Einer der Pioniere der Mountainbikes ist der amerikanische Hersteller Trek. Bereits 1976 wurde das Unternehmen in Wisconsin gegründet und hat sich bis heute zu einem der weltweit führenden und größten Bike-Produzenten hochgearbeitet. Eines der Hauptaugenmerke des High-End-Anbieters liegt auf den MTB Fullys von Trek. Diese sind in gewohnter Trek-Manier enorm hochwertig verarbeitet, bestechen durch modernes Design und heben sich von anderen Marken durch innovativste Technologien ab. Wer also ein Fully von Trek fährt, kann sich sicher sein, die Vorteile der modernsten und neuesten Bike-Entwicklungen genießen zu können. ...weiterlesen
Trek Fully günstig bei Fahrrad XXL im Shop bestellen
Um dich bei deiner Suche nach dem passenden Trek Fully bestmöglich zu unterstützen, findest du hier Antworten auf wichtige Fragen zu unserem Trek Fully MTB Sortiment. Falls du weitere Beratung benötigen solltest, stehen wir dir sehr gerne per E-Mail (service@fahrrad-xxl.de) zur Verfügung.
Als einer der größten Anbieter von Mountainbikes, stellt Trek für jeden das richtige vollgefederte Bike zur Verfügung. Nachfolgend findest du eine Übersicht der verschiedenen Fullsuspension Modelle, sortiert nach ihrer Federwegslänge von kurz bis lang:
Federweg: Modell – Einsatzbereich
90 - 100 mm Federweg: Top Fuel und Top Fuel Women’s - ultimative Wahl für Cross-Country-Racer und Marathon-Fahrer
120 - 130 mm Federweg: Fuel EX, Fuel EX Women‘s, Farley EX und Lush – effiziente Bikes für Touren und Trails
140 - 150 mm Federweg: Remedy sowie Remedy Women’s – kompromissloses Trail-Bike
160 mm Federweg: Slash – abfahrtsorientiertes Enduro-Bike
210 mm Federweg: Session – weltmeisterliches Downhill-Bike
Bei den insgesamt mehr als 30 verschiedenen Ausführungsvarianten der Trek Fullys kann man leicht den Überblick verlieren. Mit den folgenden Hinweisen findest du schnell den richtigen Weg zu deinem Traumbike:
Je höher die Zahl hinter dem jeweiligen Namen des Modells ist, desto höherwertig ist die Ausstattung und die verbauten Komponenten.
„9.7“ und alles, was höher ist, kennzeichnet Rahmen aus Carbon.
„SL“ steht für „Super Light“ und weist auf ein Gewicht des Rahmens hin, was kaum zu unterbieten ist.
„Race“ sagt eigentlich schon alles: dieses Bike ist für den harten und aggressiven Einsatz in Rennen konzipiert.
Vielfalt der Laufradgrößen
Trek ist einer der Hersteller, die die Entwicklung von 29“ Laufrädern entscheidend vorangetrieben und geprägt haben. Nach wie vor setzen sie auf die traktionsstarken und „überrollenden“ Twentyniner, haben aber ihr Sortiment dem Bedarf des Fahrers angepasst, so dass es das neue Standardmaß 27,5“ als auch dessen Weiterentwicklung 27,5“ Plus gibt. Mit dem Farley EX bringt Trek ein vollgefedertes MTB auf den Markt, was mit 4.0“ Reifen zur Kategorie Fatbike gehört und für ein ganz besonderes Trailerlebnis sorgt. Im Gegensatz zu diesem Giganten unter den Rädern, bietet der amerikanische Qualitätshersteller mit dem Fuel EX Jr. auch eine 26“ Fully-Variante an, die sich an die jungen Trailrocker richtet.
