Mountainbikes3
Filtern
Kategorien
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Preis
-
Anwenden
Radgröße
Radgröße
Marke
Marke
Geschlecht
Geschlecht
Federweg vorn in mm
Rahmenform
Rahmenform
Schaltart
Schaltart
Schaltung
Schaltung
Schaltsystem
Schaltsystem
Gänge
Gänge
Rahmenmaterial
Stahl
Rahmenmaterial
Gewicht in kg
Zulässiges Gesamtgewicht in kg
Farbe
Farbe
Saison
Saison
Adresse ist ungültig
Geolocation wird von diesem Browser nicht unterstützt
Der Zugriff wird verweigert
Die Position ist nicht verfügbar
Meinen Standort ermitteln
.....
Suche deine Filiale und sieh dir die Verfügbarkeiten in der Filiale an
Zeige verfügbare Produkte in der Filiale:
Filiale wechseln
Sortieren nach:

MTB mit Stahlrahmen günstig online kaufen bei Fahrrad XXL


Carbon oder Alu? Alu oder Carbon? Gefühlt spaltet sich die gesamte Fahrradwelt in zwei Lager. Die Leichtbauer mit ihrem Kohlenstoff, die es gerne leicht und steif mögen und die Alu-Radler, die es eher preisbewusst mögen und diesem ‘Carbon’ nicht so recht über den Weg trauen.


Wer denkt, außer diesen beiden Werkstoffen gibt es nichts anderes mehr, liegt gründlich daneben. Denn Stahl hat noch immer seine Fans - und das zurecht. Denn wo der Werkstoff früher oft zu schwer war oder gar von Rost betroffen, sind heutige Stähle nicht mehr diesen Problemen unterworfen und kommen auch im Mountainbike-Bereich wieder zum Einsatz.


Außerdem hat Stahl noch einige spannende Vorteile, die wir uns im Folgenden einmal genauer anschauen wollen.


Der Stahlrahmen beim MTB überzeugt mit seiner robusten Art

Dass Stahl ein besonders robustes Material ist, ist nicht erst seit heute bekannt. Es ist allerdings ein Novum, dass Stahl heute auch durchaus leicht verbaut werden kann, ohne dabei zu große Einbußen bei den Steifigkeitswerten hinnehmen zu müssen.


Sicher, in den Ultraleichtbereich werden Stahlrahmen so bald nicht eindringen, denn hier hat Carbon nach wie vor die Nase vorne. Allerdings lassen sich aus Stahl wunderbar sehr langlebige und richtig robuste Rahmen bauen, die vor allem bei Mountainbikes gut aufgehoben sind, die im Bike-Park gefahren werden. Hier ist das Gewicht erstmal zweitrangig - die Dinger müssen einiges aushalten!


Stahl ist sehr leicht zu verarbeiten und sogar richtig gut recyclebar. Er ist sehr unempfindlich - zumindest so lange er keinen Rost ansetzt. Wie schon erwähnt gibt es aber moderne Legierungen, die bei diesem Problem Abhilfe schaffen. Auch der Fahrkomfort ist auf einem Stahlrad ziemlich hoch und bei einer guten Konstruktion, lassen sich trotz allem auch gute Steifigkeitswerte erreichen.


Mountainbikes mit Stahlrahmen - zu schwer oder genau richtig so?

Wie ein Damoklesschwert schwebt die ewige Gewichtsdiskussion über dem Werkstoff Stahl. Und tatsächlich: Wer einen leichten und steifen Rahmen will, ist hier an der falschen Adresse. Denn je leichter der Stahlrahmen wird, umso weniger steif ist er. Und will man ihn steifer machen, erreicht man schnell hohe Gewichtswerte.


Lässt man aber die richtigen Konstrukteure ran, kann man aus Stahl durchaus auch hochwertige Mountainbikes bauen, die vor allem in Sachen Agilität und Fahrspaß punkten können. Sind die Räder passend für jeden Einsatzzweck? Vielleicht nicht unbedingt - aber vor allem kleine Fahrradschmieden arbeiten emsig daran, Stahlbikes vielfältiger zu machen, um wieder einen festen Platz zwischen Carbon und Aluminium einzunehmen. Wir sind gespannt, was da noch kommt!
Zum Vergleich
Du hast Fragen zum Thema Verkauf, Leasing, Werkstatt oder Online-Beratung?
In der Filiale helfen wir dir gerne weiter ...

* Als Gegenleistung für die Abgabe der Bewertungen haben alle veröffentlichten Bewertungen an einem Gewinnspiel teilgenommen.
** Die angegebene Ersparnis von bis zu 40% bezieht sich auf die Differenz zwischen dem Barpreis und dem Leasingpreis eines Fahrrads. Die genaue Ersparnis kann je nach individueller Steuersituation und den spezifischen Leasingbedingungen variieren. Individuelle Berechnungen können über den Vorteilsrechner der jeweiligen Leasinggesellschaft ermittelt werden.
¹ Bei diesem Streichpreis handelt es sich um die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.
² Bei diesem Streichpreis handelt es sich um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (ehemaliger UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.
³ Der Gutschein gilt ausschließlich im Onlineshop fahrrad-xxl.de ab einem Mindestbestellwert von 100 €.
⁴ Für eine exaktere Berechnung der jeweiligen Ersparnisse nutze bitte den Vorteilsrechner des jeweiligen Leasinganbieters oder die Möglichkeit eines Beratungstermins vor Ort in einer unserer Filialen.
⁵ Aktion gilt ausschließlich online im B-Ware Sale unter fahrrad-xxl.de/angebote/b-ware-sale/. Keine Barauszahlung möglich. Nur solange der Vorrat reicht.

truck-outlineshopping-outline
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 10:00 - 19:00 Uhr
Telefonnummer:
Hilfe & Kontakt
ANFAHRT UND KONTAKT