E-Bike Wissen Kompakt - Fahrtechnik
E-Bike Wissen Kompakt - Hauptmenu
E-Bike Wissen Kompakt - Ladestationen

E-Bike Panne

 E-Bike Wissen Kompakt - Panne
Elektrik und Elektronik eines E-Bikes sind erstaunlich störunempfindlich und versehen oft jahrelang klaglos ihren Dienst, bevor vielleicht eine Fehlfunktion auftritt, die sich sogar möglicherweise letztendlich als Bedienfehler darstellt. (Der Klassiker ist das nicht richtig eingerastete Display).

Wie zu erwarten sind auch Motor und Display professionell gegen das Eindringen von (Regen)wasser geschützt. (Solange kein Dampfstrahler zum Einsatz kommt).

Selbst wenn du deinem E-Bike einmal doch etwas zu viel zugemutet hast - der vermeintlich flache Bach sich doch als etwas tiefer entpuppt hat - nimmt die E-Bike Elektronik nach dem Trocknen in der Regel wieder klaglos ihren Dienst auf.

So überraschend das sein mag: Die meisten Pannen bei einem E-Bike sind mechanischer Natur und beschränken sich auf Reifenpannen und sind ansonsten nicht selten das Resultat mangelhafter Wartung und Pflege.

Mehr zum Thema Panne

E-Bike spezifische Pannen Hinweise

Fahrrad Pannen Tipps und Ratschläge zur Mitnahme des richtigen Werkzeugs und diverser Hilfsmittel vom Klebeband bis hin zum Wattestäbchen gibt es wie Sand am Meer. 
  • Hast du schon einmal daran gedacht, eine Kopie der Bedienungsanleitung einzupacken - vielleicht gar keine so schlechte Idee...
  • Ein Reise Ladegerät ist kompakt, leicht und nimmt nicht allzu viel Platz weg
  • An E-Bikes sind mittlerweile ein paar Schraubverbindungen zu finden, die noch nicht so gängig sind, und nicht bei jedem Multi Tool enthalten sind. Prüfe einmal in Ruhe, ob du mit deinem Bordwerkzeug in Theorie alle Verschraubungen an deinem E-Bike lösen könntest oder nicht.
  • Übe vor einer mehrtägigen Tour ruhig einmal den Aus- und Einbau deiner Räder. Du bekommst dadurch bereits vorab etwas Routine und kannst dich mit den Besonderheiten beim Lösen der Achsen und der Demontage von Anbauteilen vertraut machen.
  • Ein Kontaktspray ist noch wesentlich wichtiger, als bei einem herkömmlichen Fahrrad
  • Automatische Getriebe machen ein Hinterrad zum echten Schwergewicht und können die Reifenpanne bei einem E-Bike zum echten Albtraum werden lassen. Hier hilft die Mitnahme spezieller Schläuche mit zwei Enden. Im Falle einer Panne kann dieser nach einseitigem Abhebeln des Reifens ohne Radausbau nach Zerschneiden des alten Schlauches problemlos getauscht werden. Sicherheitshalber kann dieser dann in Ruhe am Heimatort durch einen "richtigen" ersetzt werden.  
Wer auf Nummer Sicher gehen will, sollte sich im Vorfeld mit den Möglichkeiten einer professionellen Pannenhilfe durch professionelle Organisationen wie zum Beispiel dem VCD beschäftigen. Die angebotenen "Schutzbriefe" sind in der Regel sehr kostengünstig. Oft ist die E-Bike Pannenhilfe auch im bereits über einen Kfz Schutzbrief mit abgedeckt.
Die 5 häufigsten Fragen zur Panne

Kann ich auch ohne Display fahren?

  • Die Mitnahme deines Displays soll unter anderem den Diebstahl deines E-Bikes erschweren. Die Motorunterstützung kann deshalb nur bei vorhandenem Display eingeschaltet werden. Möglich ist dies jedoch wenn zum Beispiel ein Cobi Smartphone Hub verbaut ist.

Gibt es einen Pannendienst für E-Bikes?

  • Diese gibt es in der Tat. Oft sind diese Bestandteil einer erweiterten Hausratversicherung. Ein Beispiel dafür ist der Dienstleister der "MySchleppApp", welcher mit der Gothaer Versicherung zusammenarbeitet.

Kann ich mein E-Bike auch selbst reparieren?

