- Startseite
- Fahrräder
- E-Bike-Pedelec
E-Bike-Pedelec122
Filtern
Filtern
Zurücksetzen Sortieren nach
Kategorien
Kategorien
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Preis
Marke
Orbea
Marke
Geschlecht
Geschlecht
Radgröße
Radgröße
Akkukapazität in Wh
E-Bike Motor Hersteller
E-Bike Motor Hersteller
E-Bike Motor Bezeichnung
E-Bike Motor Bezeichnung
Rahmenhöhe
Rahmenhöhe
Rahmenform
Rahmenform
Schaltart
Schaltart
Schaltung
Schaltung
Schaltsystem
Schaltsystem
Antriebsart
Antriebsart
Akkuposition
Akkuposition
E-Bike Motorposition
E-Bike Motorposition
Gänge
Gänge
Rahmenmaterial
Rahmenmaterial
Gewicht in kg
Zulässiges Gesamtgewicht in kg
Federung
Federung
Beleuchtung
Beleuchtung
Farbe
Farbe
Saison
Saison
Mehr filtern
Adresse ist ungültig
Geolocation wird von diesem Browser nicht unterstützt
Der Zugriff wird verweigert
Die Position ist nicht verfügbar
.....
Suche deine Filiale und sieh dir die Verfügbarkeiten in der Filiale an
Zeige verfügbare Produkte in der Filiale:
Sortieren nach:



Orbea
Rise SL H20 - 630 Wh - 29 Zoll - Fully
5.499,- €
• Einige Varianten in ###filiale### verfügbar • Nicht in ###filiale### verfügbar
Größe(n):
S
M
L
XL


Orbea
Gain D50 - 248 Wh - 28 Zoll - Diamant - 2023

2.699,99 €
2.999,- € ²
-9%
• Einige Varianten in ###filiale### verfügbar • Nicht in ###filiale### verfügbar
Größe(n):
52 CM
55 CM


Orbea
Wild ST H30 - 600 Wh - 29 Zoll - Fully

5.299,- €
• Einige Varianten in ###filiale### verfügbar • Nicht in ###filiale### verfügbar
Größe(n):
S
M
L
XL


Orbea
GAIN M30i - 352 Wh - 28 Zoll - Diamant - 2023
5.399,99 €
6.299,- € ²
-14%
• Einige Varianten in ###filiale### verfügbar • Nicht in ###filiale### verfügbar
In vielen weiteren Größen verfügbar



