Um dich bei deiner Suche nach dem passenden Trek Domane bestmöglich zu unterstützen, findest du hier Antworten auf wichtige Fragen zu unserem Trek Domane Sortiment. Falls du weitere Beratung benötigen solltest, stehen wir dir sehr gerne per E-Mail (service@fahrrad-xxl.de) zur Verfügung.
oder du schaust dir die jeweilgen Trek Domane nach Sainson gefiltert an:
Trek Domane 2024er-Modelle
Die Grundlage eines jeden Trek Domane Rennrads bildet der hochwertig gefertigte Rahmen. Das dominierende Material ist hier Carbon. Durch optimierte Fertigungsprozesse erreichen Domane Rennräder eine 30% höherer Steifigkeit gegenüber der Konkurrenz. Um den Gewichtsvorteil zu erhöhen, fertigt Trek neben dem Rahmen auch die Gabel und selbst die Sattelstütze aus Carbon.
Wer die Messlatte so hoch hängt, gibt sich nicht mit Einsteigerkomponenten zufrieden. So kommen an fast allen Domane Modellen Shimano 105, 105 Compact, Ultegra oder Ultegra Compact Komponenten zum Einsatz. Sie genießen den bestmöglichen Ruf unter Rennradfahrern und werden auch dich in ihren Bann ziehen.
Den feinen Unterschied macht aber der technologische Unterschied zur Konkurrenz aus. So verfügen die Domane Modelle über die ausgewogene Endurance-Geometrie, bei der es sich um eine rennorientierte Rahmen-Geometrie handelt, welche auch auf holprigsten Straßen weiterhin ein agiles und berechenbares Handling garantiert.
Die IsoSpeed-Technologie entkoppelt das Sattelrohr vom Oberrohr und ermöglicht so dem Sattelrohr, die Kräfte der Straße wegzuschwingen. Se verringert so die ermüdenden Vibrationen der Straße und verlängert die Leistungsfähigkeit des Fahrers. Die Kombination von Komponenten, Endurance-Geometrie und IsoSpeed-Technologie macht dein Trek Domane Rennrad zu einer kompromisslosen Rennmaschine mit Langstreckengenen.
Wie eingangs schon erwähnt, ist das federführende Rahmen-Material ein 500 Series OCLV Carbon. Lediglich das ALR 5 ist aus Aluminium gefertigt, verfügt aber über vergleichbare Eigenschaften, wie seine Seriengeschwister. Alle Rahmen werden in einem ausgeklügelten Fertigungsprozess geschaffen und erfüllen erst nach intensiver Prüfung den Anforderungen von Trek. Besonders stolz ist man bei Trek auf die IsoSpeed-Technologie. Alle Rahmen werden damit versorgt um dir ein nie dagewesenes Fahrgefühl zu vermitteln. Die Rahmen verfügen über eine interne Zugführung, eine 3S-Kettenführung und sind DuoTrap S-kompatibel.
Die Rahmengeometrie richtet sich an Marathonfahrer, Randonneure und alle anderen Liebhaber extrem langer Ausritte.
Bei der Entwicklung der IsoSpeed-Technologie stellte man sich folgende Frage: Wie kann man einen Fahrradrahmen einerseits steif genug machen, damit er effizient ist und sich berechenbar fahren lässt, und andererseits nachgiebig genug machen, um das ermüdende Rütteln unebener Straßen zu verringern?
Die Antwort fand man im Jahr 2012, als man nach Jahren der Forschung eine Möglichkeit fand, die diamantenförmige Rahmengeometrie beizubehalten, aber das Sattelrohr vom Oberrohr zu trennen und zu entkoppeln. Das Geheimnis steckt unter einer dezenten Plastikverkleidung unter dem Oberrohr. Unter der Blende verstecken sich zwei Kugellager, durch die eine Schraube läuft. Sie bildet die einzige Verbindung zwischen dem Ober- und Sitzrohr.
Dank dieser teilweisen Entkoppelung der Rohre, werden das Sitzrohr zum Federelement und der starre Rahmen zu einem, wenn man es so nennen will, aktiven Fahrwerk. Das Ergebnis ist eine deutliche Verringerung der durch die Straße entstehenden Vibrationen.
Werfen wir einen Blick auf die Komponenten merken wir schnell, dass Trek auch hier nicht bereit ist, Kompromisse einzugehen. Alle Domane Modelle verfügen über 22-Gang Kettenschaltungen. Zum Einsatz kommen dabei Shimano 105 Compact, Ultegra Compact oder RS500 Compact Komponenten, also immer eine 2x10-Gang Schaltungen mit entsprechender Haltbarkeitsspanne.
Die Laufräder kommen von der Trek eigenen Hausmarke Bontrager und sind ebenfalls aus Carbon. Die Domane Modelle, welche den Namenszusatz „Disc“ tragen, verfügen über eine hydraulische Scheibenbremse, Modelle ohne den Zusatz über die klassische Felgenbremse.
Vorbau, Lenker und Sattel kommen ebenfalls von Bontrager und harmonisieren anstandslos mit dem Rest des Bikes.
* Als Gegenleistung für die Abgabe der Bewertungen haben alle veröffentlichten Bewertungen an einem Gewinnspiel teilgenommen.
** Die angegebene Ersparnis von bis zu 40% bezieht sich auf die Differenz zwischen dem Barpreis und dem Leasingpreis eines Fahrrads. Die genaue Ersparnis kann je nach individueller Steuersituation und den spezifischen Leasingbedingungen variieren. Individuelle Berechnungen können über den Vorteilsrechner der jeweiligen Leasinggesellschaft ermittelt werden.
¹ Bei diesem Streichpreis handelt es sich um die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.
² Bei diesem Streichpreis handelt es sich um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (ehemaliger UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.
³ Der Gutschein gilt ausschließlich im Onlineshop fahrrad-xxl.de ab einem Mindestbestellwert von 100 €.
⁴ Für eine exaktere Berechnung der jeweiligen Ersparnisse nutze bitte den Vorteilsrechner des jeweiligen Leasinganbieters oder die Möglichkeit eines Beratungstermins vor Ort in einer unserer Filialen.
⁵ Aktion gilt ausschließlich online im B-Ware Sale unter fahrrad-xxl.de/angebote/b-ware-sale/. Keine Barauszahlung möglich. Nur solange der Vorrat reicht.