Was für ein Statement! Beim Anblick dieses coolen Cruisers fühlst du dich sofort in die Zeit versetzt, als man Fahrräder und Autos noch von Weitem unterscheiden konnte. Geschwungenes Blech, stylische Farben und angesagter Rock ‘n Roll prägten diese gute Zeit. Electra bietet dir mit dem Delivery 3i nun die moderne Interpretation aus unverwechselbarer Individualität und modischer Erscheinung, unterstreicht es deinen Look doch gekonnt mit eleganten Details und einer erfrischenden Farbgestaltung. Auf deinen täglichen Fahrten in die Stadt oder beim Flanieren im Stadtpark begeistert es dich mit der relaxten Sitzposition und dem bildschönen Retrodesign. Dank der wartungsarmen und zuverlässigen Technik kannst du das unternehmen, was das Delivery 3i am besten kann: Entspannte und herrliche Ausflüge mit deinen Freunden bei strahlendem Sonnenschein.
Besonders hervorzuheben sind:
- Die Gabel:
Die starre Stahlgabel sorgt für präzises Handling und nimmt einen praktischen Front-Gepäckträger auf. - Die Schaltung:
Die zuverlässige und wartungsarme “Nexus” Nabenschaltung von Shimano mit 3 Gängen wird bequem per Drehgriffschalter am Lenker bedient und ist die perfekte Schaltung für den Stadtverkehr. - Die Bremsen:
Die wartungsarmen Rollenbremse und die zuverlässige Rücktrittbremse verzögern deinen Cruiser zuverlässig unter allen Bedingungen. - Der Rahmen:
Der kunstvoll verarbeitete Rahmen begeistert mit relaxter Sitzposition und individuellem Retrodesign. Modische Accessoires und die Liebe zum Detail machen den Cruiser zu einem echten Hingucker. - Die Reifen:
Die stylische Komfortbereifung “Vintage Diamond” von Electra rollt leicht auf der Straße und passt perfekt zum Erscheinungsbild des Rahmens.
Vorteile von 26 Zoll Laufrädern:
Kleinere Laufräder sind bei ähnlicher Konstruktionsart stabiler und bieten eine bessere Beschleunigung als größere Laufräder. Durch den geringeren Umfang lassen sich kleinere Rahmen mit niedriger Überstandshöhe für kleinere Fahrer realisieren.
Info zum Diamantrahmen:
Die Bezeichnung bekam die Rahmenform durch die geometrische Ähnlichkeit mit der Raute (engl. diamond). Bis heute ist das die optimale Bauweise von Fahrradrahmen mit schlanken Metallrohren. Hier wird mit wenig Material (Gewicht) ein Maximum an Stabilität erreicht. Somit ist das Fahrrad mit einem Diamantrahmen auch bei höheren Geschwindigkeiten sehr laufruhig. Aus diesem Grund kommen im Profisport fast ausschließlich Diamantrahmen zum Einsatz.
Die Marke Electra:
Die Fahrradmarke Electra gibt es seit 1993. Gegründet wurde sie in San Diego Kalifornien von einem Schweizer und einem Deutschen Fahrrad-Enthusiasten. Electra-Räder stehen für Spaß am Fahrradfahren sowie für eine urbane und stylishe Designsprache. Wer ein Electra-Bike fährt möchte Zeit zurückgewinnen. Denn bei den City-Cruisern geht es nicht ums Sporttreiben oder Schnellfahren. Electra Bikes sind inspiriert von den Fahrrädern der 50er Jahre und ein Statement für entspanntes Fahrradfahren.