
WIR HABEN FÜR DICH GEÖFFNET!
INFORMATIONEN ZU UNSEREM REPARATUR- UND INSPEKTIONSSERVICE IN UNSERER FACHWERKSTATT
Bitte nutze zur Vereinbarung deines Inspektionstermins unsere Online-Terminvereinbarung oder kontaktiere uns vor deinem geplanten Besuch unter der Rufnummer 0621 5790994 um einen Termin für eine Reparatur oder eine Inspektion zu vereinbaren.
Vielen Dank für dein Verständnis.
ANTWORTEN AUF ALLE DEINE FRAGEN!
Fahrrad und E-Bike Beratung in Ludwigshafen
Du bist dir nicht sicher, welches Rad zu dir passt? Kein Problem, unsere kompetenten Fachberater beantworten gerne deine Fragen. Egal, ob du ein Mountainbike, Rennrad, E-Bike oder Citybike suchst. Mit viel Zeit und Geduld werden wir den perfekten Untersatz für dich finden. Auch nach dem Kauf bist du in unserer Filiale gern gesehen. Steht eine Reparatur an oder benötigst du neues Equipment helfen wir dir jederzeit weiter. Mache einfach telefonisch einen Termin aus oder komme spontan vorbei. Unser Team freut sich auf deinen Besuch.
Die Vorteile auf einen Blick:
- kompetentes Team aus Fachberatern
- schnelle Reparaturen
- telefonische Terminvereinbarung.
Fahrradwerkstatt in Ludwigshafen - Reparatur für E-Bikes und Fahrräder
Ist mal wieder eine Inspektion fällig oder gibt es Schäden an deinem Rad die behoben werden müssen? Kein Problem, wir helfen dir weiter. Unsere ausgebildeten Fahrradmechaniker kümmern sich gut um dein Rad, ganz egal, ob es sich um ein E-Bike oder ein konventionelles Fahrrad handelt. In unserer Fahrradwerkstatt spielt es auch keine Rolle wie alt das Bike ist oder um welche Marke es sich handelt. Wir helfen dir weiter, damit du stets sicher und vor allem mit viel Fahrspaß unterwegs bist.
Deinen Inspektionstermin kannst du hier ganz einfach online buchen.
Oder vereinbare einen Termin unter der 0621 57909-94 oder sende eine Mail mit deinem Terminwunsch an werkstatt.lh@fahrrad-xxl.de.
Hier nochmal alle Leistungen im Überblick:
- Wartung, Inspektion, Montage und Reparatur von Fahrrädern und E-Bikes
- Service für alle Fahrräder, unabhängig von Alter, Marke und Typ (rechtlich dürfen wir allerdings nur Garantiefälle für Marken übernehmen, die bei uns geführt werden)
- schnelle Reparatur innerhalb von 48 Stunden, je nach Absprache und Umfang
- alle Serviceleistungen zum Festpreis.
Inspektionstermin jetzt online buchen

Wenn uns auffällt, dass an deinem Fahrrad eine Reparatur vorgenommen werden sollte, melden wir uns bei dir.
Du kannst dann entscheiden, ob wir die Reparatur vornehmen sollen.
Lerne unsere Filiale kennen
Häufig gestellte Fragen
Fragen zu Fahrrad-Leasing
Leasen eines Fahrrads
Wir bieten bei Fahrrad XXL Kalker Fahrrad-Leasing über verschiedenen Leasinggesellschaften an. JobRad, Business Bike, Eurorad, Bikeleasing, Lease a Bike, Mein Dienstrad, Kazenmaier, Company Bike Solutions, eLease, abcFinance, Albis Leasing, AMS-Gruppe und Deutsche Dienstrad sind aktuell unsere Leasing-Partner und -Anbieter. Sollten wir mit einem Unternehmen bisher nicht zusammenarbeiten, dann würden wir das auf Wunsch des Kunden innerhalb von 2 Tagen nachholen und einen Kooperationsvertrag anstreben. Du bist damit in deiner Wahl uneingeschränkt.
Ablauf in der Filiale
Voraussetzung für das Leasing ist, dass dein Arbeitgeber dir dies ermöglicht. Dazu muss er mit mindestens einem Leasinggeber einen Kooperationsvertrag abgeschlossen haben.
1. Du suchst dir ein Fahrrad in der Filiale aus oder lässt dir dein Wunschrad je nach Verfügbarkeit beim Hersteller bestellen.
