- Startseite
- Fahrradzubehör
- Fahrradpumpen



SKS Luftpumpe günstig im Fahrrad XXL Online Shop kaufen
Die Gründung der Firma SKS aus dem sauerländischen Sundern liegt bereits ein Jahrhundert zurück. Im Jahr 1921 gründete Karl Scheffer Klute und legte damit den Grundstein für das heute weltweit aktive Unternehmen im Bereich des Fahrradzubehörs.
SKS Luftpumpe - Darauf musst du beim Kauf achten
-
Achte darauf, dass die SKS Pumpe zu deinem Einsatzbereich passt. Möchtest du beispielsweise eine Fahrradpumpe für deine heimische Werkstatt haben, empfiehlt sich eine hochwertige Standpumpe wie die SKS Airworx Plus 10.0. Möchtest du allerdings eine Pumpe am Fahrrad montieren, um im Falle einer Panne gewappnet zu sein, ist eine kompakte Minipumpe, wie zum Beispiel die SKS Injex Lite Zoom die richtige Wahl. Für Rennradfahrer mit geringem Platzangebot und dem Wunsch nach wenig Gewicht, eignet sich beispielsweise eine SKS Airbuster CO2 Minipumpe am besten.
-
Achte unbedingt auf den Einsatzzweck deiner neuen SKS Luftpumpe, denn SKS bietet nicht nur Pumpen an um den Fahrradreifen, sondern auch um Federelemente mit Luft zu füllen.
-
Achte darauf, dass die ausgewählte Pumpe über die entsprechende Ventilaufnahme verfügt, um das Ventil deines Fahrradreifens aufzunehmen.
-
Möchtest du deine neue SKS Fahrradpumpe am Fahrradrahmen befestigen, achte darauf, dass eine entsprechende Halterung für die Montage am Flaschenhalter dabei ist.
-
Wenn du dich für eine SKS Pumpe mit CO2 Druckluftkartusche entscheidest, achte darauf, dass du entsprechende Ersatzkartuschen gleich mitbestellst.
Die Vor- und Nachteile der SKS Luftpumpen
SKS beliefert die Fahrradwelt seit über einem Jahrhundert mit Fahrradpumpen und somit haben SKS Luftpumpen zahlreiche Vorteile:
-
100 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Luftpumpen
-
deutsches Unternehmen mit eigener Produktion im Sauerland – Made in Germany
-
sehr hohe Anzahl an unterschiedlichen Fahrradpumpen für die verschiedenen Einsatzbereiche
-
Für nahezu alle SKS Luftpumpen sind Ersatzteile zu bekommen, sodass SKS Pumpen nicht selten 10 Jahre und älter werden.
-
SKS Pumpen genießen ein hohes Ansehen aufgrund ihrer herausragenden Qualität
-
SKS bietet Luftpumpen in allen erdenklichen Preissegmenten an, sodass für jeden eine passende Pumpe dabei ist.
Als Nachteil ist maximal die große Auswahl an verschiedenen Luftpumpen im SKS Sortiment zu sehen, die es für Unwissende schwierig macht das richtige Produkt auszuwählen.
Kann man mit der SKS Luftpumpe Airworx 10 auch Autoreifen aufpumpen?
Fahrrad-Luftpumpe: Welche SKS Luftpumpe ist für dich geeignet?
Die Wahl deiner neuen SKS Luftpumpe hängt stark von deinem Einsatzbereich ab:
SKS Luftpumpe für die Werkstatt:
Wenn du eine Pumpe für deine Werkstatt suchst, ist eine Standluftpumpe wie die SKS Airworx 10 die richtige Pumpe für dich. Sie liefert eine einfache Handhabung und viel Volumen pro Hub – das Aufpumpen geht so also deutlich schneller.
SKS Luftpumpe für Unterwegs:
SKS Minipumpen kombinieren eine gute Funktion mit geringen Packmaßen. Hinzu kommt, dass sie sich in der Regel zum Beispiel an den Ösen des Flaschenhalters am Fahrradrahmen befestigen lassen und so keine Tasche oder ähnliches für sie notwendig ist.
SKS Luftpumpe mit geringem Gewicht und CO2 Kartusche:
Vor allem am Rennrad wird besonders auf das Gewicht geachtet und in der Regel hat man auch an der enganliegenden Kleidung kaum Platz, um Werkzeug oder Pumpen zu verstauen. Eine kompakte Minipumpe mit CO2 Kartusche ist dann genau die richtige Wahl. Die CO2 Kartusche erfordert zudem keine eigene Pump-Leistung – das austretende CO2 aus der Druckluftkartusche füllt den Fahrradreifen binnen Sekunden von selbst.