Orbea
Vibe MID H30 EQ - 248 Wh - 28 Zoll - Damen Sport - 2023
2.749,99 €
3.199,- € ²
-14%
• Einige Varianten in ###filiale### verfügbar • Nicht in ###filiale### verfügbar
Größe(n):
46 CM
49 CM
53 CM
E-Bike von Orbea günstig online kaufen bei Fahrrad XXL
Orbea hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Bereiche Radsport und E-Bike nahezu unsichtbar miteinander zu verknüpfen. Schauen wir uns die aktuellen E-Bike Modelle von Orbea an, können wir klar sagen: Das ist ihnen sehr gut gelungen!
Die Gain Modelle von Orbea -ob nun mit geradem Lenker oder als Rennrad- sehen auf den ersten Blick wie konventionelle Bikes ihrer Gattung aus, verfügen jedoch über geballte Akku-Power.
Zu fairen Preisen findest du in unserem Shop schnelle und sportliche E-Bikes von Orbea, denen man ihre Technik zwar nicht sofort ansieht, die dich aber spürbar unterstützt und deinen Aktionsradius damit deutlich erweitern kann.
Die Gain Modelle von Orbea -ob nun mit geradem Lenker oder als Rennrad- sehen auf den ersten Blick wie konventionelle Bikes ihrer Gattung aus, verfügen jedoch über geballte Akku-Power.
Zu fairen Preisen findest du in unserem Shop schnelle und sportliche E-Bikes von Orbea, denen man ihre Technik zwar nicht sofort ansieht, die dich aber spürbar unterstützt und deinen Aktionsradius damit deutlich erweitern kann.
Auch wenn man es nicht sieht: Diese Bikes von Orbea sind elektrifiziert!
Integration ist das Thema der nahen Zukunft für alle E-Bikes. Die vorhandene Technik soll möglichst unsichtbar im Rahmen verschwinden, der Motor soll möglichst dezent sein und auch von Kabeln und Displays soll nicht viel zu sehen sein. In Bezug auf diese Punkte hat Orbea bereits jetzt schon einen fantastischen Job gemacht.
Die Verwendung eines unauffälligen Hinterradmotors erlaubt Orbea die Verwendung von konventionell gezeichneten Rahmen, die sonst durch ihre charakteristische Gestaltung im Tretlagerbereich sofort als E-Bike erkannt werden. Der Vorteil ist hier, dass der Gain Fahrer den typischen Rennrad Antrieb mit 2x11 Gängen fahren kann, der bei einem Mittelmotor sonst keinen Platz hätte. Auch der 250 Wh große Intube Akku wurde vollständig integriert und sitzt im Unterrohr des Rahmens, wo er vollständig gekapselt und bestens vor Diebstahl oder Beschädigung geschützt ist.
Das unauffällige iWoc Display, welches blickgünstig und dezent kurz vor dem Steuerrohr im Oberrohr integriert wurde, fällt ebenfalls nur dem geschulten Auge -und natürlich dem Fahrer- auf.
Die Verwendung eines unauffälligen Hinterradmotors erlaubt Orbea die Verwendung von konventionell gezeichneten Rahmen, die sonst durch ihre charakteristische Gestaltung im Tretlagerbereich sofort als E-Bike erkannt werden. Der Vorteil ist hier, dass der Gain Fahrer den typischen Rennrad Antrieb mit 2x11 Gängen fahren kann, der bei einem Mittelmotor sonst keinen Platz hätte. Auch der 250 Wh große Intube Akku wurde vollständig integriert und sitzt im Unterrohr des Rahmens, wo er vollständig gekapselt und bestens vor Diebstahl oder Beschädigung geschützt ist.
Das unauffällige iWoc Display, welches blickgünstig und dezent kurz vor dem Steuerrohr im Oberrohr integriert wurde, fällt ebenfalls nur dem geschulten Auge -und natürlich dem Fahrer- auf.
Orbea E-Bike – oder wie das Konzept E-Bike in jede Richtung funktioniert
Die F Modelle aus der Gain Serie können am ehesten dem Trekking- bzw. Fitness Segment zugeordnet werden, wobei Orbea auch diesen Bereich sehr sportlich interpretiert. Bis auf einen geraden Lenker sind diese Modelle nahezu identisch mit den Rennrädern aus Orbeas Gain Serie. Lediglich das Modell F30 verfügt über eine komplette StVZO Ausstattung mit Schutzblechen und Gepäckträger.
Die Rennräder aus der Gain Serie von Orbea teilen sich in D und M Modelle auf, wobei die D Modelle über einen hochwertigen Rahmen aus leichtem Aluminium verfügen. Die Modelle der M Serie fahren mit einem filigranen und steifen Rahmen aus Carbon.
Bei der Auswahl der Komponenten für die Antriebs- und Bremsseite vertraut Orbea vollständig dem Marktführer Shimano, dessen Qualität und Zuverlässigkeit für langanhaltende Fahrfreude und hervorragende Performance sorgen. Hier kommen je nach Modell und Qualitätsniveau die entsprechenden Gruppen zum Einsatz.
Orbea ist von dem eigenen E-Bike Konzept so überzeugt, dass sie selbst für den MTB Nachwuchs ein 24 Zoll großes Hardtail auf die Räder gestellt haben. Mit der gleichen Technik ausgestattet wie die großen Bikes kommen hier Kinder ab etwa 8 Jahren in den Genuss vom elektrisch unterstützten Fahren. Wir sind uns sicher, dass Orbea hier der Vorreiter einer Bewegung ist, die in den kommenden Jahren immer mehr zum Standard werden wird – auch in dieser Bike Größe.
Die Rennräder aus der Gain Serie von Orbea teilen sich in D und M Modelle auf, wobei die D Modelle über einen hochwertigen Rahmen aus leichtem Aluminium verfügen. Die Modelle der M Serie fahren mit einem filigranen und steifen Rahmen aus Carbon.
Bei der Auswahl der Komponenten für die Antriebs- und Bremsseite vertraut Orbea vollständig dem Marktführer Shimano, dessen Qualität und Zuverlässigkeit für langanhaltende Fahrfreude und hervorragende Performance sorgen. Hier kommen je nach Modell und Qualitätsniveau die entsprechenden Gruppen zum Einsatz.
Orbea ist von dem eigenen E-Bike Konzept so überzeugt, dass sie selbst für den MTB Nachwuchs ein 24 Zoll großes Hardtail auf die Räder gestellt haben. Mit der gleichen Technik ausgestattet wie die großen Bikes kommen hier Kinder ab etwa 8 Jahren in den Genuss vom elektrisch unterstützten Fahren. Wir sind uns sicher, dass Orbea hier der Vorreiter einer Bewegung ist, die in den kommenden Jahren immer mehr zum Standard werden wird – auch in dieser Bike Größe.
Die besonderen Merkmale von Orbea E-Bikes auf einen Blick:
- Eigenständiger Aluminium- bzw. Carbon Rahmen mit vollständiger Intube Akku Integration im Unterrohr
- Die komplette Antriebstechnik wie Motor, Akku und Display stammt von Ebikemotion
- Mechanische Kettenschaltung von Shimano in gewohnter 2x11-fach Abstufung (Gain F, Gain D und Gain M)
- Hydraulische Scheibenbremsen von Shimano
- Optisch nicht als E-Bike zu erkennen
Entdecke unsere beliebtesten Orbea E-Bike Kategorien: