Fahrräder187
Filtern
Kategorien
Geschlecht
Geschlecht
Verfügbarkeit
Online lieferbar
Verfügbarkeit
Preis
-
Anwenden
Marke
Cube
Marke
Radgröße
Radgröße
Beleuchtung
Beleuchtung
Rahmenhöhe
Rahmenhöhe
Rahmenform
Rahmenform
Schaltart
Schaltart
Schaltung
Schaltung
Antriebsart
Antriebsart
Gänge
Gänge
Rahmenmaterial
Rahmenmaterial
Gewicht in kg
Zulässiges Gesamtgewicht in kg
Federung
Federung
Farbe
Farbe
Saison
2023
Saison
E-Bike Motorposition
E-Bike Motorposition
E-Bike Motor Hersteller
E-Bike Motor Hersteller
E-Bike Motor Bezeichnung
E-Bike Motor Bezeichnung
Adresse ist ungültig
Geolocation wird von diesem Browser nicht unterstützt
Der Zugriff wird verweigert
Die Position ist nicht verfügbar
Meinen Standort ermitteln
.....
Suche deine Filiale und sieh dir die Verfügbarkeiten in der Filiale an
Zeige verfügbare Produkte in der Filiale:
Filiale wechseln
Sortieren nach:

Fahrrad kaufen – Günstige Fahrrad-Modelle im Online-Shop oder in deiner Nähe


In Kürze: Das Wichtigste zu deinem Fahrrad-Kauf

Fahrräder gibt es für jeden Anspruch – vom sportlichen Einsatz im Gelände über schnelle Touren auf der Straße bis hin zu komfortablen Fahrten im Alltag. Mountainbikes, Rennräder, Trekking- und Citybikes sind auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten und bieten dir je nach Einsatzbereich die passende Ausstattung. Auch E-Bikes erfreuen sich großer Beliebtheit, weil sie Reichweite und Fahrkomfort erweitern. Entscheidend ist, dass du ein Rad wählst, das zu deinem Fahrstil, deiner Umgebung und deinem Budget passt.

Fahrräder gibt es in einer großen Vielfalt – passend für jedes Gelände, jeden Anspruch und jeden Fahrstil. Ob sportlich, alltagstauglich oder komfortabel: Für jedes Bedürfnis findest du das passende Modell:

  • E-Bikes
  • Mountainbikes
  • Gravel-Bikes
  • Rennräder
  • Trekkingräder
  • Lastenfahrräder
  • Citybikes
  • Crossbikes-Fitnessbikes
  • Reiseräder
  • Jugendfahrräder
  • Kinderfahrräder

Wenn du die spannendsten Neuheiten entdecken willst, lohnt sich ein Blick auf die aktuellen Fahrräder der Saison 2025.

Möchtest du dein Wunschrad direkt erleben, kannst du es auch vor Ort in unseren Filialen probefahren und dich individuell beraten lassen.

Inhaltsverzeichnis


Warum ein Fahrrad kaufen? Deine Vorteile

  • Gesundheit: Regelmäßiges Radfahren stärkt Herz, Kreislauf und Muskulatur und hält dich langfristig fit.
  • Umwelt: Mit dem Fahrrad bist du klimafreundlich unterwegs und reduzierst deinen CO₂-Ausstoß.
  • Flexibilität: Ob Alltag, Freizeit oder Sport – Fahrräder passen sich deinem Lebensstil und deinen Wegen an.
  • Kostenersparnis: Im Vergleich zum Auto sparst du deutlich bei Anschaffung, Unterhalt und täglichen Fahrten.

Welche Arten von Fahrrädern gibt es?

Es gibt zwei große Kategorien von Fahrrädern: klassische Fahrräder ohne Motorunterstützung, oft als Bio-Bikes bezeichnet, und E-Bikes, die dich mit einem Elektroantrieb beim Treten unterstützen. Während Bio-Bikes durch ihre Einfachheit, Leichtigkeit und direkten Fahrspaß überzeugen, bieten E-Bikes zusätzliche Power für längere Strecken, steile Anstiege oder den Alltag mit viel Gepäck.

Zu den beliebtesten Fahrradarten zählen Modelle, die jeweils für einen bestimmten Einsatzzweck entwickelt wurden:

  • Mountainbikes: Geländetauglich, robust und ideal für Trails abseits der Straße.
  • Gravel-Bikes: Vielseitig, schnell auf Asphalt und stabil auf Schotterwegen.
  • Rennräder: Ultraleicht, aerodynamisch und auf hohe Geschwindigkeit ausgelegt.
  • Trekkingräder: Komfortabel für Touren, Radreisen und längere Strecken.
  • Lastenfahrräder: Praktisch zum Transport von Kindern, Einkäufen oder Gepäck.
  • Citybikes: Alltagstauglich, bequem und optimal für kurze Wege in der Stadt.
  • Crossbikes-Fitnessbikes: Sportlich, vielseitig und geeignet für Straße wie leichtes Gelände.
  • Reiseräder: Stabil, belastbar und konzipiert für lange Distanzen mit Gepäck.
  • Jugendfahrräder: Angepasst an Körpergröße und Bedürfnisse von Teenagern.
  • Kinderfahrräder: Speziell entwickelt für die Kleinsten, sicher und leicht zu handhaben.

