Mountainbikes538
Filtern
Kategorien
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Preis
-
Anwenden
Radgröße
Radgröße
Marke
Marke
Geschlecht
Herren
Geschlecht
Federweg vorn in mm
Federweg hinten in mm
Rahmenhöhe
Gib deine Körpergröße in cm (z.B. "175") ein und erhalte eine Auswahl von Fahrrädern in deiner Rahmengröße:
Das ist leider keine gültige Eingabe, bitte nenne uns deine Körpergröße in cm. 
Es tut uns leid, Wir konnten in deiner Größe leider kein passendes Fahrrad finden. 

Du kennst deine passende Rahmengröße? Wähle diese direkt aus:
Rahmenform
Rahmenform
Schaltart
Schaltart
Schaltung
Schaltung
Schaltsystem
Schaltsystem
Gänge
Gänge
Rahmenmaterial
Rahmenmaterial
Gewicht in kg
Zulässiges Gesamtgewicht in kg
Farbe
Farbe
Saison
Saison
Adresse ist ungültig
Geolocation wird von diesem Browser nicht unterstützt
Der Zugriff wird verweigert
Die Position ist nicht verfügbar
Meinen Standort ermitteln
.....
Suche deine Filiale und sieh dir die Verfügbarkeiten in der Filiale an
Zeige verfügbare Produkte in der Filiale:
Filiale wechseln
Sortieren nach:

Herren Mountainbike bei Fahrrad XXL kaufen

Herren Mountainbike von CarverDu willst die optimale Unterstützung bei deiner Kaufentscheidung? Hier findest Du Antworten auf wichtige Fragen zu jeglichen Herren Mountainbikes. Für ausführlichere Beratung freuen wir uns auf Deinen Anruf unter der Telefonnummer 069-90 74 95 30 oder eine Anfrage per E-Mail (service@fahrrad-xxl.de).

Herren MTBs sind für verschiedene Zwecke ausgelegt – vom superleichten Cross Country Bike bis zum Fahrwerkswunder Downhillbike. Zuerst sollte man also sein Einsatzgebiet definieren:
  • Fully: vollgefedertes MTB, für unterschiedlichste Einsatzzwecke (Cross Country, Enduro, DH).
  • Hardtail: nur vorne gefedert, komfortabel, alltagtauglich und spritzig.
  • Enduro: Fully für entweder viel Komfort oder technisch anspruchsvolles Biken.
  • Fatbike: sehr dicke Reifen für viel Fahrsicherheit auf losem Untergrund.
  • Dirt: für Sprünge und Pumptracks (von Menschenhand gebaute Strecken).
Ein vollgefedertes Mountainbike (Fully) ist heutzutage der Standard für die Fortbewegung im Gelände. Wer unbekannte Touren fährt, auf denen man mit Wurzeln rechnen muß, ist hier richtig. Der Gewinn an Fahrsicherheit und Komfort ist enorm. Bei vollgefederten Bikes wird je nach Fahrwerksauslegung unterschieden, die sich am Federweg eines Bikes bemisst. Es gibt Cross Country Bikes zum Bergauffahren (80-120 mm Federweg), Enduro Bikes, die sowohl bergauf als bergab eine gute Figur machen (130-170 mm Federweg), oder Downhillbikes, die rein für den Abfahrtssport gebaut sind (180-220 mm Federweg).

Ein Hardtail mit einer Federgabel vorne bietet Komfort für Hände und Oberkörper, kombiniert mit einem ungefederten Hinterrad für einen effektiven Antritt. So sind lange Ausfahrten auf Schotterwegen kein Problem. Gleichzeitig bietet ein Hardtail einen spritzigen Charakter, der sogar in der Stadt gut ankommt.

Ein Enduro MTB ist für Männer, die einerseits bequem bergauf fahren, und andererseits bergab mit einem Fahrwerk mit Federwegen von 130-170 mm (Fully) ein deutliches Plus an Fahrsicherheit möchten. Lange Abfahrten werden durch so ein Bike zum Genuss, und technische Trails werden zum Kinderspiel.

Ein Fatbike zeichnet sich durch seine besonders dicken Reifen aus – 3 bis 4,5 Zoll Reifenbreite! Es kann entweder als Cross Country oder als Enduro Bike ausgelegt sein. Ursprünglich für tiefen Sand oder lockeren Schnee entwickelt, bieten diese Bikes im normalen Gelände nochmals ein Plus an Sicherheit, da die breiten Reifen sehr viel Traktion und Kurvenhalt bieten.

Ein Dirtbike ist ein Mountainbike für Jungs und Männer, die Spass am Spiel haben. Diese Bikes sind speziell ausgelegt für Pumptracks und Sprünge, die von Menschenhand gebaut wurden.

