- Startseite
- Fahrräder
- Rennräder







Felt Rennräder günstig im Fahrrad XXL Online Shop kaufen
Das zeichnet die Felt Rennräder aus
Bereits seit 1991 gibt es Felt. Das Unternehmen wurde um ein Team aus Speed-Enthusiasten im Sonnenstaat Kalifornien in den USA gegründet. Was in einer Garage als kleines Projekt begann, wurde schnell zum großen Business. Die Fangemeinde von Felt und ihren Rennrädern ist über die Jahre schnell gewachsen. Heute zählen viele Spitzensportler und Rekordjäger wie Daniela Ryf zu den Athleten, die mit Felt zusammen an neuen Bestzeiten arbeiten. Aber auch viele Alltagshelden auf Rennräder von Felt.
Neben der großen Erfahrung und dem Austausch mit Spitzensportlern zeichnet Rennräder von Felt besonders die wachsende Anzahl an Technologien aus, mit denen sie ihre Räder immer weiterentwickeln. Eine Vielzahl an Ingenieuren versucht ihre Rennräder im Labor und auf der Straße noch schneller zu machen. Dazu werden die neuesten aerodynamischen Erkenntnisse genutzt, um noch mehr von deiner Kraft auf die Straße zu bringen und den Luftwiderstand so gering wie möglich zu halten.
Welche Vorteile bieten mir die Felt Rennräder
Wenn es um die Entwicklung neuer Rennräder geht, dann baut Felt besonders auf die langjährige Erfahrung im Rennsport. Schon sehr viele Sportler konnten mit Road Bikes von Felt neue Bestzeiten erzielen. Durch die Rückmeldung der Sportler und das eigenständige Entwickeln und Testen neuer Ideen hat Felt schon oft für Furore gesorgt.
Weitere Vorteile von Felt Rennrädern sind:
- Verwendung hochwertiger Komponenten von etablierten Firmen
- Spezialisierung auf Renn- und Triathlonräder
- großes Portfolio verschiedener Rennrad-Kategorien (Zeitfahren, Gravel, Endurance etc.)
Welche Modelle von Felt Rennrädern gibt es und worin liegen die Unterschiede?
Felt hat sich vor allem einen Namen im Rennsport gemacht. Daher ist es keine Überraschung, dass die Kalifornier besonders vor allem schnelle Bikes aus den Sparten Triathlon, Zeitfahren und Straßenradsport anbieten. Aber auch Mischformen existieren, so wie das Felt AR5, welches ein aerodynamisches Rennrad mit Hang zu hoher Geschwindigkeit ist. Daneben hat sich Felt auch in Richtung Offroad immer weiterentwickelt und bietet auch hier verschiedene Bikes an. Das Felt Broam zum Beispiel ist ein schnelles und wendiges Gravel Bike das du auch auf langen Bikepacking Touren einsetzen kannst.
Die wichtigsten Unterschiede bei Felt Rennrädern sind:
- der genaue Einsatzbereich (Langstrecke, Rennen, Triathlon etc.)
- verschiedene Teile wie Laufräder und Bremsen
- unterschiedliche Rahmen Geometrien
- Gewicht der Rennräder (Rahmenmaterial Übersicht)