- Startseite
- Fahrradzubehör
- Fahrradpumpen
Fahrradpumpen46
Filtern
Filtern
Zurücksetzen Sortieren nach
Kategorien
Kategorien
Manometer Druckanzeige
analog
Manometer Druckanzeige
kompatible Ventilarten
kompatible Ventilarten
maximaler Luftdruck in bar
Marke
Marke
Farbe
Farbe
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Preis
Saison
Saison
Mehr filtern
Adresse ist ungültig
Geolocation wird von diesem Browser nicht unterstützt
Der Zugriff wird verweigert
Die Position ist nicht verfügbar
.....
Sortieren nach:

Airbone
(1)*
Gabel-/ Dämpferpumpe Shock Pump ZT-802
19,99 €
29,95 € ¹
-33%
Größe(n):
bis 300psi/20 bar

Topeak
Pocket Shock DXG XL Gabel-/ Dämpferpumpe Stahlflex

44,99 €
59,95 € ¹
-24%
Größe(n):
bis 360 PSI
Fahrradpumpe mit Manometer kaufen für korrektes Aufpumpen » online bei Fahrrad XXL
Um den Reifen- oder Dämpferdruck an deinem Fahrrad exakt einzustellen, benötigst du eine Fahrradpumpe mit Manometer. Je nach Fahrradtyp und den technischen Anforderungen gibt es hier einiges zu beachten. Warum eine Druckanzeige an der Fahrradpumpe wichtig ist und was für Luftpumpenarten mit Manometer es gibt, haben wir hier zusammengestellt.
Wozu brauche ich ein Manometer an der Luftpumpe?
Den richtigen Dämpfer- oder Reifendruck an deinem Fahrrad einzustellen, ist eine Grundvoraussetzung für sicheres Fahren und beste Performance deines Bikes. Hier solltest du dich nicht nur auf dein Gefühl verlassen, sondern die verschiedenen Drücke nach Hersteller-Angaben und persönlichem Fahrstil einstellen.Während Fahrradreifen den empfohlenen Druckbereich meist auf der Seitenwand stehen haben, werden Federelemente individuell auf das Fahrergewicht eingestellt. Dabei können Reifendrücke zwischen einem und acht bar variieren, Dämpferdrücke sogar bis zu 25 bar.
Die Einheiten der Druckangaben können ebenfalls unterschiedlich sein. Bei Fahrradpumpen mit Manometer sind deshalb zwei Skalen üblich. Eine Skala zeigt den Druck in bar an, die andere Skala den Druck in psi, der amerikanischen Einheit für Druck.
Ist die Position der Druckanzeige wichtig?
Bei der Position der Druckanzeige ist es wichtig, dass du den Druck während des Pumpvorgangs leicht und unmittelbar ablesen kannst. Dafür ist bei Standpumpen meist ein analoges Manometer entweder am unteren oder oberen Ende angebracht, bei Hand- und Minipumpen meist am Pumpenkopf. Bei Elektrische Luftpumpen handelt es sich um Pumpen mit digitalem Manometer.Fahrradpumpe mit Manometer für Mountainbikes und Rennräder
Mountainbikes und Rennräder stellen unterschiedliche Anforderungen an Fahrradpumpen mit Manometer. Rennräder fahren auf schmalen Reifen mit hohen Drücken um die acht bar. Das Reifenvolumen ist eher gering, weshalb eine Fahrradpumpe mit kleinem Volumen von Vorteil ist, um hohe Drücke leicht zu pumpen. Die Druckanzeige sollte einen Anzeigebereich bis zehn bar haben, um den richtigen Reifendruck einstellen zu können.Mountainbikes fahren auf breiten Reifen mit Drücken um zwei bar. Um das große Reifenvolumen schneller zu füllen, sind Fahrradpumpen mit hohem Volumen geeigneter. Darüber hinaus verfügen Mountainbikes über Federgabeln und Dämpfer, dessen Druck du mit speziellen Dämpferpumpen einstellst. Diese haben ein kleines Volumen, um die hohen Drücke leichter zu pumpen und eine entsprechende Anzeige mit größerem Druckbereich.
Welche Luftpumpenarten mit Manometer gibt es?
Fahrrad Luftpumpen mit Druckmessung gehören zur Grundausstattung für alle Radfahrer. Welche Pumpen mit Manometer es gibt, stellen wir dir hier vor.Standpumpe mit Manometer
Sie sind für alle Fahrradreifen einsetzbar und besitzen einen universellen Ventilkopf für die gängigsten Fahrradventile. Durch den großen Hub kannst du den Reifen schnell befüllen und den Druck leicht am Manometer ablesen. Neben konventionellen Standpumpen gibt es Tubeless-Pumpen mit Zusatztank für die Montage von Tubeless-Reifen.Handluftpumpe mit Manometer
