Mountainbike mit 26 Zoll günstig im Onlineshop von Fahrrad XXL kaufen
Um dich bei deiner Kaufentscheidung bestmöglich zu unterstützen, findest du hier Antworten auf wichtige Fragen zu unserem 26 Zoll Mountainbike Angebot. Falls du weitere Beratung benötigen solltest, stehen wir dir sehr gerne per E-Mail (service@fahrrad-xxl.de) zur Verfügung.
Wann ist ein Mountainbike mit 26 Zoll die richtige Wahl für dich?
Ein 26 Zoll MTB ist kleiner als ein 27,5-Zoll MTB oder ein 29-Zoller MTB, und natürlich geht mit der geringeren Größe ein geringeres Gewicht einher. Das Resultat: 26-Zöller sind schnell zu beschleunigen, überaus agil, und leicht zu manövrieren. Weiterhin ist das Laufrad steifer und stabiler. Zudem erlauben 26 Zoll Räder einen höheren maximalen Federweg als die größeren Laufräder. Für passionierte Freerider oder Downhiller ist ein Mountainbike mit 26 Zoll oftmals die ideale Wahl, da bei diesen Disziplinen ein großer Federweg sowie eine hohe Spritzigkeit gefragt sind.
Wieviel Federweg für welchen Einsatzzweck?
Hardtail: Federgabel mit 100 mm Federweg ideal für leichte und schnelle Strecken
Tourenfully: 120 bis 140 mm ideal für mittelschwere Strecken
Enduro: 150 bis 180 mm ideal für anspruchsvolle Touren, auch im Gebirge
Downhillbike: 180 bis 240 mm ideal für steile Abfahrten
Hardtail oder Fully bei einem 26 Zoll Mountain-Bike
Die Frage, ob ein Hardtail oder ein Fully die bessere Wahl für dich ist, kann nicht pauschal beantwortet werden. Viel hängt davon ab, welche Anforderungen du an dein zukünftiges 26 Zoll MTB stellst. Als Orientierungshilfe haben wir dir die Vorteile der beiden Rad-Typen aufgelistet:
Das spricht fürs Fully
Hat Vorteile bei der Traktion
Erreicht höhere Geschwindigkeiten
Bietet den besseren Fahrkomfort, vor allem im technisch anspruchsvollen Gelände
Das spricht fürs Hardtail
Hat Vorteile beim Gewicht
Ist in der Anschaffung günstiger
Besser geeignet für MTB-Neulinge
Welches sind die Top-Marken bei 26 Zoll MTBs?
Kein anderes Rad muss solch hohen Belastungen standhalten wie das Mountainbike. Das gilt natürlich auch für die MTBs mit 26 Zoll. Doch welcher Hersteller steht für hohe Qualität und erstklassige Ingenieurskunst? Hier findest du einige TopMarken, deren Bikes selbst den härtesten Trails trotzen: Bergamont, Carver, Ghost, Giant, Scott, Trek
Cookies - jetzt zugreifen!
Um unsere Website für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wenn du auf "Cookies akzeptieren" klickst, stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Unter "Einstellungen" triffst du eine individuelle Auswahl und erteilst deine Einwilligungen, die du jederzeit für die Zukunft widerrufen kannst. Siehe auch unsere Cookie-Richtlinie, Datenschutzerklärung und Impressum.
Cookies sind kleine Textdateien, die von deinem Browser auf deinem Endgerät zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden. Mithilfe der gespeicherten und zurückgesandten Informationen erkennt die jeweilige Webseite, dass du diese mit dem Browser deines Endgeräts bereits aufgerufen und besucht hast. Diese Informationen nutzen wir, um dir die Webseite gemäß deiner Präferenzen optimal zu gestalten und anzeigen zu können. Dabei wird lediglich das Cookie selbst auf deinem Endgerät identifiziert. Eine Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt nur nach deiner ausdrücklichen Einwilligung, oder wenn dies unbedingt erforderlich ist, um den angebotenen und von dir aufgerufenen Dienst entsprechend nutzen zu können. Weitere Informationen findest du in unseren Cookie-Richtlinien.
Erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, die für die reibungslose Nutzung der Webseite unbedingt notwendig sind und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Diese Cookies werden ausschließlich von uns verwendet (1st Party). Das bedeutet, dass sämtliche Informationen, die in den Cookies gespeichert werden (bspw. Login-Informationen), an unsere Webseite zurückgespielt werden. Diese Cookies dienen zum Beispiel dazu, dass du als angemeldeter Nutzer Zugriff auf dein Kundenkonto und deinen Warenkorb hast und stets angemeldet bleibst und nicht jedes Mal bei Aufruf der Webseite deine Anmeldedaten neu eingeben musst.
Unter unsere optionalen Cookies fallen Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies. Analyse-Cookies sammeln aggregierte Informationen darüber, wie unsere Webseiten genutzt werden und helfen uns dabei die Inhalte und Funktionalitäten stetig zu verbessern. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen, Suchbegriffe, das Land, die Region und ggf. die Stadt, aus der der Zugriff erfolgt und den Effekt bestimmter Seiten unserer Webseiten ermitteln. Wir erstellen anhand dieser Informationen Statistiken, um die Inhalte unserer Webseiten gezielter auf deine Bedürfnisse abzustimmen und unser Angebot zu optimieren. Marketing Cookies stammen von externen Werbeunternehmen (3rd Party) und werden auf unseren Webseiten verwendet, um Informationenn über die vom Benutzer besuchten Webseiten zu sammeln, um zielgruppenorientierte Inhalte und Werbung für den Benutzer zu erstellen und diesem auszuspielen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.