  • Die meisten mechanischen Komponenten entsprechen nach wie vor weitgehend denen eines "normalen" Fahrrads. So ist zum Beispiel das Beheben eines Platten keine große Sache. Tritt ein Fehler in der Motorsteuerung auf, so ist das Sache für einen Fachmann. Auf jeden Fall gilt: Hände weg vom Akku: diesen auf keinen Fall Öffnen oder Zerlegen.

Sind die Antriebe von Pedelecs besonders störanfällig?

  • Nein - Pedelec Motoren sind mittlerweile ausgereifte Großserienprodukte mit ausgiebiger Vortestphase und nachgeschalteter Qualitätskontrolle durch die  Hersteller.

Was bringt mir ein Zahnriemen?

  • (Carbon) Zahnriemen sind extrem belastbar, wartungsarm und langlebig. Wenn du dich so wenig wie nötig um Wartung und Verschleiß im Antriebsstrang kümmern möchtest, solltest du die Anschaffung eines E-Bikes mit Carbon Riemen in Betracht ziehen.
E-Bike ABC zur Panne

Akku

  • Ein Akkumulator oder Akku ist ein wieder aufladbarer Speicher für elektrische Energie auf elektrochemischer Basis. Bei E-Bikes kommen sogenannte Lithium Ionen Akkus zum Einsatz.

Gates Riemen

  • Da die Firma Gates schon sehr früh für Fahrräder eine Alternative zur Kette entwickelt hat, steht der Begriff "Gates Riemen" als Synonym für den Carbon verstärkten Zahnriemen als Alternative zur herkömmlichen Fahrradkette. Da Gates Riemen nahezu unzerstörbar und sehr wartungsarm sind, werden sie mittlerweile auch bei E-Bikes eingesetzt.

Inspektion

  • Eine Inspektion = Wartung eines E-Bikes empfiehlt sich einmal pro Jahr bei einem Fachbetrieb durchzuführen um die Funktion aller Komponenten sicherzustellen und eventuell die Motorsteuerung über verfügbare  Software Updates auf den neuesten Stand zu bringen.

Lebensdauer

  • Aktuelle Lithium-Ionen Akkus haben je nach Hersteller eine Lebensdauer von 500 bis 700 Ladezyklen. Allerdings nimmt die Ladekapazität nach etwa 500 Voll-Ladezyklen nach und nach ab.

NuVinci

  • Der Begriff "NuVinci" Antrieb wird als Synonym für stufenlose in der hinteren Nabe verbaute Getriebe benutzt. NuVinci Antriebe sind sehr komfortabel und verschleiß arm, jedoch schwerer als herkömmliche Antriebe und teurer in der Anschaffung. Sie werden of in Verbindung mit einem Gates Carbon Riemen verbaut.

Tiefentladung

  • Unter Tiefentladung eines Akkumulators versteht man die Stromentnahme bis zur nahezu vollständigen Erschöpfung der Kapazität des Akkumulators. Während die Motorsteuerung beim E-Bike eine Tiefentladung während der Fahrt verhindern kann, ist diese bei unsachgemäßer Lagerung durchaus möglich und schädlich.

Versicherung

  • Für schelle S-Pedelecs ist eine Versicherung gegen Haftpflichtschäden vom Gesetzgeber zwingend vorgeschrieben. Reguläre Pedelecs sind in der Regel durch eine Privathaftpflichtversicherung mit abgedeckt (so sie denn bereits existiert). Im Zweifelsfall: Bei der eigenen Versicherung nachfragen.
Videos / Medien / Links / Downloads
In diesem Zusammenhang könnte dich auch unser Blogbeitrag zum Thema "mobile Fahrradwerkstätten" interessieren.

Auch in unserem YouTube Kanal findest du zahlreiche Videos, die dir im Falle einer Panne nützlich sein könnten.
Neuigkeiten / Tipps
Mittlerweile sind sogar E-Bikes mit speziellem Anhänger und Ausrüstung als Pannenhelfer für den  Kfz Bereich in Großstädten unterwegs...
Zum Vergleich