Rahmengröße bei MTBs für Männer

  • Die richtige Rahmengröße bringt Spaß auf dem Bike und vermeidet Fehlhaltungen.
  • Für eine gestrecktere und sportlichere Sitzposition wählt man eine Nummer größer.
  • Komfortablere Sitzpositionen lassen sich mit kleineren Rahmen erzielen.
Ein passender Rahmen ist bei einem Mountainbike für einen Mann die Grundvoraussetzung zum richtigen Biken. Dazu sollte man seine Körpergröße und Schrittlänge kennen. Die Körpergröße misst man, an der Wand stehend, mit einem Bleistiftstrich direkt über dem Kopf. Die Schrittlänge ermittelt man mit einem rechteckigen Gegenstand, den man so hoch wie möglich im Schritt einklemmt und dann die Entfernung von der Oberkante des Gegenstandes zum Boden misst. Wichtig: beide Maße werden barfuß gemessen.
Mit den so ermittelten Maßen kannst Du auf der Seite des jeweiligen Produktes den Button „Rahmengröße ermitteln“ anklicken und in der Tabelle Deine Rahmengröße finden. Bist Du zwischen zwei Größen “gelandet”, kannst Du selbst entscheiden. Entweder das kleinere (und damit kürzere) Bike für eine aufrechte Sitzposition, oder das größere (und etwas längere) Bike für sportlicheres Handling.

Radgröße (Durchmesser der Räder):

29 Zoll (Twentyniner): sehr gute Traktion und Abrollverhalten über Steine und Wurzeln.
27,5 Zoll: vereint die besten Eigenschaften: wendiger als ein 29 Zoll MTB, und gute Abrolleigenschaften in rauem Terrain.
26 Zoll: früherer Standard an Mountainbikes, heute nur noch an Dirtbikes zu finden.

Mountainbikes für Erwachsene haben Laufradgrößen von 26 Zoll, 27,5 Zoll oder 29 Zoll. Räder in 26 Zoll sind heute nur noch in Nischen wie Dirtbikes zu finden. 27,5 Zoll (auch 650b genannt) ist heutzutage die Standardgrösse für Mountainbikes, da sie wendig, und trotzdem laufruhig sind. 29 Zoll Laufräder sind dagegen etwas mehr auf gleichmässiges und schwungvolles Rollen (Langstrecke) ausgelegt.

Anatomische Eigenheiten

Wer als Mann ein MTB kaufen möchte, kann sich freuen, denn überwiegend sind diese Räder auf Grundlage des maskulinen Körperbaus konzipiert.
Der direkte Vergleich zu Frauen zeigt, dass Männer:
  • etwa 15% schwerer sind
  • im Schnitt 15 cm größer sind
  • breitere Schultern, längere Arme und größere Hände haben
  • einen längeren Oberkörper im Verhältnis zum Unterkörper haben
  • stärker und kräftiger im Ober- als auch Unterkörper sind
  • die aggressivere Fahrweise aufgrund einer höheren Risikobereitschaft zeigen

Mountainbike für Männer im Detail

Die anatomischen Eigenschaften beeinflussen die Geometrie, Kinematik, das Material und die Ausstattung des MTBs für den Mann maßgeblich:
  • Es gibt größere Rahmengrößen (über 56 cm)
  • Es werden breitere Lenker verbaut
  • Die Kurbelarmlängen sind meist kürzer als bei Damenrädern
  • Die Federhärte ist auf das große Gewicht, die große Krafteinwirkung und die Fahrweise eingestellt
  • Die Rohre des Rahmens haben einen größeren Durchmesser und der Rahmen weist eine größere Steifigkeit auf
  • Die Entfernung des Lenkers zum Sattel ist größer als bei Frauen und führt so zu einem flacheren Sitzwinkel, also eine gestrecktere Sitzposition
Der Sattel eines Mountainbikes für den Mann ist ebenfalls unter Berücksichtigung des Körperbaus konzipiert. Obwohl die Herren der Schöpfung im Gegensatz zu den Frauen die enger zusammenliegenden Sitzknochen haben, sollte ‚Er‘ seinen Sattel nicht zu schmal wählen. Dies könnte den Druck auf den Beckenboden steigern und die Durchblutung stören, was wiederum zu Taubheitsgefühlen oder Druckschmerzen im Genitalbereich führen kann. Eine korrekte Ermittlung der Sitzknochenbreite ist absolut empfehlenswert.

Optische Unterschiede

Auf den ersten Blick unterscheiden sich Mountainbikes für den Mann auch äußerlich von den weiblichen Pendants:
  • eher schlichtes, verzierungsarmes Design
  • dunklere Farben
  • markante Grafiken
  • weniger stark abfallendes Oberrohr als bei Damen Mountainbikes

Ausnahmen bestätigen die Regel

Je nach Vorlieben und Körperbau des Mannes, ist es möglich, dass er optimal auf ein Damen-MTB passt. Dass Frauen Herren Mountainbikes fahren, ist ja auch nichts Neues, warum sollte es also andersrum nicht auch funktionieren.
Zum Vergleich
Du hast Fragen zum Thema Verkauf, Leasing, Werkstatt oder Online-Beratung?
In der Filiale helfen wir dir gerne weiter ...

* Als Gegenleistung für die Abgabe der Bewertungen haben alle veröffentlichten Bewertungen an einem Gewinnspiel teilgenommen.
** Die angegebene Ersparnis von bis zu 40% bezieht sich auf die Differenz zwischen dem Barpreis und dem Leasingpreis eines Fahrrads. Die genaue Ersparnis kann je nach individueller Steuersituation und den spezifischen Leasingbedingungen variieren. Individuelle Berechnungen können über den Vorteilsrechner der jeweiligen Leasinggesellschaft ermittelt werden.
¹ Bei diesem Streichpreis handelt es sich um die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.
² Bei diesem Streichpreis handelt es sich um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (ehemaliger UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.
³ Der Gutschein gilt ausschließlich im Onlineshop fahrrad-xxl.de ab einem Mindestbestellwert von 100 €.
⁴ Repräsentatives Beispiel: Sollzinssatz 12,28 % p.a. fest für die gesamte Laufzeit, effektiver Jahreszins 12,99 %, Bestellwert 500,00 EUR, Vertragslaufzeit 18 Monate, Gesamtbetrag 549,24 EUR, monatliche Rate 31,00 EUR, letzte Rate 22,24 EUR. Angaben gemäß § 17 PAngV: Sollzinssatz: 0,00 % - 12,28 %  p.a. fest für die gesamte Laufzeit; effektiver Jahreszins: 0,00 % - 12,99 %; Nettokreditbetrag: 200 - 10.000 Euro; Vertragslaufzeit: 2 - 60 Monate. Anbieter: Fahrrad XXL.de GmbH & Co. KG, Unterschweinstiege 2-14, 60549 Frankfurt. Laufzeit: 22.09.2025 - 19.10.2025
30% Rabatt auf Cube E-Bikes Modelljahre 2023 und 2024. Nur solange der Vorrat reicht. Bei Streichpreisen oder Rabattangaben handelt es sich um eine Gegenüberstellung des aktuellen Preises gegen die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). 
⁶ Finanzierung über den Kreditrahmen mit Mastercard®; Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0,00 % gilt nur für Verfügungen beim kreditvermittelnden Händler, im Falle der Erstverfügung zeitlich befristet auf 10 Monate, im Falle nachfolgender Verfügungen befristet auf 10 Monate ab Verfügung (soweit entsprechende Mitteilung durch die Consors Finanz). Danach und für alle weiteren Verfügungen beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (18,90 % effektiver Jahreszins). Die monatliche Rate beträgt mind. 3 % des höchsten, jeweils nach dem letzten vollständigen Ausgleich des Kontos erreichten und auf volle 100 EUR aufgerundeten Sollsaldos, mind. jedoch 9 EUR, oder - sofern höher - die im jeweiligen Abrechnungsmonat anfallenden Sollzinsen zzgl. Kosten einer etwaigen Restschuldversicherung. Die letztgenannte Variante soll sicherstellen, dass bei einem nach Vertragsschluss stark gestiegenen Zinsumfeld die Teilzahlungen mindestens die anfallenden Zinsen und die Versicherungsprämie abdecken. Der Kreditrahmen kann daneben für quartalsweise zurückzuzahlende Einkäufe genutzt werden (Kartenfunktion Einmalzahlung). Diese sind sollzinsfrei, wenn sie zum vereinbarten Fälligkeitstag vollständig zurückgezahlt werden. Gültig für Kunden ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger Girocard auf eigenen Namen und Mindestnettoeinkommen von 556 € (ohne Kindergeld). Selbstständige: Finanzierung nur für private Zwecke, mind. 24 Monate Selbstständigkeit. Ggfs. wird ein aktueller Gehalts-/Einkommensnachweis benötigt. Weitere Einzelheiten zum Kreditrahmen entnehmen Sie bitte Ihrem Kreditvertrag. Widerrufsrecht: Der Darlehensnehmer kann seine Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs, wenn die Erklärung auf einem dauerhaften Datenträger (z. B. Brief, Telefax, E-Mail) erfolgt. Der Widerruf ist zu richten an: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Wuhanstraße 5, 47051 Duisburg (Fax: 02 03/34 69 54-09; Tel.: 02 03/34 69 54-02; E- Mail: widerruf@consorsfinanz.de).
Der Gutschein EBIKE100 ist ausschließlich im Onlineshop fahrrad-xxl.de und nicht in den Filialen gültig, auf alle E-Bikes außer der Marke CUBE, pro Warenkorb einmal anwendbar, Aktionszeitraum: 13.10.2025 - 26.10.2025

truck-outlineshopping-outline
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 10:00 - 19:00 Uhr
Telefonnummer:
Hilfe & Kontakt
ANFAHRT UND KONTAKT