Full Floater: schwimmend gelagerter Hinterbau
Bei Trek wird extrem hoher Wert auf innovative Produkte durch stetige Weiterentwicklung und neueste Technologien gelegt. Dies wird durch die Zusammenarbeit mit dem eigenen Trek Racing Team begünstigt und gefördert. Eines dieser unangefochtenen Innovationen, ist der Full Floater Hinterbau von Trek. „Full Floater“ bedeutet, dass der Hinterbau schwimmend gelagert ist. Das heißt, dass der Dämpfer zwischen seinen zwei aufgehängten Kontaktpunkten „gleitet“. Ein System, welches in Luft- als auch Schraubfedern erhältlich ist und vor Vorteilen nur so strotzt:
Gefühl, dass mehr Federweg vorhanden ist
Kein Durchschlagen des Dämpfers
Effizientes Arbeiten in allen Federwegsbereichen durch feinere Anpassungen
Schutz vor Dreck, da der Dämpfer vor dem Sattelrohr ist
Hohe Antriebseffizienz für viel Stabilität und Kontrolle
Trek Fully MTB Frauenmodelle
Bei Trek wird Gleichberechtigung groß geschrieben, so dass Mountainbikerinnen die identischen Bike-Geometrien wie die Männer erhalten. Die weiblichen Bedürfnisse an ein Fully MTB werden durch Anpassungen im Bereich der Kontaktstellen, also Lenker, Vorbau und Sattel berücksichtigt. So steigt das Wohlfühlbefinden durch eine bessere Ergonomie und der Spaß durch besseres Handling. Auch das durchschnittlich geringere Fahrergewicht der Frauen fließt in die Einstellung der Dämpfungselemente ein, so dass sich die Damen bei ihren vollgefederten Bikes auf eine optimale Federung verlassen können.
Cookies - jetzt zugreifen!
Um unsere Website für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wenn du auf "Cookies akzeptieren" klickst, stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Unter "Einstellungen" triffst du eine individuelle Auswahl und erteilst deine Einwilligungen, die du jederzeit für die Zukunft widerrufen kannst. Siehe auch unsere Cookie-Richtlinie, Datenschutzerklärung und Impressum.
Cookies sind kleine Textdateien, die von deinem Browser auf deinem Endgerät zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden. Mithilfe der gespeicherten und zurückgesandten Informationen erkennt die jeweilige Webseite, dass du diese mit dem Browser deines Endgeräts bereits aufgerufen und besucht hast. Diese Informationen nutzen wir, um dir die Webseite gemäß deiner Präferenzen optimal zu gestalten und anzeigen zu können. Dabei wird lediglich das Cookie selbst auf deinem Endgerät identifiziert. Eine Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt nur nach deiner ausdrücklichen Einwilligung, oder wenn dies unbedingt erforderlich ist, um den angebotenen und von dir aufgerufenen Dienst entsprechend nutzen zu können. Weitere Informationen findest du in unseren Cookie-Richtlinien.
Erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, die für die reibungslose Nutzung der Webseite unbedingt notwendig sind und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Diese Cookies werden ausschließlich von uns verwendet (1st Party). Das bedeutet, dass sämtliche Informationen, die in den Cookies gespeichert werden (bspw. Login-Informationen), an unsere Webseite zurückgespielt werden. Diese Cookies dienen zum Beispiel dazu, dass du als angemeldeter Nutzer Zugriff auf dein Kundenkonto und deinen Warenkorb hast und stets angemeldet bleibst und nicht jedes Mal bei Aufruf der Webseite deine Anmeldedaten neu eingeben musst.
Unter unsere optionalen Cookies fallen Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies. Analyse-Cookies sammeln aggregierte Informationen darüber, wie unsere Webseiten genutzt werden und helfen uns dabei die Inhalte und Funktionalitäten stetig zu verbessern. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen, Suchbegriffe, das Land, die Region und ggf. die Stadt, aus der der Zugriff erfolgt und den Effekt bestimmter Seiten unserer Webseiten ermitteln. Wir erstellen anhand dieser Informationen Statistiken, um die Inhalte unserer Webseiten gezielter auf deine Bedürfnisse abzustimmen und unser Angebot zu optimieren. Marketing Cookies stammen von externen Werbeunternehmen (3rd Party) und werden auf unseren Webseiten verwendet, um Informationenn über die vom Benutzer besuchten Webseiten zu sammeln, um zielgruppenorientierte Inhalte und Werbung für den Benutzer zu erstellen und diesem auszuspielen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.