Fahrradständer30
Filtern
Kategorien
Fahrradtyp
E-Bike
Fahrradtyp
Laufradgröße
Laufradgröße
Befestigungsart
Befestigungsart
Ausführung Fahrradständer
Ausführung Fahrradständer
Lochabstand Direct Mount
Lochabstand Direct Mount
max. Belastbarkeit in kg
Marke
Marke
Farbe
Farbe
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Preis
-
Anwenden
Saison
Saison
Adresse ist ungültig
Geolocation wird von diesem Browser nicht unterstützt
Der Zugriff wird verweigert
Die Position ist nicht verfügbar
Meinen Standort ermitteln
.....
Sortieren nach:

Fahrradständer für E-Bike günstig kaufen im Onlineshop von Fahrrad XXL

Wer liebt, der schiebt und wer nicht gern selber hält, der stellt sein E-Bike auf einen Fahrradständer. Denn oft ist es notwendig, dass du deine Hände frei hast, um ordentlich hantieren zu können. Sei es um dein E-Bike zu beladen, die Luft aufzupumpen, oder einfach um das Pedelec bei einer kleinen Rast sicher abstellen zu können.

Ein Fahrradständer für E-Bikes sorgt in diesen und weiteren Situationen für ein stabiles Abstellen. Doch nicht jeder Fahrradständer ist für E-Bikes geeignet. Alles, was du bei der Auswahl eines E-Bike Ständer beachten musst, erfährst du hier.

Welche Fahrradständer-Arten eignen sich am besten fürs E-Bike?

Es werden genau drei unterschiedliche Arten von Fahrradständern angeboten:
Allerdings sind nicht alle gleichermaßen geeignet, um an E-Bikes montiert zu werden.

Zweibeinständer besonders geeignet für E-Bikes

In den meisten Fällen kommt bei einem Fahrradständer für E-Bikes ein Zweibeinständer zum Einsatz. Das liegt vor allem an dem hohen Gewicht von E-Bikes. Zweibeinständer haben in der Regel eine hohe Traglast, daher werden sie auch an Lastenfahrrädern eingesetzt.

Des Weiteren werden sie im Bereich des Tretlagers montiert, wodurch das E-Bike nach dem Aufstellen sehr mittig und damit stabil steht. Durch die zwei Streben des Zweibeinständers ist auch eine gleichmäßige Lastverteilung gewährleistet. Der dritte Kontaktpunkt zum Boden ist das Vorder- oder Hinterrad, womit der Stand noch stabiler wird.

Können auch Seitenständer fürs E-Bike verwendet werden?

Auch Seitenständer können als E-Bike-Ständer verwendet werden. Allerdings ist darauf zu achten, dass ein passender Montagepunkt am E-Bike vorhanden ist. Das gilt besonders für E-Bikes aus Carbon, denn dort besteht die Gefahr, durch das Klemmen das Material zu beschädigen.

Sind Hinterbauständer für E-Bikes geeignet?

Durch die Montageposition, am hinteren Ende der Kettenstrebe, sind Hinterbauständer nur bedingt für E-Bikes geeignet. Das Gewicht wird nicht gut verteilt und E-Bikes mit Hinterbauständer stehen weniger stabil als mit anderen E-Bike- Seitenständern.

Wie unterscheiden sich E-Bike-Ständer von Ständern für herkömmliche Fahrräder?

Je nach genauem Modell können E-Bikes weit über 25 kg wiegen. Fahrräder ohne Elektromotor an Bord kommen in der Regel auf deutlich weniger Gewicht. Daher ist ein Fahrradständer für E-Bike für mehr Traglast ausgelegt. E-Bike-Ständer sind in der Regel deutlich robuster und halten einiges aus.

Was sollte ich beim Kauf eines Fahrradständers für mein E-Bike noch beachten?

Damit du beim Kauf eines E-Bike-Fahrradständer den richtigen auswählst, solltest du das Gewicht deines E-Bikes kennen. Viele E-Bike-Ständer haben eine genaue Angabe über die Traglast, die dir bei der Auswahl des passenden Fahrradständers hilft. Weiterhin ist es gut darauf zu achten, wo der Fahrradständer für E-Bike montiert wird.

Also zum Beispiel im Bereich der Hinterachse oder mittig beim Tretlager. Oft gibt es spezielle Anschraubpunkte an den E-Bikes, die du einfach durch das Absuchen am Rahmen finden kannst. Einige E-Bike-Ständer haben auch rutschfeste Gummis an der Bodenkontaktstelle und eignen sich zum Verstellen des Neigungswinkels.
Zum Vergleich
Du hast Fragen zum Thema Verkauf, Leasing, Werkstatt oder Online-Beratung?
In der Filiale helfen wir dir gerne weiter ...

* Als Gegenleistung für die Abgabe der Bewertungen haben alle veröffentlichten Bewertungen an einem Gewinnspiel teilgenommen.
** Die angegebene Ersparnis von bis zu 40% bezieht sich auf die Differenz zwischen dem Barpreis und dem Leasingpreis eines Fahrrads. Die genaue Ersparnis kann je nach individueller Steuersituation und den spezifischen Leasingbedingungen variieren. Individuelle Berechnungen können über den Vorteilsrechner der jeweiligen Leasinggesellschaft ermittelt werden.
¹ Bei diesem Streichpreis handelt es sich um die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.
² Bei diesem Streichpreis handelt es sich um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (ehemaliger UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.
³ Der Gutschein gilt ausschließlich im Onlineshop fahrrad-xxl.de ab einem Mindestbestellwert von 100 €.
⁴ Für eine exaktere Berechnung der jeweiligen Ersparnisse nutze bitte den Vorteilsrechner des jeweiligen Leasinganbieters oder die Möglichkeit eines Beratungstermins vor Ort in einer unserer Filialen.
⁵ Aktion gilt ausschließlich online im B-Ware Sale unter fahrrad-xxl.de/angebote/b-ware-sale/. Keine Barauszahlung möglich. Nur solange der Vorrat reicht.

truck-outlineshopping-outline
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 10:00 - 19:00 Uhr
Telefonnummer:
Hilfe & Kontakt
ANFAHRT UND KONTAKT