Der MET Manta wurde speziell im Hinblick auf die aerodynamische Bestleistung entwickelt. Es ist einfach einer der wettbewerbsfähigsten Sprinter-Helme auf dem Markt. Die windschlüpfrige Form spart bis zu 10 Watt bei 50 km/h. Mit der NACA-Belüftungsöffnung und optimal platzierten Luftauslässen sorgt er MET Manta für einen kühlen Kopf, ohne den Luftwiderstand zu erhöhen. Der MET Manta ist der leichteste Helm seiner Art und bringt gerade einmal 200g (S) auf die Waage.
NACA-Belüftungsöffnung: Eine von der NACA, einer Vorläuferorganisation der NASA, entwickelte Belüftungsöffnung, die der optimalen Kühlung dient.
Spezifikationen
- Rennrad, Zeitfahren, Triathlon Helm
- In-Mould-Polycarbonat-Schale mit EPS-Innenschale
- Safe-T-Advanced-Anpassungssystem
- handwaschbare Coolmax-Komfortpolster
- durch Cam-Divider verstellbares Air-Lite-Gurtband
- reflektierende Aufkleber hinten
- gepolsterte und belüftete Transporttasche
- Gewicht: 200 g (Größe S / 52-56 cm)
Nähere Informationen findest du hier.
- Jeder Kopf ist anders und somit kann ein Helm trotz richtiger Größe auch mal nicht passen.
- Ist dies der Fall, kannst du den Helm innerhalb der 14tägigen Widerrufsfrist, über dein Kundenkonto retournieren. Bitte beachte, dass der Helm hierzu, bis auf die Anprobe ungenutzt sein muss.
- MIPS ist eine Abkürzung und steht für Multi-Directional Impact Protection System. Im Wesentlichen geht es also bei diesem System darum, deinen Kopf vor Aufschlägen aus unterschiedlichen Richtungen zu schützen.
- Du möchtest weitere Informationen zum Sicherheitsplus für deinen Fahrradhelm? Dann klicke hier: https://www.fahrrad-xxl.de/beratung/zubehoer/mips-fahrradhelme/
- Der Versand von Helmen erfolgt durch DHL
- In der Regel trifft dein neuer Helm innerhalb von 2-3 Werktagen bei dir ein.
Deinen Kopfumfang messen:
Du benötigst ein Maßband. Alternativ geht auch ein Faden oder Kabel, was mit einem Lineal abgemessen werden kann und um deinen Kopf passt.
Lege das Maßband von der Stirnmitte, etwa 2 Zentimeter oberhalb der Augenbrauen und über den Ohren um deinen Kopf. Du misst an der breitesten Stelle deines Schädels. Dies ist dein Kopfumfang. Achte darauf das Maßband nicht unangenehm eng anzulegen.
Liegst du mit deinem gemessenen Kopfumfang zwischen zwei Größen?
Liegt dein Kopfumfang genau zwischen zwei Größen empfiehlt es sich die größere zu wählen. So kommt es nicht zu Druckstellen und einem unangenehmen Tragegefühl.Die richtige Helmgröße für den Fahrradhelm ermitteln - Kopfumfang messen



13599 Berlin
service-cube.bs@fahrrad-xxl.de

44809 Bochum
info.bo@fahrrad-xxl.de

09111 Chemnitz
info.che@fahrrad-xxl.de

73779 Deizisau / Esslingen
info.walcher@fahrrad-xxl.de

01139 Dresden Nord
info.ddn@fahrrad-xxl.de

01257 Dresden Süd
info.dds@fahrrad-xxl.de

45894 Gelsenkirchen
info.ge@fahrrad-xxl.de

64347 Griesheim
info.gh@fahrrad-xxl.de

06112 Halle
info.hal@fahrrad-xxl.de

21029 Hamburg
support-marcks@fahrrad-xxl.de

56068 Koblenz
info.ko@fahrrad-xxl.de

04425 Leipzig Taucha

67071 Ludwigshafen
info.lh@fahrrad-xxl.de

55120 Mainz
info.mz@fahrrad-xxl.de

56218 Mülheim-Kärlich
anfrage.mk@fahrrad-xxl.de

48153 Münster
kundenservice-huerter@fahrrad-xxl.de

53757 Sankt Augustin
info.sa@fahrrad-xxl.de