Faszientraining ist momentan der Fitnesstrend schlechthin. Vom Profisportler bis zum Fitnessstudio-Freak sind viele von der Rolle. Kettler hat mit dem neuen Kettroll Doorgym ein Fitnessgerät konstruiert mit dem du dich zu Hause ganz bequem und einfach ausrollen kannst. Es wird einfach in einen Türrahmen gespannt und dann geht es los. Damit das Kettroll Doorgym richtig funktioniert, benötigst du einen stabilen Türrahmen mit einem Innenmaß von 77-85 cm und einer Türzargenbreite von 15-21 cm. Das Kettler Doorgym ist fünffach höhenverstellbar und für eine Gewichtsbelastung bis zu 130kg ausgelegt. Mitgeliefert werden zwei Kettrolls in der mittleren Stärke Med. Diese ist perfekt für Einsteiger und Fortgeschrittene nach einen Fitnessworkout geeignet. Die Faszien umgeben die inneren Strukturen in unserem Körper. Jeder noch so kleine Muskel ist von einer Faszie ummantelt. Hier sind die Faszien unter anderem für die Körperwahrnehmung zuständig. Sie enthalten sogar mehr ,Bewegungsmelder" als unsere Muskeln. Damit koordinieren sie das Zusammenspiel zwischen Muskeln und Gelenken. Ist nun der Muskel verspannt oder die Faszie verklebt, macht sich dies auch in der Bewegung durch Schmerzen bemerkbar. Hier setzt das Faszientraining ein. Durch das Ausrollen wird die Regeneration unterstützt und Verspannungen können gelöst werden.
Technische Ausstattung und Highlights:
Trainingseffekt für deinen Körper:
- Muskulatur:
Bei der Anwendung des Kettroll Doorgym ist es wichtig, dass deine Muskeln noch vom vorherigen Sport warm sind oder dass du dich kurz erwärmt hast. Das neue Gerät ist vor allem ideal, um die Halte- und Stützmuskulatur zu trainieren. Du hast im Gegensatz zur normalen Kettroll viel mehr Übungsvarianten, weil du dich besser abstützen und auch sanfter über die Muskeln rollen kannst. Am meisten sind unsere Faszien in den Oberschenkeln verkürzt. Vor allem am seitlichen und hinteren Oberschenkel. Aber auch die Bauch- und Rückenmuskeln werden gerne vernachlässigt. Genieße es sie mit dem neuen Kettroll Doorgym zu massieren. Rolle dabei nicht direkt über die Wirbelkörper, sondern über die Muskulatur. - Stoffwechsel:
Würde man sich die Faszien anschauen, sieht man ein weißfarbiges kollagenes Fasernetz. Dieses besteht zu 2/3 aus Wasser. Ein Training der Faszien hat zur Folge, dass du nicht nur viele Stoffwechselvorgänge in Gang setzt, du wringst quasi das Wasser aus den Faszien heraus. Daher ist es wichtig nach dem Training viel und vor allem warmes Wasser zu trinken. Die ausgeschiedenen Bestandteile in den Faszien müssen durch frische Nährstoffe und Flüssigkeit ersetzt werden. So trägt das Faszientraining auch wunderbar zur Muskelregeneration bei, denn diese wird durch den Stoffwechsel beschleunigt. - Psyche:
Genieße die Entspannung nach dem Faszienworkout. Auch wenn es manchmal etwas schmerzhaft ist, spürst du im Nachhinein ein wohltuendes Gefühl. Nimm dir für das Workout ausreichend Zeit und trainiere mit keinem zu hohen Puls. Atme ruhig ein und aus und gönne dir auch nach dem Workout Ruhe.
Die Marke Kettler:
Heimtraining ist bestens geeignet einfach und unbeschwert zu trainieren wann immer es deine Zeit erlaubt - ganz flexibel, du bestimmst dein Ziel. KETTLER gilt als unangefochtener Qualitätsführer und steht wie keine zweite Heimfitness-Marke für Heimtrainer und Ergometer. Besonderer USP ist die Herstellung "Made in Germany". Erlebe die besten KETTLER-Trainer aller Zeiten für deine Gesundheit. Auf geht's!