt. Selbst unterwegs lässt sich an einer mechanischen Schaltung noch ziemlich viel in Ordnung bringen. Wer es also gerne simpel mag, ist hier gut aufgehoben.
Über das Schaltwerk:Kaum ein ernstzunehmender Reiseradler ist wohl ohne eine Rohloff Nabenschaltung unterwegs. In Sachen Zuverlässigkeit, Qualität und Langlebigkeit setzt der Hersteller aus Fuldatal nämlich seit 1986 Maßstäbe. Außerdem gilt die Speedhub von Rohloff bis heute als die einzige Nabenschaltung, die hinsichtlich der Reibungsverluste mit einer klassischen Kettenschaltung mithalten kann. Wer also viele Kilometer möglichst effizient radeln möchte, ohne auch nur einmal an seine Schaltung zu denken, ist bei Rohloff genau richtig.
Über das Bremssystem:Die Felgenbremse ist der Klassiker im Rad-Bereich, der auch heute noch zu überzeugen weiß. Gerade an Stadt- und Rennräder findet man die einfachen Bremsen, was auch sinnvoll ist: Schließlich bieten sie genügend Bremskraft, sind einfach zu reparieren und langlebig. Zudem bestechen sie mit einem angenehmen Preis. Wer also nicht gerade die brachialste Bremskraft benötigt, ist mit Felgenbremsen ordentlich beraten.
Die Antriebsart:Die Kettenschaltung ist natürlich mit Abstand am weitesten verbreitet. Egal ob Stadtrad, Mountainbike oder Renner - die Kette ist überall - und das natürlich zu Recht: die Funktion ist tadellos, der Verschleiß hält sich in Grenzen und das Austauschen ist verhältnismäßig günstig. Zudem lassen sich Ketten mit einfachen Mitteln reparieren, selbst unterwegs. Wer hin und wieder einen Tropfen Öl spendiert, wird mit einer Kettenschaltung also lange unkomplizierte Freude haben.
Die Schaltart:Viele hochwertige Nabenschaltungen kommen ohne Rücktrittbremse aus. In Zeiten von bissigen Scheibenbremsen scheint diese Technik auch tatsächlich etwas überholt, da sie durchaus einige Probleme mit sich bringt. Durch die weniger komplizierte Mechanik im Inneren sind Nabenschaltungen ohne Rücktrittbremse nämlich meistens robuster und langlebiger, was gleichzeitig der Hauptgrund ist, überhaupt eine Nabenschaltung zu fahren. Zudem drückt eine Rücktrittbremse auf das Gewicht. Wer es also leichter und unkomplizierter haben möchte, verzichtet darauf.
Vorteile von 28 Zoll Laufrädern:28-Zoll-Laufräder bieten eine optimale Balance zwischen schnellen Rolleigenschaften und agilem Handling. Das Format hat sich nicht umsonst in vielen Bereichen als Standard etabliert. Egal ob Rennräder, Trekking- oder Citybikes - 28 Zoll Laufräder findet man überall. Je nachdem welche Kombination an Felgen und Reifen man fährt, lässt sich der Einsatzzweck stark variieren.
Info zum Trapezrahmen:Trapezrahmen sind konstruiert um das Auf und Absteigen komfortabler zu gestalten, als bei Rädern, mit Diamantrahmen. Der Grund ist das abgesenkte Oberrohr, welches etwa in der Mitte des Sattel-Rohrs ansetzt und somit deutlich tiefer ist als beim Diamantrahmen. Dieser Vorteil des Trapezrahmens macht sich im Straßen- und Stadtverkehr deutlich bemerkbar, wenn ein häufiges Auf- und Absteigen erforderlich ist.
Die Marke Wanderer:Der Name täuscht, denn Wanderer fertigt Fahrräder und keine Produkte für Berggeher. Die Räder sprechen dabei vor allem Liebhaber klassischer Räder an, die sich Stil und Glanz der alten Tage zurückwünschen. Wer könnte es ihnen auch verübeln, schließlich sind die Klassikerräder von Wanderer echte Schönheiten. Dabei kann Wanderer auf eine bewegte Geschichte zurückblicken, die mit der Gründung im Jahre 1885 beginnt. Sogar die kaiserliche Familie ist nämlich schon auf den Rädern von Wanderer unterwegs gewesen. Qualität, Stil und Zuverlässigkeit waren damals und sind heute daher immer noch die wichtigsten Werte des Unternehmens.
Weitere Eigenschaften:Weitere Spezifikationen findest du unter dem Reiter "Eigenschaften". Wenn der Hersteller Angaben zum Gewicht macht, findest du diese auch dort unter "Gewicht laut Hersteller".
- Versanddauer
- Lieferumfang
* Pedale im Lieferumfang?
Unsere Hersteller stellen sehr oft keine Pedale zu ihren Fahrrädern zur Verfügung. Von uns bekommst du deshalb kostenlose Probepedale. Bitte achte darauf, dass diese nicht für den Langzeitgebrauch geeignet sind.
- Die Lieferung erfolgt aufgrund der Gewährleistung in der Herstellerkonfiguration.
- Tipp: Du kannst dir dein Fahrrad bequem in eine unserer Fahrrad-XXL-Filialen in deiner Nähe liefern lassen, um mit den Filialkollegen einen Umbau vor Ort zu besprechen.
- Du hast noch Fragen zur Kompatibilität von Zubehör und Anbauteilen? Unser Kundenservice steht dir bei allen Fragen jederzeit zur Verfügung. Hier klicken, um unsere Berater zu kontaktieren.
Innerhalb dieser Zeit kannst du deine Ware jederzeit kostenfrei an uns zurückschicken. Starke Nutzungs- und Gebrauchsspuren können dir jedoch bei einer Rücksendung in Rechnung gestellt werden.
Hinweis: Die Rücksendung von Fahrrädern kann nur gut verpackt in einem Fahrrad Karton erfolgen. Bitte bewahre diesen daher gut auf.
Hier findest du unsere Widerrufsbelehrung.