-
Beschreibung
Du hast einen Fehler gefunden? In 2 Schritten kannst du uns den Fehler melden:
- Wähle die Zeile aus, in der du einen Fehler gefunden hast.
- Schreibe in die Textbox worin genau der Fehler besteht. Absenden! Fertig!
Electra Straight 8 - 2018 - 16 Zoll
Bike Highlights- Schaltung: Singlespeed
- Reifen: Knobby Balloon 16 x 2.125
- Bremse: Felgenbremse vorne, Rücktrittbremse hinten
- Rahmenmaterial: Stahl
Kommt es häufig vor, dass Erwachsene ein Kind um sein Fahrrad beneiden? Wohl eher nicht, mit dem Electra Straight 8 wird sich das jedoch schlagartig ändern.
Besonders hervorzuheben sind:
- Die Gabel:
Die Federgabel ist aus hochfestem Stahl gefertigt und verfügt nicht über Federweg. Wozu auch, denn mit diesem Cruiser gleitet man, man fährt nicht. - Die Bremsen:
Gebremst wird das Rad mit einer klassischen Felgen- und Rücktrittbremse. Genau das richtige für dein Sprössling. - Der Rahmen:
Der robuste Rahmen ist aus hochfestem Stahl gefertigt worden. Er steckt so einiges weg und ist daher optimal für die ersten Gehversuche deines Sprösslings geeignet. - Das Gesamtgewicht:
Das Gesamtgewicht liegt bei 16 kg. Damit verfügt das Rad über ein gutes Durchschnittsgewicht bei den Rädern in dieser Klasse. Durch den optimal austarierten Schwerpunkt und den breiten Lenker lässt sich das Rad jedoch sehr leicht steuern und kontrollieren.
Weitere Eigenschaften
Weitere Spezifikationen findest du unter dem Reiter "Eigenschaften". Wenn der Hersteller Angaben zum Gewicht macht, findest du diese auch dort unter "Gewicht laut Hersteller".
Ab wann eine Laufradgröße von 16 Zoll?
Beträgt die Körpergröße deines Kindes 105 cm bis 115 cm, dann sollte ein 16 Zoll Kinderfahrrad die richtige Wahl sein.
Info zum Cruiser-Rahmen
Cruiser-Bikes zeichnen sich durch ihren ungewöhnlichen, geschwungenen Rahmen im Retro-Stil aus, und erinnern an frühe Fahrräder aus den 50er Jahren. Die Rahmenhöhe ist im Vergleich zu anderen Fahrradtypen sehr niedrig. Der Sattel liegt deutlich tiefer als der hochgestellte Lenker, wodurch sich eine aufrechte Sitzposition für ein entspanntes, lässiges Fahrgefühl ergibt.
Die Marke Electra:
Die Fahrradmarke Electra gibt es seit 1993. Gegründet wurde sie in San Diego Kalifornien von einem Schweizer und einem Deutschen Fahrrad-Enthusiasten. Electra-Räder stehen für Spaß am Fahrradfahren sowie für eine urbane und stylishe Designsprache. Wer ein Electra-Bike fährt möchte Zeit zurückgewinnen. Denn bei den City-Cruisern geht es nicht ums Sporttreiben oder Schnellfahren. Electra Bikes sind inspiriert von den Fahrrädern der 50er Jahre und ein Statement für entspanntes Fahrradfahren.
-
Eigenschaften
Eigenschaften Fehler gefunden?
Du hast einen Fehler gefunden? In 2 Schritten kannst du uns den Fehler melden:
- Wähle die Zeile aus, in der du einen Fehler gefunden hast.
- Schreibe in die Textbox worin genau der Fehler besteht. Absenden! Fertig!
Gewicht laut Hersteller 16 kg Rahmen Electra Classic High-tensile steel, Flat Foot Technology Gabel High-tensile steel uni-crown Kurbelgarnitur Classic steel, Deluxe 7 Hole 40T chainring Kassette 18 Zähne Bremse Alloy caliper front, coaster brake rear w/adjustable reach alloy levers Vorbau Forged alloy 22.2mm quill Lenker Electra Kids Bullhorn Steuersatz 1" steel threaded Felgen Painted alloy 36H Naben vorn: Alloy low-flange 36H, hinten: Coaster brake 36H Reifen Knobby Balloon 16x2.125 Sattel Electra Hawaii Kids w/double springs Sattelstütze Classic steel pillar 26.0x250mm Beleuchtung NEIN Farbe Schwarz Federung Nein Gänge Singlespeed Geschlecht Kinder Marke ELECTRA Radgröße 16 Zoll Rahmenmaterial Stahl Saison 2018 Schaltart Nabe mit Rücktritt - Kundenmeinungen
-
- Fahrräder
- E-Bikes
- Marken
- XXL SALE %
-
XXL Beratung
Alle XXL Beratung
-
-
Fahrrad Beratung
Alle Fahrrad Beratung
- Welches Fahrrad passt zu mir?
- Meine Rahmengröße berechnen
- Welche Laufradgröße?
- Fahrrad Sitzposition
- Welches Rahmenmaterial?
- Felgen- und Reifensysteme
- Schaltungstypen
- NuVinci Nabenschaltung
- Rohloff Nabenschaltung
- Pinion Tretlagerschaltung
- Shimano Nabenschaltung einstellen
- Welche Übersetzung?
- Fahrrad Bremssysteme
- Fahrradtouren Tipps
- Wie ist mein Rad StVZO-tauglich?
- Radfahren im Winter
- Wintertraining für Radsportler
- Ernährung für Radsportler
- Fahrrad-Diebstahlschutz
- Fahrradtransport
- Fahrrad-Typen Übersicht
-
E-Bike Beratung
Alle E-Bike Beratung
- E-Bike Motoren Übersicht
- E-Bike Display Übersicht
- E-Bike Akku Übersicht
- E-Bike Akku-Pflege
- E-Bike Reichweite
- E-Bike Reparatur
- E-Bike FAQ
- Welche E-Bike Motorposition?
- Unterschied E-Bike zu Pedelec
- E-Bike Tuning
- E-Bike Motoren: Technische Daten
- E-Bike Downloads
- E-Bike Transport
- E-Bike Reinigung
- E-Bike Bedienung
- Bosch E-Bike Akkus & Ladegeräte
- Bosch E-Bike Reichweitenrechner
- Bosch Nyon Bordcomputer
-
Fahrrad Beratung
-
-
- Fitness-XXL.de
- XXL Jobs