Welcher E-MTB-Motor?

Beim E-Mountainbike geht es um maximale Kontrolle im Gelände, kraftvolle Unterstützung an steilen Anstiegen und ein möglichst natürliches, dynamisches Fahrgefühl auf Trails. Moderne Motoren liefern nicht nur viel Drehmoment, sondern sind dabei auch leicht, leise, kompakt und oft individuell konfigurierbar. Hier die besten Systeme im Überblick.


Bosch Performance Line CX / CX Race / SX

Bosch bleibt 2025 der Referenzanbieter im E-MTB-Bereich. Die Performance Line CX mit 85 Nm ist die Standardwahl für Trailbikes und All-Mountain-Modelle. Die CX Race Edition (ebenfalls 85 Nm) wurde speziell für ambitionierte Fahrer entwickelt und bietet besonders spontane Beschleunigung bei reduziertem Gewicht. Die neuere SX (55 Nm) ist optimal für leichte Trailbikes oder agile Downcountry-Bikes.

  • Drehmoment: 55 Nm (SX) / 85 Nm (CX, CX Race)

  • Gewicht: ab 2,0 kg (SX) bis ca. 2,9 kg (CX)

  • Besonderheiten: eMTB-Modus mit progressiver Unterstützung, Smart System Integration, CX Race mit Race-Modus

Empfehlung:

  • CX: Allround-Trailbiker

  • CX Race: Performance-orientierte Fahrer und Racer

  • SX: Leichte Trailbikes, Fahrspaß auf flowigen Strecken


Shimano EP801 / EP600

Shimano bringt mit dem EP801 ein extrem leichtes und kompaktes Motorpaket mit 85 Nm Drehmoment. Dank Magnesiumgehäuse wiegt er nur 2,6 kg. Der EP600 ist etwas günstiger und robuster, aber technisch sehr ähnlich. Über die E-Tube Project App lassen sich die Unterstützungsstufen, Reaktionszeit und Leistung präzise anpassen.

  • Drehmoment: 85 Nm

  • Gewicht: ab 2,6 kg

  • Besonderheiten: AUTO SHIFT, FREE SHIFT, sehr leise, vollständig anpassbar

Empfehlung:
Für Fahrer, die ein fein justierbares System mit Trail-Performance suchen – besonders im ambitionierten Bereich.


Yamaha PW-X3

Der PW-X3 ist Yamahas Antwort auf moderne Trailpower: 85 Nm bei nur 2,75 kg machen ihn zu einem der leichtesten Motoren seiner Klasse. Das sanfte, aber druckvolle Ansprechverhalten eignet sich besonders für technische Uphill-Trails. Die Unterstützung erfolgt sehr natürlich, und der EXPW-Modus sorgt bei Bedarf für maximalen Schub.

  • Drehmoment: 85 Nm

  • Gewicht: 2,75 kg

  • Besonderheiten: kompakt, laufruhig, hohe Reichweite, zuverlässige Sensorik

Empfehlung:
Für Trailrider, die harmonischen Vortrieb und intuitive Kontrolle suchen.


Brose Drive S Mag

Der Drive S Mag ist ein echter Klassiker mit hoher Trailkompetenz. Mit 90 Nm Drehmoment zählt er zu den kraftvollsten Motoren, bleibt mit 2,9 kg aber angenehm leicht. Durch den internen Riemenantrieb läuft er besonders leise und vibrationsarm. Brose setzt bewusst auf Einfachheit: keine App, aber viel Gefühl.

  • Drehmoment: 90 Nm

  • Gewicht: 2,9 kg

  • Besonderheiten: Riemenantrieb, komplett entkoppelt, sehr leises Fahrverhalten

Empfehlung:
Für Fahrer, die einfach nur „fahren statt konfigurieren“ wollen – direkt, kraftvoll, intuitiv.


Fazua Ride 60

Der Ride 60 ist perfekt für leichte E-MTBs mit natürlichem Handling. Er bietet 60 Nm Drehmoment, eine sehr kompakte Bauweise (4,2 kg inkl. Akku) und ein besonders direktes, leichtes Fahrgefühl. Wer maximale Trail-Power braucht, greift besser zu den anderen Systemen – wer auf Agilität und Fahrspaß setzt, wird hier fündig.

  • Drehmoment: 60 Nm

  • Gewicht: 4,2 kg (mit Akku)

  • Besonderheiten: leicht, leise, kompaktes Design, natürliche Unterstützung

Empfehlung:
Für sportliche Fahrer, die zwischen Bike und E-Bike pendeln wollen – z. B. auf leichten Trail-Hardtails oder Downcountry-Bikes.


Specialized Turbo Full Power System 2.2

Mit dem Turbo Full Power System 2.2 bringt Specialized einen der leisesten und stärksten Motoren auf den Trail. 90 Nm bei 565 W Spitzenleistung, dazu ein besonders intuitives Ansprechverhalten – ideal für technisch anspruchsvolle Strecken und lange Touren mit viel Kletterei. Kombiniert mit 700+ Wh Akkus ein echtes Kraftpaket.

  • Drehmoment: 90 Nm

  • Gewicht: 4,0 kg

  • Besonderheiten: superleise, Bluetooth & ANT+, nahtlose Integration

Empfehlung:
Für Performance-Fans, Tourenfahrer und technisch anspruchsvolle Trailrider mit Fokus auf Premium-Performance.

Informiere dich hier über Eigenschaften und Leistungsdaten der verschiedenen E-Bike Motoren:

    Zum Vergleich

    * Als Gegenleistung für die Abgabe der Bewertungen haben alle veröffentlichten Bewertungen an einem Gewinnspiel teilgenommen.
    ** Die angegebene Ersparnis von bis zu 40% bezieht sich auf die Differenz zwischen dem Barpreis und dem Leasingpreis eines Fahrrads. Die genaue Ersparnis kann je nach individueller Steuersituation und den spezifischen Leasingbedingungen variieren. Individuelle Berechnungen können über den Vorteilsrechner der jeweiligen Leasinggesellschaft ermittelt werden.
    ¹ Bei diesem Streichpreis handelt es sich um die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.
    ² Bei diesem Streichpreis handelt es sich um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (ehemaliger UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.
    ³ Der Gutschein gilt ausschließlich im Onlineshop fahrrad-xxl.de ab einem Mindestbestellwert von 100 €.
    ⁴ Für eine exaktere Berechnung der jeweiligen Ersparnisse nutze bitte den Vorteilsrechner des jeweiligen Leasinganbieters oder die Möglichkeit eines Beratungstermins vor Ort in einer unserer Filialen.
    ⁵ Aktion gilt ausschließlich online im B-Ware Sale unter fahrrad-xxl.de/angebote/b-ware-sale/. Keine Barauszahlung möglich. Nur solange der Vorrat reicht.

    truck-outlineshopping-outline
    Öffnungszeiten:
    Mo - Fr: 10:00 - 19:00 Uhr
    Telefonnummer:
    Hilfe & Kontakt
    ANFAHRT UND KONTAKT