E-Bike mit elektronischer Schaltung bei Fahrrad XXL im Online-Shop kaufen
Die Zukunft verläuft ohne Kabel. Die neueste Generation von Schaltungen ist elektronisch. Die elektronische Schaltung an Fahrräder hat längst eine riesige Fangemeinde gewonnen und das nicht ohne Grund. Hier erfährst du alles Wichtige zum Thema elektronische Schaltung.
Vorteile von elektronischer Schaltung
Ein paar Jahre ist die elektronische Schaltung am Fahrrad bereits auf dem Markt. Mit ihr verschwindet zumindest ein Teil der „Wäscheleinen“ am Lenker. Aber die saubere Optik ist nur einer von vielen Vorteilen, die das kabellose Schalten mit sich bringt. Ein wichtiger Punkt, der vor allem in Wettkämpfen entscheidend sein kann, ist die Möglichkeit unter Last zu schalten. Das heißt auch beim Sprint oder Bergauf fahren ist ein geschmeidiges und leichtes Schalten möglich.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Kettenführung. Bei der elektronischen Schaltung stellt sich die optimale Kettenführung immer automatisch ein. Wer noch einen Schritt weiter gehen möchte, der kann sogar das Schalten automatisieren, in dem er dies per App einspeichert. Unter einer vorher bestimmten Trittfrequenz erfolgt der Gangwechsel dann von ganz allein.
Auch der Kraftaufwand beim Schalten ist bei einer elektronischen Schaltung wesentlich geringer. Es reicht ein leichtes Antippen am Schalthebel, um einen Schaltvorgang auszulösen. Besonders abseits befestigter Wege und bei richtig langen Ausfahrten ist das ein absoluter Komfortgewinn.
Die unterschiedlichen Modelle mit elektronischer Schaltung
Anfangs hatten sich vor allem im Rennrad-Bereich elektronische Schaltungen etabliert. Mittlerweile hat sie sich die elektronische Schaltung über alle Kategorien und Genres hinweg etabliert. Besonders viel hat sich auch im E-Bike Seltor getan. Auch dort wird sehr oft auf die elektronische Schaltung gesetzt.
Das Specialized S-Works Turbo Levo Sl ist ein sehr gutes Beispiel dafür. Es besitzt neben dem vollintegrierten Mittelmotor aus eigenem Hause die SRAM XX1 Eagle AXS Schaltung. Die Bezeichnung AXS benutzt SRAM bei allen Modellen der elektronischen Schaltungen.
Ein Beispiel in die komplett andere Richtung ist das SCOTT Contessa Addict eRIDE 10. Es besitzt einen Hinterradmotor und eine elektronische Ultegra Schaltung von Shimano. Bei allen Modellen von Shimano wird das kabellose Schalten durch die Bezeichnung DI2 zum Ausdruck gebracht.
Das Wichtigste zu Fahrrädern mit elektronischer Schaltung
leichteres Schalten auch unter Last
Schalten nur per „Knopfdruck“
wählt automatische die beste Kettenführung
an verschiedenen Fahrrädern wie E-Bikes, E-Rennrad, E-Mountainbike etc.
Cookies - jetzt zugreifen!
Um unsere Website für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wenn du auf "Cookies akzeptieren" klickst, stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Unter "Einstellungen" triffst du eine individuelle Auswahl und erteilst deine Einwilligungen, die du jederzeit für die Zukunft widerrufen kannst. Siehe auch unsere Cookie-Richtlinie, Datenschutzerklärung und Impressum.
Cookies sind kleine Textdateien, die von deinem Browser auf deinem Endgerät zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden. Mithilfe der gespeicherten und zurückgesandten Informationen erkennt die jeweilige Webseite, dass du diese mit dem Browser deines Endgeräts bereits aufgerufen und besucht hast. Diese Informationen nutzen wir, um dir die Webseite gemäß deiner Präferenzen optimal zu gestalten und anzeigen zu können. Dabei wird lediglich das Cookie selbst auf deinem Endgerät identifiziert. Eine Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt nur nach deiner ausdrücklichen Einwilligung, oder wenn dies unbedingt erforderlich ist, um den angebotenen und von dir aufgerufenen Dienst entsprechend nutzen zu können. Weitere Informationen findest du in unseren Cookie-Richtlinien.
Erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, die für die reibungslose Nutzung der Webseite unbedingt notwendig sind und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Diese Cookies werden ausschließlich von uns verwendet (1st Party). Das bedeutet, dass sämtliche Informationen, die in den Cookies gespeichert werden (bspw. Login-Informationen), an unsere Webseite zurückgespielt werden. Diese Cookies dienen zum Beispiel dazu, dass du als angemeldeter Nutzer Zugriff auf dein Kundenkonto und deinen Warenkorb hast und stets angemeldet bleibst und nicht jedes Mal bei Aufruf der Webseite deine Anmeldedaten neu eingeben musst.
Unter unsere optionalen Cookies fallen Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies. Analyse-Cookies sammeln aggregierte Informationen darüber, wie unsere Webseiten genutzt werden und helfen uns dabei die Inhalte und Funktionalitäten stetig zu verbessern. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen, Suchbegriffe, das Land, die Region und ggf. die Stadt, aus der der Zugriff erfolgt und den Effekt bestimmter Seiten unserer Webseiten ermitteln. Wir erstellen anhand dieser Informationen Statistiken, um die Inhalte unserer Webseiten gezielter auf deine Bedürfnisse abzustimmen und unser Angebot zu optimieren. Marketing Cookies stammen von externen Werbeunternehmen (3rd Party) und werden auf unseren Webseiten verwendet, um Informationenn über die vom Benutzer besuchten Webseiten zu sammeln, um zielgruppenorientierte Inhalte und Werbung für den Benutzer zu erstellen und diesem auszuspielen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Du hast Fragen zum Thema Verkauf, Leasing, Werkstatt oder Online-Beratung? In der Filiale helfen wir dir gerne weiter ...