* Als Gegenleistung für die Abgabe der Bewertungen haben alle veröffentlichten Bewertungen an einem Gewinnspiel teilgenommen.
** Die angegebene Ersparnis von bis zu 40% bezieht sich auf die Differenz zwischen dem Barpreis und dem Leasingpreis eines Fahrrads. Die genaue Ersparnis kann je nach individueller Steuersituation und den spezifischen Leasingbedingungen variieren. Individuelle Berechnungen können über den Vorteilsrechner der jeweiligen Leasinggesellschaft ermittelt werden.
¹ Bei diesem Streichpreis handelt es sich um die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.
² Bei diesem Streichpreis handelt es sich um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (ehemaliger UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.
³ Der Gutschein gilt ausschließlich im Onlineshop fahrrad-xxl.de ab einem Mindestbestellwert von 100 €.
⁴ Repräsentatives Beispiel: Sollzinssatz 12,28 % p.a. fest für die gesamte Laufzeit, effektiver Jahreszins 12,99 %, Bestellwert 500,00 EUR, Vertragslaufzeit 18 Monate, Gesamtbetrag 549,24 EUR, monatliche Rate 31,00 EUR, letzte Rate 22,24 EUR. Angaben gemäß § 17 PAngV: Sollzinssatz: 0,00 % - 12,28 %  p.a. fest für die gesamte Laufzeit; effektiver Jahreszins: 0,00 % - 12,99 %; Nettokreditbetrag: 200 - 10.000 Euro; Vertragslaufzeit: 2 - 60 Monate. Anbieter: Fahrrad XXL.de GmbH & Co. KG, Unterschweinstiege 2-14, 60549 Frankfurt. Laufzeit: 22.09.2025 - 19.10.2025
30% Rabatt auf Cube E-Bikes Modelljahre 2023 und 2024. Nur solange der Vorrat reicht. Bei Streichpreisen oder Rabattangaben handelt es sich um eine Gegenüberstellung des aktuellen Preises gegen die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). 
⁶ Finanzierung über den Kreditrahmen mit Mastercard®; Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0,00 % gilt nur für Verfügungen beim kreditvermittelnden Händler, im Falle der Erstverfügung zeitlich befristet auf 10 Monate, im Falle nachfolgender Verfügungen befristet auf 10 Monate ab Verfügung (soweit entsprechende Mitteilung durch die Consors Finanz). Danach und für alle weiteren Verfügungen beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (18,90 % effektiver Jahreszins). Die monatliche Rate beträgt mind. 3 % des höchsten, jeweils nach dem letzten vollständigen Ausgleich des Kontos erreichten und auf volle 100 EUR aufgerundeten Sollsaldos, mind. jedoch 9 EUR, oder - sofern höher - die im jeweiligen Abrechnungsmonat anfallenden Sollzinsen zzgl. Kosten einer etwaigen Restschuldversicherung. Die letztgenannte Variante soll sicherstellen, dass bei einem nach Vertragsschluss stark gestiegenen Zinsumfeld die Teilzahlungen mindestens die anfallenden Zinsen und die Versicherungsprämie abdecken. Der Kreditrahmen kann daneben für quartalsweise zurückzuzahlende Einkäufe genutzt werden (Kartenfunktion Einmalzahlung). Diese sind sollzinsfrei, wenn sie zum vereinbarten Fälligkeitstag vollständig zurückgezahlt werden. Gültig für Kunden ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger Girocard auf eigenen Namen und Mindestnettoeinkommen von 556 € (ohne Kindergeld). Selbstständige: Finanzierung nur für private Zwecke, mind. 24 Monate Selbstständigkeit. Ggfs. wird ein aktueller Gehalts-/Einkommensnachweis benötigt. Weitere Einzelheiten zum Kreditrahmen entnehmen Sie bitte Ihrem Kreditvertrag. Widerrufsrecht: Der Darlehensnehmer kann seine Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs, wenn die Erklärung auf einem dauerhaften Datenträger (z. B. Brief, Telefax, E-Mail) erfolgt. Der Widerruf ist zu richten an: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Wuhanstraße 5, 47051 Duisburg (Fax: 02 03/34 69 54-09; Tel.: 02 03/34 69 54-02; E- Mail: widerruf@consorsfinanz.de).
Der Gutschein EBIKE100 ist ausschließlich im Onlineshop fahrrad-xxl.de und nicht in den Filialen gültig, auf alle E-Bikes außer der Marke CUBE, pro Warenkorb einmal anwendbar, Aktionszeitraum: 13.10.2025 - 26.10.2025

truck-outlineshopping-outline
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 10:00 - 19:00 Uhr
Telefonnummer:
Hilfe & Kontakt
ANFAHRT UND KONTAKT