E-Mountainbikes mit modernstem Fahrwerk und Citybikes mit brandneuem Motor
Mit zahlreichen Neuheiten im E-Bike Sektor stellt sich der Hersteller R Raymon 2021 dar. Im komplett überarbeiteten E-City-Segment feiert zudem der brandneue Yamaha PW-CE mit Rücktritt-Funktion seine Premiere, während Raymon ihren kompletten E-MTB Bereich nun als Mullet-Bike auf den Markt bringt.
Für 2021 auf dem Programm: Mixed Wheels bei R Raymon
Auch Raymon geht mit der Zeit und spendiert seinem E-Enduro Trailray großes Vorderrad. Los geht’s mit Top-Antrieb, großem Akku und gutem Fahrwerk schon bei 3999 Euro. Für überzogene Preise war die junge deutsche Marke noch nie bekannt. Jetzt setzen die Schweinfurter noch einen drauf und spendieren dem Enduro-Flaggschiff Trailray sowohl einen Boost in Sachen Performance, als auch ein noch attraktiveres Preis-Leistungsverhältnis.
R Raymon 2021 E-Enduro Modelle ab 4000 Euro
Das R RAYMON TrailRay E-Seven 11.0 ist das Enduro Topmodell der Kollektion 21. Mit dem kraftvollem Yamaha PW-X2-Motor und dem integrierten 630-Watt-Akku sowie 160 Millimeter Federweg und der sehr hochwertigen Ausstattung ist das vollgefederte E-Mountainbike Kletterkünstler und Abfahrtsmaschine zugleich. Der Yamaha Antrieb hat nicht nur ordentlich Power, sondern überzeugt mit einem fortschrittlichen Smart Assist-Modus, der das Unterstützungslevel dynamisch an die Fahrsituation anpasst. Das Flaggschiff rollt auf DT Swiss E1900 Laufrädern (vorne: 29” x 2,4 mm, hinten: 27,5” x 2,6 mm) und macht dank der modernen Trail-Geometrie und Mixed-Bereifung einfach Spaß. Das komplette Fox Factory Fahrwerk sorgt für eine verbesserte Federperfomance, die neue FOX 38 mit Grip2 Kartusche noch mehr Steifigkeit und ausreichend Reserven. Gebremst wird mit SRAM G2 RSC Scheibenbremsen mit 200 Millimeter Scheiben. On top kommt eine 12-Gang Sram GX Schaltung.
Raymon TrailRay E-Seven 11 – 2021
Rahmen/Frame
Alloy 6061, Enduro, 160mm, Integrated Battery,12x148mm
Federgabel/Fork
FOX Float 38 Factory, Grip 2, 160mm, E-Bike+, Tapered
Dämpfer/Shock
FOX Float DPX2 Factory, 230x65mm
Motor/Drive Unit
Yamaha PW-X2, 250W, 80Nm
Batterie/Battery
Simplo TPS, 630Wh, 36V, 17,5Ah
Bremsen/Brake
Sram G2 RSC, hydr. Disc, 4-piston
Schaltwerk/Rear Derailleur
Sram GX Eagle, 12-speed
Reifen/Tire
Schwalbe Magic Mary, SnakeSkin, 65-622, 29×2.40,Schwalbe Hans Dampf Snakeskin, Tubeless, 65-584,27.5×2.60
UVP/RRP
- 5.599,- EUR
Das Einsteigsmodell Trailray E 8.0: Für 3999 Euro bleibt es unter der magischen 4000 Euro-Grenze, bietet aber mit Rockshox Deluxe Dämpfer und SR Suntour Durolux Gabel bereits ein starkes Fahrwerk und wird wie das Topmodell vom Yamaha PW-X2 mit großem 630 Wattstunden-Akku angetrieben.
Raymon Hardray E 8.0 – 2021
Die Hardtails heißen Hardray – und sind ebenfalls mit 29″ oder 27,” großen Laufrädern verfügbar. Wer auf das neue R Raymon HardRay E-Seven / E-Nine 8.0 steigt, fühlt sich direkt wohl. Das verlässliche E-Hardtail mit integriertem 630-Watt-Akku, starkem PW-X2 Motor von Yamaha mit 80Nm Drehmoment und serienmäßiger Automatikfunktion unterstützt den Biker in jeder Situation. Hydraulische Scheibenbremsen von Shimano sorgen für eine zuverlässige Verzögerung in allen Fahrsituationen und die 12-Gang Deore XT Schaltung von Shimano erlaubt eine einwandfreie Übersetzung. Abgerundet wird das Paket mit einer Luftfedergabel von Rock Shox, die alle Unebenheiten ausgleicht.