KTM bietet mit dem Baggy Sue ein effizientes Bike für Frauen, das sich auf Trails genauso wohlfühlt wie auf Schotterpisten oder dem Ausflug in die Stadt. Es vereint gute Klettereigenschaften mit leichtem Rollen in der Ebene. Ebenso bietet es aber auch genügend Reserven für Spaß bei der Abfahrt. Und dank der Scheibenbremsen hast du dabei die perfekte Kontrolle in der Hand.
Besonders hervorzuheben sind:
- Das Gesamtgewicht:
Das Gesamtgewicht liegt bei 14,6 kg. - Der Rahmen:
Der leichte und stabile Rahmen aus Aluminium mit optimiertem Oberrohr Design speziell für Frauen verspricht ein agiles Bike. Die verringerte Überstandshöhe vermittelt zusätzliche Sicherheit. Der Rahmen ist in drei Größen erhältlich, sodass jede Bikerin ein perfekt passendes Rad erhält. - Die Schaltung:
Der effiziente 3x9 Antrieb von Shimano bietet genügend Bandbreite, um sowohl Anstiege als auch rasante Abfahrten perfekt zu meistern. Die bewährte Schaltung wechselt präzise die Gänge und ist wartungsarm. - Die Bremsen:
Die kräftigen Shimano Scheibenbremsen lassen sich sehr gut dosieren und sorgen bei Bedarf für schnelle Verzögerung auf jedem Untergrund. - Die Gabel:
Die gut ansprechende XCM HLO Coil-9QR Gabel von Suntour mit 100mm Federweg lässt dich bequem und sicher über Wurzeln und Unebenheiten rollen. - Laufräder:
Die stabilen KTM Line CC Laufräder versprechen in jeder Fahrsituation Sicherheit und Zuverlässigkeit. - Die Reifen:
Die griffigen Schwalbe Reifen bieten sowohl bei Nässe als auch bei trockenem Boden jederzeit genügend Grip. Ihre hohe Pannensicherheit machen sie stets zuverlässig.
Weitere Eigenschaften
Weitere Spezifikationen findest du unter dem Reiter "Eigenschaften". Wenn der Hersteller Angaben zum Gewicht macht, findest du diese auch dort unter "Gewicht laut Hersteller".
Vorteile von 27,5 Zoll Laufrädern:
27,5-Zoll-Laufräder sind steifer als 29-Zoll-Laufräder und eignen sich damit besser für abfahrtsorientierte Mountainbikes. Sie sind wendiger und beschleunigen durch das geringere Trägheitsmoment schneller. Das 27,5-Zoll-Format eignet sich besonders für Singletrails und verwinkelte Kurse. Es kommt kleineren Fahrern entgegen.
Info zu Hardtails:
Ein Hardtail ist ein Mountainbike, das mit einem gefederten Vorderrad ausgestattet ist. Es ist im Gegensatz zu einem Fully (vollgefedertes Mountainbike) leichter und führt aufgrund des fehlenden Dämpfers zu einer höheren Kraftübertragung auf das Hinterrad. Ein Hardtail ist bei gleicher Ausstattung deutlich günstiger als ein Fully und für den Einstieg in den MTB-Sport gut geeignet. Zudem ist es wartungsärmer, da der Service des Dämpfers und eventuell der Lager wegfällt. Da die Federgabel einen Großteil zur Fahrsicherheit beiträgt, ist ein hochwertiges Hardtail im Gelände sicher und zuverlässig zu bewegen. Dank des geringen Gewichts bietet es sich auch für Tagestouren an.
Die Marke KTM:
KTM ist eine Fahrradmarke aus Österreich, die 1964 gegründet wurde. Die Marke stellt Fahrräder in jedem Bereich her. Alle Räder werden exklusiv mit dem Siegel "Made in Austria" gefertigt. Höchste Qualität, modernste Technologien - dafür steht KTM. Die Auswahl der Komponenten jedes einzelnen Fahrrads ist für die Österreicher essentiell: Denn bei einem Fahrrad ist das perfekte Zusammenspiel aller Teile der Schlüssel für bestes Fahrgefühl.
- Versanddauer
- Lieferumfang
* Pedale im Lieferumfang?
Unsere Hersteller stellen sehr oft keine Pedale zu ihren Fahrrädern zur Verfügung. Von uns bekommst du deshalb kostenlose Probepedale. Bitte achte darauf, dass diese nicht für den Langzeitgebrauch geeignet sind.
- Die Lieferung erfolgt aufgrund der Gewährleistung in der Herstellerkonfiguration.
- Tipp: Du kannst dir dein Fahrrad bequem in eine unserer Fahrrad-XXL-Filialen in deiner Nähe liefern lassen, um mit den Filialkollegen einen Umbau vor Ort zu besprechen.
- Du hast noch Fragen zur Kompatibilität von Zubehör und Anbauteilen? Unser Kundenservice steht dir bei allen Fragen jederzeit zur Verfügung. Hier klicken, um unsere Berater zu kontaktieren.
Innerhalb dieser Zeit kannst du deine Ware jederzeit kostenfrei an uns zurückschicken. Starke Nutzungs- und Gebrauchsspuren können dir jedoch bei einer Rücksendung in Rechnung gestellt werden.
Hinweis: Die Rücksendung von Fahrrädern kann nur gut verpackt in einem Fahrrad Karton erfolgen. Bitte bewahre diesen daher gut auf.
Hier findest du unsere Widerrufsbelehrung.