E-Bike mit Riemenantrieb - Länger und mit weniger Aufwand unterwegs
Ein E-Bike mit Riemenantrieb wirkt bereits auf den ersten Blick als logische funktionale Lösung. Ein großer Vorteil liegt nämlich in der deutlich höheren Langlebigkeit als bei einer Kette. Wer sich ein E-Bike ins Haus holt, tut das im Regelfall, um damit viele Kilometer zu fahren. Entsprechend weitet man so die Nutzungsdauer der Antriebskomponenten deutlich aus – je nach Modell um das Doppelte bis Vierfache.
Grund dafür sind die sehr belastbaren Carbonfasern, die häufig verbaut werden, um maximale Stabilität zu gewährleisten. Der Riemen leiert dadurch nicht aus. Doch auch darüber hinaus bietet ein E-Bike Riemenantrieb zahlreiche Vorteile in der Nutzung.
Welche Vorteile bietet ein E-Bike mit Riemenantrieb?
Der E-Bike Riemenantrieb ist nicht nur deutlich langlebiger als eine Kette, sondern dabei auch sehr wartungsarm. Während eine Kette gereinigt, geölt und nachgespannt werden muss, macht eine hohe Laufleistung einem E-Bike mit Zahnriemen nichts aus. Soll er einmal gereinigt werden, dann genügt dafür klares Wasser, eine Schmierung wird gar nicht benötigt. Daher handelt es sich vor allem um ein sehr komfortables System, bei dem man sich kaum Gedanken über die richtige Wartung machen muss.
Zusätzlich ist auch das Fahren angenehmer. Einen lautstarken Geräuschpegel wird man bei einem Riemenantrieb E-Bike nicht erleben. Abgerundet wird es durch seine Robustheit. Er kann Wind und Wetter ausgesetzt werden, ohne dass sich das negativ auf die Antriebsleistung oder seine Lebensdauer auswirken würde. Diese Stabilität sorgt außerdem für eine sehr ruhige Laufleistung.
Was muss man noch beim E-Bike mit Riemenantrieb berücksichtigen?
Im Regelfall werden Diskussionen rund um die Entscheidung, ob Kette oder Riemen besser ist, relativ emotional geführt. Rein technisch ist es eher so, dass beim Riemen im niedrigeren Leistungsbereich etwas mehr Widerstand zu erwarten ist. Bei höherer Leistung hingegen ermöglicht er eine bessere und direktere Kraftübertragung. Da speziell ein Riemenantrieb E-Bike für etwas schnellere Geschwindigkeiten und eine hohe Laufleistung ausgelegt ist, überwiegen vor allem die Vorteile in der Spitze. Außerdem lohnt es sich, den E-Bike Zahnriemen regelmäßig auf Beschädigungen zu prüfen.
Natürlich ist er wesentlich langlebiger, wetterfester und im Bereich der Leistung gegenüber äußeren Einflüssen unempfindlicher. Das bedeutet jedoch nicht, dass er nicht auch irgendwann sichtbare Schäden davontragen kann. Werden feine Risse am Riemen, abgebrochene oder ausgefranste Zähne festgestellt, so ist eine fachmännische Prüfung sinnvoll. Gegebenenfalls muss der E-Bike Zahnriemen dann ausgetauscht werden.
Welche Modelle werden als E-Bike mit Riemenantrieb angeboten?
Grundsätzlich gibt es kaum noch Bereiche, in denen kein E-Bike mit Zahnriemen genutzt werden kann. Vom Mountainbike bis zum Citybike sind von zahlreichen namhaften Herstellern die unterschiedlichsten Modelle erhältlich. Unter anderem die folgenden Hersteller bieten Modelle, die den E-Bike Riemenantrieb nutzen:
Riese & Müller
Kalkhoff
Scott
Hercules
Vereinzelt lassen sich – wie von Hercules – sogar Falträder als Riemenantrieb E-Bike finden. So lassen sie sich ideal bei einer Kombination aus Radstrecke und öffentlichen oder privaten Verkehrsmitteln kombinieren. Im Grunde genommen sollte man hier zunächst darüber nachdenken, welche Einsatzbereiche das Modell abdecken können soll, und dann aus dem breiten Portfolio der Modelle das passende E-Bike mit Riemenantrieb auswählen. Die Auswahl gestaltet sich dafür vielfältig genug.
Cookies - jetzt zugreifen!
Um unsere Website für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wenn du auf "Cookies akzeptieren" klickst, stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Unter "Einstellungen" triffst du eine individuelle Auswahl und erteilst deine Einwilligungen, die du jederzeit für die Zukunft widerrufen kannst. Siehe auch unsere Cookie-Richtlinie, Datenschutzerklärung und Impressum.
Cookies sind kleine Textdateien, die von deinem Browser auf deinem Endgerät zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden. Mithilfe der gespeicherten und zurückgesandten Informationen erkennt die jeweilige Webseite, dass du diese mit dem Browser deines Endgeräts bereits aufgerufen und besucht hast. Diese Informationen nutzen wir, um dir die Webseite gemäß deiner Präferenzen optimal zu gestalten und anzeigen zu können. Dabei wird lediglich das Cookie selbst auf deinem Endgerät identifiziert. Eine Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt nur nach deiner ausdrücklichen Einwilligung, oder wenn dies unbedingt erforderlich ist, um den angebotenen und von dir aufgerufenen Dienst entsprechend nutzen zu können. Weitere Informationen findest du in unseren Cookie-Richtlinien.
Erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, die für die reibungslose Nutzung der Webseite unbedingt notwendig sind und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Diese Cookies werden ausschließlich von uns verwendet (1st Party). Das bedeutet, dass sämtliche Informationen, die in den Cookies gespeichert werden (bspw. Login-Informationen), an unsere Webseite zurückgespielt werden. Diese Cookies dienen zum Beispiel dazu, dass du als angemeldeter Nutzer Zugriff auf dein Kundenkonto und deinen Warenkorb hast und stets angemeldet bleibst und nicht jedes Mal bei Aufruf der Webseite deine Anmeldedaten neu eingeben musst.
Unter unsere optionalen Cookies fallen Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies. Analyse-Cookies sammeln aggregierte Informationen darüber, wie unsere Webseiten genutzt werden und helfen uns dabei die Inhalte und Funktionalitäten stetig zu verbessern. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen, Suchbegriffe, das Land, die Region und ggf. die Stadt, aus der der Zugriff erfolgt und den Effekt bestimmter Seiten unserer Webseiten ermitteln. Wir erstellen anhand dieser Informationen Statistiken, um die Inhalte unserer Webseiten gezielter auf deine Bedürfnisse abzustimmen und unser Angebot zu optimieren. Marketing Cookies stammen von externen Werbeunternehmen (3rd Party) und werden auf unseren Webseiten verwendet, um Informationenn über die vom Benutzer besuchten Webseiten zu sammeln, um zielgruppenorientierte Inhalte und Werbung für den Benutzer zu erstellen und diesem auszuspielen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Du hast Fragen zum Thema Verkauf, Leasing, Werkstatt oder Online-Beratung? In der Filiale helfen wir dir gerne weiter ...