- Versanddauer
- Lieferumfang
* Pedale im Lieferumfang?
Unsere Hersteller stellen sehr oft keine Pedale zu ihren Fahrrädern zur Verfügung. Von uns bekommst du deshalb kostenlose Probepedale. Bitte achte darauf, dass diese nicht für den Langzeitgebrauch geeignet sind.
- Die Lieferung erfolgt aufgrund der Gewährleistung in der Herstellerkonfiguration
- Tipp: Du kannst dir dein Fahrrad bequem in eine unserer Fahrrad-XXL-Filialen in deiner Nähe liefern lassen, um mit den Filialkollegen einen Umbau vor Ort zu besprechen.
- Du hast noch Fragen zur Kompatibilität von Zubehör und Anbauteilen? Unser Kundenservice steht dir bei allen Fragen jederzeit zur Verfügung. Hier klicken, um unsere Berater zu kontaktieren.
Innerhalb dieser Zeit kannst du deine Ware jederzeit kostenfrei an uns zurückschicken. Starke Nutzungs- und Gebrauchsspuren können dir jedoch bei einer Rücksendung in Rechnung gestellt werden.
Hinweis: Die Rücksendung von Fahrrädern kann nur gut verpackt in einem Fahrrad Karton erfolgen. Bitte bewahre diesen daher gut auf.
Hier findest du unsere Widerrufsbelehrung.
Der Akku scheint für ungefähr 100 km gut zu sein, zumindest bei vorausschauender Fahrweise und selektiver Unterstützung durch den Motor. Nach meinen ersten 75 km durch hügeliges Terrain und auf unterschiedlichsten Untergründen lag der Akkustand bei etwas unter 50% bei nicht permanenter Unterstützung. Danach habe ich das Bike wieder aufgeladen, kann also keine finale Aussage treffen.
Aber wie bei allen Elektrogeräten: Je höher meine eigene Nutzung, desto schneller wird der Akku leergesaugt. Klar.
Mein Eindruck nach den ersten 100+ km:
Positiv:
-Verarbeitung des Bikes macht einen guten Eindruck
-Schweißnähte absolut i.O.
-Integration der Ladebuchse in den Rahmen ist ebenfalls gut gelungen (schon deutlich schlechter bei anderen Herstellern gesehen)
-Die gesamte Schaltung arbeitet außerordentlich gut mit (auch unter Belastung)
-Reifen gefallen mir ebenfalls, bieten guten Grip (auch bei höheren Geschwindigkeiten und in Kurven)
-Motor bietet mehr als genug Power
-Der ab Werk verbaute Sattel ist überraschend bequem
-Das Bike ist erstaunlich agil trotz um die 20 kg Eigengewicht; geht überraschend gut nach vorne
Nicht ganz so positiv:
-Die Bremsscheiben könnten gern eine Nummer größer dimensioniert sein (180 statt 160) in Anbetracht der Power des Bikes und den Geschwindigkeiten, die erreicht werden können
-Die Abdeckung des Akkus ist etwas fummelig zu öffnen und schließen; da gibt es bestimmt bessere Systeme im Markt.
-Zu guter Letzt: Das Yamaha-LCD-Display ist definitiv nicht mehr State-of-the-Art und könnte gern durch ein moderneres ersetzt werden - aber es tut definitiv was es soll und ist somit funktional und damit eigentlich ausreichend
Fazit: Ich bin absolut positiv überrascht worden, wieviel Spaß man mit einem (E-) Gravelbike haben kann. Ich schwinge mich nun deutlich öfter und für längere Fahrten in den Sattel als zuvor (und lasse dafür das Auto stehen) und freue mich über jede Ausfahrt mit meinem Raymon Gravelbike.
Vor allem der kraftvolle E-Antrieb in Verbindung mit dem großen Akku ist perfekt für ein Reise-Gravel..
Meine persönliche Einschätzung:
+ Shimano GRX und gute Komponenten (Reifen direkt Schwalbe G-One)
+ 70 Nm-Motor Yamaha-Motor (üblich sind bei E-Gravel sonst z.B. Mahle X35 mit 40 Nm)
+ 500 Wh-Akku (üblich bei E-Gravel 250 Wh)
+ Preis sehr gut (z.B. Leasingrate ca. 68 € = ca. 39 € netto, bei einigen Leasinganbieter verlangt Fahrrad XXL bei reduzierten Rädern aber eine Bearbeitungsgebühr von ca. 200 €)
- Gewicht 20 kg (vgl. E-Gravel aus Alu z.B. mit Mahle wiegen 14 - 16 kg)
- Akku und Motor sehr präsent
- Hässliches Display (ich persönlich bevorzuge z.B. Mahle, hier gibt es nur einen Knopf)
Eine Besonderheit, welche allerdings Vor- und Nachteile hat ist die Alu-Gabel. Die ist sonst bei Gravelbikes oft aus Carbon, was leichter ist, aber auch nicht so haltbar.