2. Wir erstellen dir daraufhin ein Leasingangebot bei dem Entsprechenden Anbieter und reservieren das Fahrrad.
3. Du bestätigst das Angebot und dein Arbeitgeber sowie der Leasinganbieter müssen es im Anschluss akzeptieren
4. Fahrrad XXL Kalker erhält den Bestelleingang des Leasinganbieters und beginnt mit der Endkontrolle sowie der Montage deines mitgeleasten Zubehörs.
5. Das Rad ist zur Abholung bereit. Wir schicken eine Infomail raus, sobald die Übergabe vorbereitet ist.
Spare ich beim Leasing eines Fahrrads Geld?
Ja, denn durch den steuerlichen Vorteil einer Bruttogehaltsumwandlung kannst du bis zu 30% gegenüber einem Barkauf sparen. Ein praktischer Nebeneffekt: Das Fahrrad ist über die 36 Monate Leasinglaufzeit vollkaskoversichert. Potenzielle Folgekosten (Reparatur- und Inspektionskosten) können optional auch gespart werden, da diese günstig im Leasing inkludiert werden. Die buchbaren Servicepakete sind je nach Leasinganbieter verschieden. Wende dich dazu bitte an unsere Verkaufsberater vor Ort in der Filiale.
Übergabe deines geleasten Fahrrads
Grundvoraussetzung ist, dass dein Arbeitgeber und der Leasinganbieter deinen Leasingantrag genehmigt haben. Im Anschluss erhältst du eine Infomail von Fahrrad XXL Kalker, sobald die Übergabe vorbereitet ist.
Fragen zur Werkstatt
Termin vor einem Werkstattbesuch
Deinen Inspektionstermin kannst du hier ganz einfach online buchen. Alle anderen Werkstatttermine kannst du unter 0621 5790994 oder per Mail an service.lh@fahrrad-xxl.de vorab vereinbaren. Bitte beachte, dass momentan Servicearbeiten nur an Fahrzeugen von Fahrrad XXL vorgenommen werden können. Fremdfahrzeugen und Fremdmarken können wir nur in wenigen Ausnahmefällen annehmen und generell nicht für Gewährleistungs- und Garantiearbeiten.
Dauer einer Fahrradreparatur
Die Dauer einer Reparatur beträgt 3 Tage, wenn keine Ersatzteile beschafft werden müssen. Sollte dies der Fall sein, so verlängert sich die Dauer um die Zeit der Ersatzteilbereitstellung. Dies kann je nach Ersatzteil, Lieferant und aktuellen Lieferengpässen sehr unterschiedlich sein. Du gibst dein Bike am 1. Tag bei uns ab, am 2. Tag führen wir den Service durch und am 3.Tag kannst du es in der Regel abholen, nachdem du eine SMS erhalten hast.
Dauer einer Erstinspektion / Jahresinspektion
Die Dauer einer Inspektion beträgt in der Regel 3 Tage Du gibst dein Bike am 1. Tag bei uns ab, am 2. Tag führen wir die Inspektion durch und am 3.Tag kannst du es in der Regel abholen, nachdem du eine SMS erhalten hast.
Dauer der Bearbeitung einer Gewährleistungsreklamation / Garantiereparatur
Für Nachbesserungsarbeiten werden Soforttermine vergeben. Reklamationen, die aufgrund der Komplexität über den Hersteller abgewickelt werden müssen, können leider bis zu 4 Wochen, in Ausnahmefällen noch länger, dauern. Wir stellen unseren Kunden kostenlos Werkstattersatzräder zur Verfügung. Es kann allerdings nicht immer ein gleichwertiges Bike angeboten werden.
Werde ich informiert, wenn meine Fahrradreparatur fertiggestellt ist?
Wenn dein Fahrrad repariert ist, erhältst du automatisch eine SMS. Du kannst dein Fahrrad dann zu den jeweiligen Öffnungszeiten bei uns abholen. Solltest du innerhalb von zwei Tagen nach Abgabe deines Rades nichts von uns hören, dann kontaktiere uns bitte telefonisch unter 0621 5790994.
