Im Grunde handelt es sich beim Triathlon bzw. Zeitfahrrad erst einmal um ein Rennrad. 28 Zoll Laufräder, Starrgabel und Rennradlenker gehören hier nämlich genauso dazu wie zum Straßenflitzer. Natürlich sticht aber sofort der spezielle Triathlon Lenkeraufsatz ins Auge. Dieser ermöglicht es zum einen, die Arme nach dem Schwimmen zu entspannen, und zum anderen extrem flach auf das Fahrrad zu sitzen. Bei Triathlonrennen gibt es in der Regel ein Windschattenverbot. Man muss also einen Mindestabstand zum Vordermann halten. Daher ist eine aerodynamische Sitzposition besonders wichtig. Dementsprechend sind auch die Bikes selbst sehr windschnittig. Aero-Rahmen, -Gabeln, -Bremsen und Felgen lassen dich förmlich durch den Wind schneiden. In Sachen Geometrie findet man bei Triathlonrädern in der Regel einen etwas steileren Sitzwinkel, ansonsten ähneln sie Rennrädern sehr stark.
Die Frage nach dem besseren Rad lässt sich im Grunde gar nicht wirklich beantworten. Rennräder und Triathlonräder haben nämlich verschiedene Einsatzzwecke, für die sie jeweils besser geeignet sind. Möchtest du einfach nur radfahren gehen und auch einmal sehr lange Strecken fahren, ist ein Rennrad sicher die bessere Wahl. Die etwas aufrechtere Sitzposition entlastet den Rücken, was gerade bei langen Touren entscheidend ist. Möchtest du aber einen Triathlon fahren, ist ein Triathlonrad natürlich besser. Dieses bietet die bereits genannten Vorteile der Aerodynamik und der Entlastung der Arme. Gerade nach dem Schwimmen wirst du darüber sehr froh sein. Die Langstreckentauglichkeit ist im Freizeit-Bereich nicht ganz so entscheidend, da nur die Wenigsten die Langdistanz fahren werden. Hier müssen schließlich satte 180 Kilometer mit dem Rad, 42,195 Kilometer zu Fuß und 3,8 Kilometer im Wasser zurückgelegt werden – wenn du dir das freiwillige antun willst, kannst du vermutlich auch mit etwas Rückenschmerzen leben.
Die klassischen Distanzen beim Triathlon lassen sich in vier Kategorien einteilen: Sprinttriathlon, olympische Distanz, Mittel- und Langdistanz. Für das Radfahren bedeutet das 20, 40, 90 oder 180 Kilometer Strecke. Auch wenn 20 oder 40 Kilometer nach nicht besonders viel klingen, empfiehlt es sich selbst für sportliche Personen erst einmal mit diesen Distanzen zu starten. Schließlich sind drei Disziplinen zu bewältigen und nur die Wenigsten sind bei allen drei Disziplinen stark. So legst du die Raddistanz sicher locker zurück, 1,5 Kilometer Schwimmen bringt dich aber womöglich an deine Grenzen. Wir finden, dass es für den Einstieg mehr Sinn macht, ein schönes Erlebnis zu haben und zu finishen, anstatt sich direkt bis aufs Blut zu quälen. Daher würden wir dir empfehlen, erst einmal etwas lockerer zu starten und dann bei deinem zweiten Triathlon in die Vollen zu gehen.
* Als Gegenleistung für die Abgabe der Bewertungen haben alle veröffentlichten Bewertungen an einem Gewinnspiel teilgenommen.
** Die angegebene Ersparnis von bis zu 40% bezieht sich auf die Differenz zwischen dem Barpreis und dem Leasingpreis eines Fahrrads. Die genaue Ersparnis kann je nach individueller Steuersituation und den spezifischen Leasingbedingungen variieren. Individuelle Berechnungen können über den Vorteilsrechner der jeweiligen Leasinggesellschaft ermittelt werden.
¹ Bei diesem Streichpreis handelt es sich um die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.
² Bei diesem Streichpreis handelt es sich um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (ehemaliger UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.
³ Der Gutschein gilt ausschließlich im Onlineshop fahrrad-xxl.de ab einem Mindestbestellwert von 100 €.
⁴ Repräsentatives Beispiel: Sollzinssatz 12,28 % p.a. fest für die gesamte Laufzeit, effektiver Jahreszins 12,99 %, Bestellwert 500,00 EUR, Vertragslaufzeit 18 Monate, Gesamtbetrag 549,24 EUR, monatliche Rate 31,00 EUR, letzte Rate 22,24 EUR. Angaben gemäß § 17 PAngV: Sollzinssatz: 0,00 % - 12,28 % p.a. fest für die gesamte Laufzeit; effektiver Jahreszins: 0,00 % - 12,99 %; Nettokreditbetrag: 200 - 10.000 Euro; Vertragslaufzeit: 2 - 60 Monate. Anbieter: Fahrrad XXL.de GmbH & Co. KG, Unterschweinstiege 2-14, 60549 Frankfurt. Laufzeit: 22.09.2025 - 19.10.2025
⁵ 30% Rabatt auf Cube E-Bikes Modelljahre 2023 und 2024. Nur solange der Vorrat reicht. Bei Streichpreisen oder Rabattangaben handelt es sich um eine Gegenüberstellung des aktuellen Preises gegen die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).
⁶ Finanzierung über den Kreditrahmen mit Mastercard®; Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0,00 % gilt nur für Verfügungen beim kreditvermittelnden Händler, im Falle der Erstverfügung zeitlich befristet auf 10 Monate, im Falle nachfolgender Verfügungen befristet auf 10 Monate ab Verfügung (soweit entsprechende Mitteilung durch die Consors Finanz). Danach und für alle weiteren Verfügungen beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (18,90 % effektiver Jahreszins). Die monatliche Rate beträgt mind. 3 % des höchsten, jeweils nach dem letzten vollständigen Ausgleich des Kontos erreichten und auf volle 100 EUR aufgerundeten Sollsaldos, mind. jedoch 9 EUR, oder - sofern höher - die im jeweiligen Abrechnungsmonat anfallenden Sollzinsen zzgl. Kosten einer etwaigen Restschuldversicherung. Die letztgenannte Variante soll sicherstellen, dass bei einem nach Vertragsschluss stark gestiegenen Zinsumfeld die Teilzahlungen mindestens die anfallenden Zinsen und die Versicherungsprämie abdecken. Der Kreditrahmen kann daneben für quartalsweise zurückzuzahlende Einkäufe genutzt werden (Kartenfunktion Einmalzahlung). Diese sind sollzinsfrei, wenn sie zum vereinbarten Fälligkeitstag vollständig zurückgezahlt werden. Gültig für Kunden ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger Girocard auf eigenen Namen und Mindestnettoeinkommen von 556 € (ohne Kindergeld). Selbstständige: Finanzierung nur für private Zwecke, mind. 24 Monate Selbstständigkeit. Ggfs. wird ein aktueller Gehalts-/Einkommensnachweis benötigt. Weitere Einzelheiten zum Kreditrahmen entnehmen Sie bitte Ihrem Kreditvertrag. Widerrufsrecht: Der Darlehensnehmer kann seine Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs, wenn die Erklärung auf einem dauerhaften Datenträger (z. B. Brief, Telefax, E-Mail) erfolgt. Der Widerruf ist zu richten an: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Wuhanstraße 5, 47051 Duisburg (Fax: 02 03/34 69 54-09; Tel.: 02 03/34 69 54-02; E- Mail: widerruf@consorsfinanz.de).