- Startseite
- Fahrräder
- Rennräder
Rennräder11
Filtern
Filtern
Zurücksetzen Geschlecht
Geschlecht
Marke
Marke
Filialverfügbarkeit
Filialverfügbarkeit
Preis
Rahmenhöhe
Gib deine Körpergröße in cm (z.B. "175") ein und erhalte eine Auswahl von Fahrrädern in deiner Rahmengröße:
Das ist leider keine gültige Eingabe, bitte nenne uns deine Körpergröße in cm.
Es tut uns leid, Wir konnten in deiner Größe leider kein passendes Fahrrad finden.
Du kennst deine passende Rahmengröße? Wähle diese direkt aus:
Rahmenmaterial
Rahmenmaterial
Schaltsystem
Schaltsystem
Schaltung
Schaltung
Gänge
Gänge
Bremsart
Bremsart
Radgröße
Radgröße
Farbe
Farbe
Saison
Saison
Mehr filtern
Zum Bikefinder Finde dein Fahrrad


1. Wo möchtest du fahren?
2. Welches Rahmenmaterial bevorzugst du?
3. Welche Schaltgruppe möchtest du haben?
4. Soll es das neueste Modell sein?
5. Wie viel soll dein Rad kosten?
Hier findest du deine individuelle Auswahl
Adresse ist ungültig
Geolocation wird von diesem Browser nicht unterstützt
Der Zugriff wird verweigert
Die Position ist nicht verfügbar
.....
Suche deine Filiale und sieh dir die Verfügbarkeiten in der Filiale
Zeige verfügbare Produkte in der Filiale:
Carver Rennrad günstig und einfach online bei Fahrrad XXL kaufen

Wie sollte der Lenker eines Carver Rennrads beschaffen sein?
Kurz und knapp:
- Beim Lenker-Kauf nicht nur auf Optik achten
- Perfekte Passform beugt Schmerzen in Hand und Rücken vor
- High End-Rennräder mit Carbon-Lenkern
Noch immer gibt es Menschen, die die Bedeutung eines passenden Lenkers unterschätzen und beim Lenker-Kauf mehr nach optischen als nach physiognomischen Gesichtspunkten entscheiden. Die Folge: Schmerzen im Rücken und in den Händen, gerade auf längeren Fahrten. Wir empfehlen daher, einige Modelle auszutesten, bis du den Lenker mit der für dich idealen Passform gefunden hast.
Die High End-Rennräder von Carver sind mit Carbon-Lenkern ausgerüstet (z.B. dem FSA SL-K), die durch ihre unglaubliche Leichtbauweise und gute Vibrationsdämpfung überzeugen. Im Einsteiger- und Mittelklasse-Sektor überwiegen hingegen Lenker aus Aluminium, die ebenfalls über gute Eigenschaften (geringes Gewicht, solide Steifigkeit) verfügen.
Die Reifen eines Carver Rennrads – worauf du achten solltest
Kurz und knapp:
- Extrem schmale Bauweise als zentrales Merkmal des Rennrad-Reifens
- 23er und 25er Reifen etabliert
- Cyclocross-Bikes mit breiterer Bereifung als herkömmliche Rennräder
Das zentrale Merkmal eines Rennrad-Reifens ist seine extrem schmale Bauweise. So haben sich 23 und 25 mm-Reifen mittlerweile als Standard durchgesetzt. Beide Maße haben ihre spezifischen Vorteile: Die breiten Reifen bieten ein besseres Rollverhalten sowie hohen Fahrkomfort. Die schmaleren Reifen punkten hingegen durch ihr leichtes Gewicht und ihren geringen Luftwiderstand. Aber egal, für welchen Reifen-Typ du dich entscheidest: Achte immer auf eine hohe Pannensicherheit!
Neben vielen Carver Rennrädern mit einer 23er bzw. 25er Bereifung findest du in unserem Shop auch sogenannte Cyclocross-Bikes. Diese Räder sind auch für den offroad-Einsatz geeignet und verfügen dementsprechend über breitere Reifen als herkömmliche Rennräder.
Was solltest du bei den Laufrädern berücksichtigen?
Kurz und knapp:
- Felgenhöhe mit Einfluss auf Gewicht, Windanfälligkeit, Aerodynamik etc.
- Langlebigkeit wichtig, um hohen Belastungen zu trotzen
- Carbon nur bei absoluten Top-Modellen verbaut
Bei der Wahl des Laufrades ist zunächst die Felgenhöhe wichtig. Grundsätzlich gilt: Je höher die Felge, desto größer ihre aerodynamischen Vorteile, und desto stabiler ist sie. Eine niedrige Felge punktet hingegen in den Bereichen Gewicht und Windanfälligkeit. Generell sollte ein gutes Laufrad möglichst langlebig sein, um den konstant hohen Belastungen zu trotzen.
Lediglich die absoluten Top-Modelle von Carver sind mit ultraleichten Felgen aus Carbon ausgestattet. Alle anderen Carver Rennräder verfügen über Aluminium-Felgen, die in verschiedener Hinsicht glänzen: gutes Bremsverhalten, relativ geringes Gewicht, solide Steifigkeit.