Diese kompakten Pumpen passen in jeden Fahrradrucksack. Ob als Reifen- oder Dämpferpumpe, die handlichen Pumpen sind praktisch und hilfreich bei Mountainbike-Touren und Radreisen.Minipumpe mit Manometer
Minipumpen eignen sich aufgrund der reduzierten Abmaße für die Montage am Bike oder die Trikottasche. Sie sind nützliche Pannenhelfer, da du den Reifendruck auch unterwegs präzise einstellen kannst.Elektrische Luftpumpe mit Manometer
Elektrische Luftpumpen bieten hohen Bedienkomfort und eignen sich dank Digitalanzeige als präzises Druckmessgerät. Neben der Auswahl von angezeigten Druckeinheiten kannst du minimale oder maximale Drücke definieren. Cookies - jetzt zugreifen!
Um unsere Website für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Dazu gehören auch Cookies von Google Ads und Google Analytics 4, die genutzt werden, um dir personalisierte Werbung anzuzeigen und das Nutzerverhalten zu analysieren. Weitere Informationen darüber, wie Google deine persönlichen Daten verarbeitet, findest du auf der Seite zur Google Business Data Responsibility. Wenn du auf "Alle akzeptieren" klickst, stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Unter "Zu den Einstellungen" triffst du eine individuelle Auswahl. Siehe auch unsere Cookie-Richtlinie, Datenschutzerklärung und Impressum.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von deinem Browser auf deinem Endgerät zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden. Mithilfe der gespeicherten und zurückgesandten Informationen erkennt die jeweilige Webseite, dass du diese mit dem Browser deines Endgeräts bereits aufgerufen und besucht hast. Diese Informationen nutzen wir, um dir die Webseite gemäß deiner Präferenzen optimal zu gestalten und anzeigen zu können. Dabei wird lediglich das Cookie selbst auf deinem Endgerät identifiziert. Eine Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt nur nach deiner ausdrücklichen Einwilligung, oder wenn dies unbedingt erforderlich ist, um den angebotenen und von dir aufgerufenen Dienst entsprechend nutzen zu können. Weitere Informationen findest du in unseren Cookie-Richtlinie.
ErforderlichImmer Aktiv
Erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, die für die reibungslose Nutzung der Webseite unbedingt notwendig sind und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Diese Cookies werden ausschließlich von uns verwendet (1st Party). Das bedeutet, dass sämtliche Informationen, die in den Cookies gespeichert werden (bspw. Login-Informationen), an unsere Webseite zurückgespielt werden. Diese Cookies dienen zum Beispiel dazu, dass du als angemeldeter Nutzer Zugriff auf dein Kundenkonto und deinen Warenkorb hast und stets angemeldet bleibst und nicht jedes Mal bei Aufruf der Webseite deine Anmeldedaten neu eingeben musst.
Optional
Unter unsere optionalen Cookies fallen Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies. Analyse-Cookies sammeln aggregierte Informationen darüber, wie unsere Webseiten genutzt werden und helfen uns dabei, die Inhalte und Funktionalitäten stetig zu verbessern. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen, Suchbegriffe, das Land, die Region und ggf. die Stadt, aus der der Zugriff erfolgt und den Effekt bestimmter Seiten unserer Webseiten ermitteln. Marketing-Cookies stammen von externen Werbeunternehmen und werden auf unseren Webseiten verwendet, um Informationen über die vom Benutzer besuchten Webseiten zu sammeln. Diese Daten helfen uns, zielgerichtete Werbung und Inhalte zu erstellen, die deinen Interessen entsprechen. Wir verwenden hierfür unter anderem Google Ads und Google Analytics 4. Diese Cookies ermöglichen es uns, dir personalisierte Werbung anzuzeigen und die Effektivität unserer Anzeigen zu messen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.