Ein Bäckerrad beziehungsweise Postfahrrad ist eigentlich ein ganz normales Fahrrad. Nur das du mit ihm richtig viel weg bekommst und es außerdem ordentlich stabil ist. Außerdem sieht es noch richtig schick aus. Mit einem Bäckerrad / Postfahrrad bekommst du nicht nur das nötigste irgendwie gerade so weg, sondern du hast genug Platz, um nach einer Einkaufstour alles mit deinem Fahrrad nach Hause zu transportieren. Wenn du den vorderen Gepäckträger benutzt hast du alles auch immer im Blick. So ein Lastenrad ist nicht nur gut für deine Fitness und die Umwelt, es erspart dir außerdem noch viel Zeit und Ärger bei der Parkplatzsuche. Aber keine Angst: Wenn du lieber etwas Unterstützung beim nach Hause transportieren deiner Besorgungen hättest, Bäckerräder und Postfahrräder gibt es auch mit Elektromotor.
Wenn du dich für ein Bäckerfahrrad / Postfahrrad entscheidest hast du im Alltag einige Vorteile. Zuallererst hast du so viel Platz für deine Einkäufe und Besorgungen, dass du nicht zweimal überlegen musst, ob dieses oder jenes jetzt noch auf den kleinen Gepäckträger eines normalen Fahrrads passt. Darüber hinaus ist ein Bäckerfahrrad richtig stabil gefertigt. Es ist sogar möglich Getränkekisten damit zu transportieren. Wenn du mal wieder an den See oder zu einem Picknick fahren willst, kannst du immer alles mitnehmen, was du brauchst. Und außerdem gibt es auch keine Parkplatzsuche mehr. Aber auch wenn du gerade nichts Großes damit von A nach B fahren möchtest, macht so ein Postfahrrad richtig Spaß. Denn es bietet dir ein entspanntes und dynamisches Fahrgefühl. Durch die angebauten Schutzbleche und Scheinwerfer kannst du sogar das ganze Jahr über mit deinem Postfahrrad Spaß haben.
Lastenräder gibt es schon eine halbe Ewigkeit. Bereits seit über 100 Jahren nutzen die Menschen Fahrräder nicht nur, um von A nach B zu kommen oder mit ihnen Sport zu treiben, sondern auch um die unterschiedlichsten Dinge zu transportieren. Über die Zeit haben sich verschiedene Lastenrad-Modelle herausgebildet. Ein Long John Lastenrad, ein Backpacker Bike und ein Bäckerfahrrad haben einiges gemeinsam. Sie sind Lastenräder, mit denen man ordentlich Ballast verstaut bekommt und sie alle haben nur zwei Räder. Im Detail unterscheiden sich die Lastenräder dann aber doch. Ein Long John ist (wie der Name es vermuten lässt) ein ziemlich langes Gefährt. Im Vergleich zum Backpacker und Bäckerfahrrad ist es daher etwas unhandlicher und die Fahreigenschaften unterscheiden sich etwas von üblichen Fahrrädern. Ein Backpacker Bike und Bäckerfahrrad hingegen ist ein „normales“ Fahrrad, allerdings mit einem beziehungsweise zwei richtig großen und stabilen Gepäckträgern vorn und/oder hinten. Außerdem sind die Rahmen der Fahrräder extra stabil gebaut.
* Als Gegenleistung für die Abgabe der Bewertungen haben alle veröffentlichten Bewertungen an einem Gewinnspiel teilgenommen.
** Die angegebene Ersparnis von bis zu 40% bezieht sich auf die Differenz zwischen dem Barpreis und dem Leasingpreis eines Fahrrads. Die genaue Ersparnis kann je nach individueller Steuersituation und den spezifischen Leasingbedingungen variieren. Individuelle Berechnungen können über den Vorteilsrechner der jeweiligen Leasinggesellschaft ermittelt werden.
¹ Bei diesem Streichpreis handelt es sich um die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.
² Bei diesem Streichpreis handelt es sich um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (ehemaliger UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.
³ Der Gutschein gilt ausschließlich im Onlineshop fahrrad-xxl.de ab einem Mindestbestellwert von 100 €.
⁴ Für eine exaktere Berechnung der jeweiligen Ersparnisse nutze bitte den Vorteilsrechner des jeweiligen Leasinganbieters oder die Möglichkeit eines Beratungstermins vor Ort in einer unserer Filialen.
⁵ Aktion gilt ausschließlich online im B-Ware Sale unter fahrrad-xxl.de/angebote/b-ware-sale/. Keine Barauszahlung möglich. Nur solange der Vorrat reicht.