Ghost Fully bequem günstig online bei Fahrrad XXL bestellen
Um dich bei deiner Suche nach dem passenden Ghost Fully bestmöglich zu unterstützen, findest du hier Antworten auf wichtige Fragen zu unserem Fully MTB Sortiment der Marke Ghost. Falls du weitere Beratung benötigen solltest, stehen wir dir sehr gerne per E-Mail (service@fahrrad-xxl.de) zur Verfügung.
Sehr fein abgestimmte Unterschiede im Portfolio lassen keinen Wunsch offen und bieten für jeden Einsatzzweck das richtige Rad:
Federweg Von Ghost Fullys (vorn/hinten): Modell - Einsatzbereich
- 170/150 mm Federweg: Pathriot – Enduro und Freerider für den Renneinsatz
- 150/130 mm Federweg: Riot – All Mountain und Enduro, ebenfalls sehr abfahrts- und race-orientiert
- 160/160 mm Federweg: FR AMR – das Enduro-Bike für den Flowjäger
- 150/140-150 mm Federweg: SL AMR X – der Alles-Könner im Bereich All-Mountain
- 130/130 mm Federweg: SL AMR – die Spaßgarantie für ambitioniertes Tourenbiken
- 130/130 mm Federweg: Kato FS oder Lanao FS – zuverlässiges Tour & Trail-Bike
- 100-110/100 mm Federweg: AMR - Marathon als auch Tour & Trail-Bike
Die verschiedenen Modell-Ausstattungen sind bei Ghosts vollgefederten Bikes mit Zahlen gekennzeichnet. Je höher die Zahl ist, desto gehobener ist die Ausstattung. Bis auf zwei kleine Ausnahmefälle (Modell: AMR und Lanao FS) weist eine gerade Zahl auf die Verarbeitung eines Carbon-Rahmens hin und eine ungerade Zahl auf die Verwendung von Aluminium.
Ghost setzt hauptsächlich auf den Einsatz von 27,5 Zoll Laufrädern, um gewohnt verspieltes Handling mit präziser Spurtreue zu kombinieren. Im Bereich Marathon (Modell: AMR), wo 29 Zoll den größeren Mehrwert für den Fahrer bietet, gibt es ausschließlich die traktionsstärkere Laufradvariante.
Weitere Orientierung in der vielseitigen Modellpalette liefern die folgenden Abkürzungen:
- FS = Fullsuspension (vollgefedert)
- LT = Longtravel (großer Federweg)
- X = beschreibt die Variante mit mehr Federweg
- LC = Lightweight Carbon (sehr leichtes Carbon-Material)
Damenwahl Fullys von Ghost
Mit dem Modell Lanao FS bietet Ghost auch speziell entwickelte Fullys, die auf die Bedürfnisse der bikenden Damenwelt eingehen. Im Hauptsitz Waldsassen arbeitet eine Frau an den „Miss“ Versions, die Anpassungen an der Ausstattung und der Komponentenwahl vornimmt: Lenker, Sattel, Griffe, Vorbau und natürlich auch das richtige Design mit den passenden Farben.
AMR = All Mountain Ride
Mit den Modellen der AMR Serie, geht Ghost mit seinen
vollgefederten MTBs auf die Technik-Begeisterten Biker ein. AMR ist das Synonym für den Einsatz in bergigen Gelände. Ghost nutzt den gleichen Hauptrahmen für alle drei Modelle: FR AMR, SL AMR X und das SL AMR. Die unterschiedlichen Federwegslängen werden durch angepasste Dämpfereinbaulängen und -aufnahmen erzielt. Vorteil für den Fahrer ist dabei mindestens die Preisersparnis durch die Serienproduktion nur eines Rahmens (statt drei verschiedener). Außerdem können so alle AMRs mit gewohnt sicherem Handling sowie einem erstklassigen Fahrwerk punkten.
RIOT-Link
Deutsche Ingenieurskunst beweisen die Fully MTBs Riot und Pathriot von
Ghost. Sie sind beide mit dem eigens entwickelten Riot-Link Hinterbausystem ausgestattet. Dieser schwimmend aufgehängte Hinterbau überzeugt durch sein beispielloses Ansprechverhalten. Die Ansteuerung erfolgt über zwei Rocker (Wippen), die sich die Arbeit aufteilen: während der Obere die erste 80% des Federwegs kontrolliert, verhindert der Untere Durchschläge durch starke Progressivität auf den letzten 20% des Federwegs. Dies erlaubt dem Fahrer schneller zu fahren, antriebsneutraler und ermöglicht so ein völlig neues Fahrgefühl.