Gewährleistung bei Fahrrädern und E-Bikes
Die gesetzliche Gewährleistung beträgt 2 Jahre ab Rechnungsdatum. Diese kann nur gegenüber dem Verkäufer geltend gemacht werden. Ob ein Gewährleistungsmangel vorliegt, beurteilt unsere Werkstatt vor Ort. Für Verschleißteile gilt die gesetzliche Gewährleistung nur für Sachmängel, die über den normalen Verschleiß hinaus gehen. 6 Monate nach Kauf muss der Käufer nachweisen, dass der Mangel bereits bei der Übergabe vorhanden war bzw. nicht durch unsachgemäße Benutzung entstanden ist. Ein solcher Fall von unsachgemäßer Benutzung liegt z.B. vor, wenn bei E-Bikes durch Anfahren im großen Gang mit hoher Motorunterstützung nur die kleinsten Ritzel verschlissen sind.
Garantie bei Fahrrädern und E-Bikes
Ein Garantieanspruch kann nur gegenüber dem Hersteller geltend gemacht werden, wenn dieser ein Garantieversprechen abgegeben hat, welches über die normale Gewährleistung von 2 Jahren hinausgeht. Eine solche Garantie gibt es in der Regel nur für Fahrradrahmen und je nach Marke für einen bestimmten Zeitraum. Ob ein Garantiefall vorliegt, entscheidet alleine der Hersteller, weswegen das Rad eingeschickt werden muss.
E-Bike Tuning
Durch unterschiedliche Hard- oder Softwaremaßnahmen werden zunehmend E-Bikes bzw. Pedelecs kundenseitig manipuliert / getunt. Mit einer solchen Maßnahme erlischt die Einstufung des E-Bike / Pedelecs als Fahrrad, es handelt sich dann um ein Kraftfahrzeug ohne Betriebserlaubnis. Eine Nutzung ist strafbar und jeglicher Versicherungsschutz, auch einer Privathaftpflicht verfällt. Zusätzlich erlischt jeder Anspruch auf Gewährleistung und Garantie für das gesamte Fahrzeug. Des Weiteren ist jegliche Haftung, insbesondere die Produkthaftung unsererseits und seitens des Herstellers ausgeschlossen. Unseren Mitarbeitern ist es untersagt, getunte E-Bikes / Pedelecs in der Werkstatt anzunehmen. Wir können in der Softwareaufzeichnung der Antriebe auch eine bereits entfernte Tuningmaßnahme erkennen. In einen solchen Fall brechen wir die Arbeit sofort ab und berechnen den bereits entstandenen Aufwand. Zu einer ordnungsgemäßen Reparatur/Inspektion gehört eine Probefahrt. Unsere Mitarbeiter würden sich des Fahrens ohne Betriebserlaubnis strafbar machen.
Fragen zu Online-Bestellungen
Was bedeutet Click & Collect?
Das du Deine Wunschprodukte unter www.fahrrad-xxl.de online bestellst (Click) und es in Deine Wunsch-Filialen verschicken lässt, um es dort fahrbereit abzuholen (Collect).
Übergabe eines Fahrrads bei Click & Collect (Lieferung in die Filiale)
Nach der Onlinebestellung bekommst Du per E-Mail eine Bestätigung, dass Dein Rad in der Filiale abholbereit ist. Sobald Du diese Bestätigung erhalten hast, kannst du dein Rad unter Vorlage deines Personalausweises in der Filiale abholen.
Versanddauer bei Online-Bestellung
Bei einer Zahlung über Paypal, Amazon Pay, Kreditkarte, Giropay, Klarna Sofort, Vorkasse und Kauf auf Rechnung wird das Fahrrad in der Regel bereits am nächsten Werktag vom Spediteur abgeholt. Der Versand bei einem Fahrradleasing über den Arbeitgeber kann zwischen einem und zehn Werktagen betragen, dies ist abhängig vom Arbeitgeber und dem Leasingunternehmen. Durch das momentan hohe Frachtaufkommen benötigt die Spedition dann teilweise bis zu 5 weiteren Tagen zur Auslieferung.
Reklamation eines online gekauften Fahrrads
Du hast eine Rechnung von Fahrrad-xxl.de GmbH & Co. KG: Wenn Du das Rad online über fahrrad-xxl.de bestellt hast, dann kontaktiere unseren Kundenservice oder komm persönlich in die nächstgelegene Filiale. Dort nehmen wir uns Deinem Problem an. Du hast Dein Fahrrad bei Fahrrad XXL Kalker gekauft und hast eine Rechnung von Fahrrad XXL Kalker: Sende uns eine Email an service.lh@fahrrad-xxl.de oder komm in unsere Filiale in Ludwigshafen