Mit dem "Big Curve 40" bietet Haibike ein laufruhiges Mountainbike Hardtail für Einsteiger. Es richtet sich an Alltagsfahrer die ein stabiles Rad für Touren durch Gelände suchen.
Die Hauptunterschiede zum Modell "Big Curve 20" sind:
- Die hochwertigere Suntour "XCT" Federgabel mit einem Federweg von 100mm. Über den Lockout kann sie bergauf blockiert werden und spart so wertvolle Kraft.
- Die kräftigeren hydraulischen Tektro Scheibenbremsen verzögern auch bei Nässe immer sicher und zuverlässig. Durch die höhere Bremskraft lassen sie sich leichter dosieren und verzögern schneller.
Besonders hervorzuheben sind:
- Die breit abgestufte 27 Gang Shimano Kettenschaltung bietet sowohl kleine Übersetzungen für bergauf sowie schnelle Gänge für bergab. Perfekt für gemütliche Wochenendtouren.
- Der leichte Aluminiumrahmen bietet eine ausgewogene Sitzposition. An ihm können Schutzbleche undGepäckträger montiert werden um das Rad alltagstauglicher zu machen.
- Die leichtlaufenden Reifen bieten im Gelände durch den stabilen Seitenstollen viel Grip.
Vorteile von 29 Zoll Laufrädern:
Fahrräder mit größeren Laufrädern haben bei Wegunebenheiten, wie Geröll, Steinen und Wurzeln ein besseres Überrollverhalten und bieten somit ein stabileres Rollverhalten als kleinere Laufräder. Zudem bieten sie mehr Vortrieb und sind deutlich laufruhiger als kleinere Laufräder, wodurch sie besonders für ungeübte Personen ein etwas sichereres Fahrverhalten bieten.
Info zu Hardtails:
Ein Hardtail ist ein Mountainbike, das mit einem gefederten Vorderrad ausgestattet ist. Es ist im Gegensatz zu einem Fully (vollgefedertes Mountainbike) leichter und führt aufgrund des fehlenden Dämpfers zu einer höheren Kraftübertragung auf das Hinterrad. Ein Hardtail ist bei gleicher Ausstattung deutlich günstiger als ein Fully und für den Einstieg in den MTB-Sport gut geeignet. Zudem ist es wartungsärmer, da der Service des Dämpfers und eventuell der Lager wegfällt. Da die Federgabel einen Großteil zur Fahrsicherheit beiträgt, ist ein hochwertiges Hardtail im Gelände sicher und zuverlässig zu bewegen. Dank des geringen Gewichts bietet es sich auch für Tagestouren an.
Die Marke Haibike:
Haibike wurde im Jahre 1996 von Susanne und Felix Puello in Schweinfurt gegründet, dort im Stadtteil Sennfeld ist die Firma bis heute noch ansässig. Der Markt ist in Bewegung, Haibike will als Deutscher Hersteller in Zukunft mit seinem Know- How weiter an der Spitze mitmischen und neue Grenzen ausloten sowie weiterhin die Messlatte für Haibike und für den gesamten Markt immer noch ein Stückchen höher hängen. Das Haibike Team steht für jedes Haibike mit ihrer ganzen Passion ein.
- Versanddauer
- Lieferumfang
* Pedale im Lieferumfang?
Unsere Hersteller stellen sehr oft keine Pedale zu ihren Fahrrädern zur Verfügung. Von uns bekommst du deshalb kostenlose Probepedale. Bitte achte darauf, dass diese nicht für den Langzeitgebrauch geeignet sind.
- Die Lieferung erfolgt aufgrund der Gewährleistung in der Herstellerkonfiguration.
- Tipp: Du kannst dir dein Fahrrad bequem in eine unserer Fahrrad-XXL-Filialen in deiner Nähe liefern lassen, um mit den Filialkollegen einen Umbau vor Ort zu besprechen.
- Du hast noch Fragen zur Kompatibilität von Zubehör und Anbauteilen? Unser Kundenservice steht dir bei allen Fragen jederzeit zur Verfügung. Hier klicken, um unsere Berater zu kontaktieren.
Innerhalb dieser Zeit kannst du deine Ware jederzeit kostenfrei an uns zurückschicken. Starke Nutzungs- und Gebrauchsspuren können dir jedoch bei einer Rücksendung in Rechnung gestellt werden.
Hinweis: Die Rücksendung von Fahrrädern kann nur gut verpackt in einem Fahrrad Karton erfolgen. Bitte bewahre diesen daher gut auf.
Hier findest du unsere Widerrufsbelehrung.