Keine Experimente: Mit dem Carver Strict E.300 kannst du nichts falsch machen, gehst du kein Risiko ein. Der Hersteller Carver steht schließlich für Qualität und investiert viel Entwicklungsarbeit in die Feinabstimmung seiner E-Bike Produktpalette. Das Strict E.300 mit seinem hochwertigem Aluminium Rahmen und seinen 29" Laufrädern wird von dem bekannten, 75 Nm starken Bosch Performance CX Mittelmotor vorangetrieben, der von dem 36 V - 11,2 Ah - 400 Wh Rahmen-Akku versorgt wird. Alles in allem ein Herren E-Mountainbike Hardtail nach Maß.
Obwohl Carbon immer häufiger anzutreffen ist, hat Aluminium in Sachen Rahmenbau natürlich noch absolute Daseinsberechtigung. Das liegt zum einen an der guten Steifigkeit und Festigkeit, aber auch am hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Aluminium ist nämlich meistens nicht allzu viel schwerer, in der Herstellung aber deutlich günstiger. Außerdem ist das Erkennen von Beschädigungen deutlich einfacher. Gerade kleine Dellen steckt ein Rahmen aus Aluminium problemlos weg, während Carbon deutlich empfindlicher ist. Außerdem lassen sich Aluminiumrahmen im Vergleich zu Carbon bereits heute sehr gut recyclen. Das Thema Recycling steckt bei Carbon noch in den Kinderschuhen. Da Rohstoffe immer knapper werden, ist dieser Punkt jedoch besonders wichtig.
Mechanische Schaltung:Die Vorteile mechanischer Schaltungen sind meistens pragmatischer Natur. Schließlich ist das System aus Schaltwerk, Schaltzug und Schalthebel auch für wenig technisch versierte Menschen zu verstehen, zu reparieren und einzustellen - und das bei sehr guter Funktion. Egal für welchen Einsatzzweck - mechanische Schaltzüge haben sich daher seit vielen Jahrzehnten bewährt. Sie überzeugen nicht nur mit einer perfekten Funktion, sondern auch mit der Möglichkeit, Reparaturen in der heimischen Werkstatt durchzuführen. Selbst mitten auf den Trails lassen sich einige Defekte mechanischer Schaltungen problemlos lösen. In der Regel braucht man nicht viel mehr als ein Multitool. Wer es also möglichst einfach haben möchte, der setzt weiter auf eine mechanische Schaltung.
Über das Bremssystem:Immer wenn es schnell und heftig bergab geht, kann man auf Scheibenbremsen quasi nicht verzichten. Dosierbarkeit und Bremskraft sind nämlich einfach bedeutend höher als bei Felgenbremsen. Aus diesem Grund kommen auch immer mehr Rennradfahrer auf den Geschmack. Natürlich sind die Disc-Stopper zwar etwas schwerer, aber für das Plus an Sicherheit lohnt es sich. Wer also maximale Bremskraft sucht, ist bei Scheibenbremsen genau richtig.
Die Antriebsart:Die Kettenschaltung ist natürlich mit Abstand am weitesten verbreitet. Egal ob Stadtrad, Mountainbike oder Renner - die Kette ist überall - und das natürlich zu Recht: die Funktion ist tadellos, der Verschleiß hält sich in Grenzen und das Austauschen ist verhältnismäßig günstig. Zudem lassen sich Ketten mit einfachen Mitteln reparieren, selbst unterwegs. Wer hin und wieder einen Tropfen Öl spendiert, wird mit einer Kettenschaltung also lange unkomplizierte Freude haben.
Die Schaltart:Bei der Kettenschaltung sorgt ein Schaltwerk mit zwei Führungsrollen dafür, dass die Kette immer perfekt unter dem gewünschten Ritzel der Kassette liegt. Das funktioniert durch eine mehr oder minder horizontale Bewegung des Schaltwerks, die durch einen Seilzug initiiert wird. Das System ist somit in seiner Funktion recht einfach und auch durch ungeübte Fahrer selbst zu installieren und einzustellen. Nicht umsonst ist die Kettenschaltung das am meisten verbreitete System am Markt.
Über den Motorenhersteller:Es gibt Unternehmen, die muss man eigentlich nicht vorstellen. Der schwäbische Hersteller Bosch gehört definitiv dazu. Beinahe jeder Deutsche hat ein Produkt der Süddeutschen im Regal, egal ob Akkuschrauber, Flex oder E-Bike-Motor - die Schwaben überzeugen auf voller Linie. Als einer der Pioniere in Sachen E-Mobilität kann Bosch mittlerweile auf viel Expertise zurückgreifen, die man ihren Produkten an allen Ecken anmerkt. Kaum ein anderes System ist so intelligent, erprobt und langlebig. Bosch ist daher ein gutes Beispiel dafür, dass Deutschland die Elektrifizierung nicht verschläft.
Der Elektroantrieb:Der kräftige Bosch Performance CX Mittelmotor mit 75Nm sorgt für einen guten Schwerpunkt. Er verfügt über mehr Drehmoment als die Performance Modelle und erzeugt damit eine höhere Beschleunigung. Damit eignet er sich vor allem für hochwertige und sportliche Räder. Die Unterstützung lässt sich dabei über den einfach zu bedienenden Daumenschalter einstellen. Das gut ablesebare Display zeigt dabei Reichweite, Geschwindigkeit und Akkuzustand übersichtlich an.
Vorteile von 29 Zoll Laufrädern:Fahrräder mit größeren Laufrädern haben bei Wegunebenheiten, wie Geröll, Steinen und Wurzeln, ein besseres Überrollverhalten und bieten somit ein stabileres Rollverhalten als kleinere Laufräder. Zudem bieten sie mehr Vortrieb und sind deutlich laufruhiger als kleinere Laufräder, wodurch sie besonders für ungeübte Personen ein etwas sichereres Fahrverhalten bieten.
Info zum Diamantrahmen:Aufgrund seiner Stabilität und sportlichen Optik ist der Diamant-Rahmen bis heute die verbreitetste Form bei Fahrrädern. Man braucht nämlich verhältnismäßig wenig Material (dünnwandige Rohre), um dennoch eine extrem stabile Konstruktion zu ermöglichen. Daher wird selbst im Profi-Sport auf kaum eine andere Form zurückgegriffen - zumindest wenn es um Rennräder oder Hardtails geht.
Die Marke Carver:Da Made in Germany nicht umsonst ein Qualitätsmerkmal ist, sitzt die Entwicklungs- und Produktionsstätte von Carver nach wie vor in Frankfurt. Dabei setzt die Eigenmarke von Fahrrad XXL auf eine Mischung aus hoher Qualität, angenehmen Preisen und super Ausstattungen, um sich von der Konkurrenz abzusetzen. Der Erfolg von Carver zeigt, dass sich diese Strategie gelohnt hat.
Weitere Eigenschaften:Weitere Spezifikationen findest du unter dem Reiter "Eigenschaften". Wenn der Hersteller Angaben zum Gewicht macht, findest du diese auch dort unter "Gewicht laut Hersteller".
Angenehme Akku Laufzeit und sportliches Fahrgefühl.
Contra:
Beim dem Preis kann ruhig mal ein Schutzblech/Regenschutz für die Reifen dabei sein oder ähnliche Zubehörteile wie ein vorderlicht mit Rücklicht etc.
Fazit:
Top Fahrrad, Top Akku, Top Lieferung