Aluminium oder Carbon – welchen Rahmen sollte ein Carver Rennrad besitzen?
Kurz und knapp:
- Aluminium und Carbon die häufigsten Rahmen-Materialien
- Carbon: extrem leicht, hohe Steifigkeit
- Aluminium: günstiger, mit guten Fahreigenschaften
Beim Kauf eines neuen Rennrads stellt sich automatisch die Frage, aus welchem Material der Rahmen gefertigt sein soll. Am häufigsten kommen heutzutage Aluminium und Carbon zum Einsatz. Nicht ohne Grund: So ermöglicht Carbon die Konstruktion extrem leichter Rahmen, die zudem durch ihre hohe Steifigkeit glänzen. Allerdings sind Rahmen aus Carbon deutlich teurer als solche aus Aluminium.
Dank innovativer Herstellungsverfahren weisen moderne Aluminium-Rahmen ebenfalls gute Fahreigenschaften auf – und sind dabei für jeden Geldbeutel erschwinglich. An die technischen Qualitäten eines hochwertigen Carbon-Rahmens reichen sie allerdings nicht ganz heran. Unsere hochpreisigen Rennräder von Carver sind mit Carbon-Rahmen ausgestattet, die Bikes der Mittel- und Einsteiger-Klasse mit Rahmen aus Aluminium.
Welche Schaltung sollte ein gutes Carver Rennrad haben?
Kurz und knapp:
- Völlig neues Schaltgefühl dank elektronischer Schaltsysteme
- Schaltung sollte passend zu deinem Fahrstil gewählt werden
- Tipp: Teste verschiedene Schaltungen
Damit möglichst viele Menschen in den Genuss eines völlig neuen Schaltgefühls kommen können, haben wir bereits bei Carver Rennrädern der gehobenen Mittelklasse elektronische Schaltsysteme verbaut, z.B. die Shimano Ultegra Di2: Hier genügt ein leichter Knopfdruck und schon gleitet die Kette blitzschnell und nahezu lautlos über die Ritzel.
Beim Kauf der Schaltung solltest du darauf achten, dass die Schaltung zu deinem persönlichen Fahrstil passt. Ein gutmütiges Schaltsystem ist womöglich nicht die richtige Wahl, wenn du grundsätzlich ein eher sportlich-aggressiver Fahrer bist. Wie immer gilt: Teste verschiedene Schaltungen, um die passende zu finden!
Cookies - jetzt zugreifen!
Um unsere Website für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wenn du auf "Cookies akzeptieren" klickst, stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Unter "Einstellungen" triffst du eine individuelle Auswahl und erteilst deine Einwilligungen, die du jederzeit für die Zukunft widerrufen kannst. Siehe auch unsere Cookie-Richtlinie, Datenschutzerklärung und Impressum.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von deinem Browser auf deinem Endgerät zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden. Mithilfe der gespeicherten und zurückgesandten Informationen erkennt die jeweilige Webseite, dass du diese mit dem Browser deines Endgeräts bereits aufgerufen und besucht hast. Diese Informationen nutzen wir, um dir die Webseite gemäß deiner Präferenzen optimal zu gestalten und anzeigen zu können. Dabei wird lediglich das Cookie selbst auf deinem Endgerät identifiziert. Eine Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt nur nach deiner ausdrücklichen Einwilligung, oder wenn dies unbedingt erforderlich ist, um den angebotenen und von dir aufgerufenen Dienst entsprechend nutzen zu können. Weitere Informationen findest du in unseren Cookie-Richtlinien.
ErforderlichImmer Aktiv
Erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, die für die reibungslose Nutzung der Webseite unbedingt notwendig sind und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Diese Cookies werden ausschließlich von uns verwendet (1st Party). Das bedeutet, dass sämtliche Informationen, die in den Cookies gespeichert werden (bspw. Login-Informationen), an unsere Webseite zurückgespielt werden. Diese Cookies dienen zum Beispiel dazu, dass du als angemeldeter Nutzer Zugriff auf dein Kundenkonto und deinen Warenkorb hast und stets angemeldet bleibst und nicht jedes Mal bei Aufruf der Webseite deine Anmeldedaten neu eingeben musst.
Optional
Unter unsere optionalen Cookies fallen Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies. Analyse-Cookies sammeln aggregierte Informationen darüber, wie unsere Webseiten genutzt werden und helfen uns dabei die Inhalte und Funktionalitäten stetig zu verbessern. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen, Suchbegriffe, das Land, die Region und ggf. die Stadt, aus der der Zugriff erfolgt und den Effekt bestimmter Seiten unserer Webseiten ermitteln. Wir erstellen anhand dieser Informationen Statistiken, um die Inhalte unserer Webseiten gezielter auf deine Bedürfnisse abzustimmen und unser Angebot zu optimieren. Marketing Cookies stammen von externen Werbeunternehmen (3rd Party) und werden auf unseren Webseiten verwendet, um Informationenn über die vom Benutzer besuchten Webseiten zu sammeln, um zielgruppenorientierte Inhalte und Werbung für den Benutzer zu erstellen und diesem auszuspielen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.