Bei all den genannten Fahrradarten findest du sowohl Herren-Fahrräder als auch Damen-Fahrräder, sodass für jedes Geschlecht passende Modelle mit abgestimmter Geometrie und Ausstattung verfügbar sind.

Darauf solltest du beim Kauf deines Fahrrads achten

Beim Fahrradkauf spielen nicht nur Optik und Preis eine Rolle – entscheidend sind vor allem Qualität, Ausstattung und die richtige Größe. Achte deshalb darauf, dass dein neues Rad zu deinem Einsatzbereich passt und dir langfristig Komfort, Sicherheit und Fahrspaß bietet.

Der Einsatzzweck – Das richtige Fahrrad für deine Bedürfnisse

Bevor du ein Fahrrad auswählst, solltest du dir überlegen, wo und wie du es hauptsächlich nutzen willst. Für sportliche Touren im Gelände eignen sich robuste Modelle mit breiten Reifen und Federung, während Rennräder auf Asphalt ihre Stärken ausspielen. Planst du längere Strecken oder Radreisen, profitierst du von komfortablen Trekkingrädern oder Reiserädern mit Gepäckträger. Für den Alltag in der Stadt sind hingegen Citybikes oder E-Bikes mit straßentauglicher Ausstattung die beste Wahl.

So findest du schnell das Fahrrad, das perfekt zu deinem Alltag, deinen Zielen und deinem Fahrstil passt.

Die Ausstattung – Worauf es bei deinem Fahrrad ankommt

Die Ausstattung bestimmt, wie komfortabel, sicher und vielseitig dein Fahrrad im Einsatz ist. Wichtige Komponenten sind vor allem Schaltung, Bremsen, Beleuchtung und Bereifung – je nach Einsatzbereich unterscheiden sich hier die Anforderungen deutlich.

Während sportliche Räder oft auf Leichtbau und präzise Schaltungen setzen, punkten Alltags- und Trekkingräder mit kompletter StVZO-Ausstattung und praktischen Extras wie Gepäckträger oder Schutzbleche. Achte darauf, dass die verbaute Technik zu deinen Fahrgewohnheiten passt und dir sowohl auf kurzen Wegen als auch auf langen Touren Zuverlässigkeit bietet.

Fahrradantrieb – Kette oder Riemen?

Der Antrieb ist das Herzstück deines Fahrrads und entscheidet maßgeblich über Effizienz und Wartungsaufwand. Klassische Kettenantriebe sind weit verbreitet, robust und bieten eine große Bandbreite an Übersetzungen. Immer beliebter wird jedoch der Riemenantrieb: Er ist besonders leise, nahezu wartungsfrei und langlebig – ideal, wenn du ein sauberes und zuverlässiges Rad für Alltag und Touren suchst.

Schaltung – Welche Schaltart passt zu dir?

Welche Radgröße ist die richtige für dein Fahrrad?

Die gängigsten Radgrößen sind 28 Zoll und 29 Zoll, da sie den meisten Fahrern eine ideale Kombination aus Komfort und Vielseitigkeit bieten. 28 Zoll wird vor allem bei City-, Trekking- und Rennrädern genutzt und steht für Stabilität sowie Geschwindigkeit. 29 Zoll überzeugt vor allem im sportlichen Bereich durch Laufruhe, Traktion und ein sicheres Fahrgefühl auf langen Strecken. Die Zwischengröße 27,5 Zoll ist besonders bei Mountainbikes beliebt, weil sie Wendigkeit mit guter Stabilität verbindet. Kleinere Größen wie 20, 24 oder 26 Zoll sind dagegen vor allem für Kinder, Jugendliche oder sehr wendige Alltags- und Freizeitbikes gedacht.

Welche Rahmenhöhe und Rahmenform passt zu dir?

Die richtige Rahmenhöhe ist entscheidend für Komfort, Effizienz und Sicherheit beim Fahren. Sie richtet sich nach deiner Körpergröße und Schrittlänge – passt die Höhe nicht, leidet sowohl die Ergonomie als auch die Kontrolle über das Rad. Neben der Größe spielt auch die Rahmenform eine wichtige Rolle: Klassische Diamantrahmen stehen für Stabilität und Sportlichkeit, während Tiefeinsteiger durch ihren besonders niedrigen Einstieg überzeugen. Diese Bauweise erleichtert das Auf- und Absteigen deutlich und eignet sich daher ideal für den Alltag, für ältere Menschen oder für alle, die Wert auf maximale Bequemlichkeit legen.

Erfahre hier, wie du die ideale Rahmenhöhe für dein Fahrrad ermittelst.

Welches Rahmenmaterial ist die beste Wahl für dein Fahrrad?

Das Material deines Fahrradrahmens hat großen Einfluss auf Gewicht, Fahrkomfort und Einsatzbereich:

  • Aluminium: Leicht, stabil und preislich attraktiv – das meistgenutzte Material für Alltags- und Sportfahrräder.
  • Carbon: Extrem leicht und sehr steif, ideal für maximale Leistung bei Rennrädern und High-End-Sportbikes.
  • Stahl: Besonders robust und komfortabel durch gute Vibrationsdämpfung, perfekt für Reiseräder und langlebige Alltagsbikes.

Wie viel kostet ein gutes Fahrrad?

Die Preise für Fahrräder variieren je nach Ausstattung, Material und Technik deutlich. E-Bikes starten in solider Qualität meist ab etwa 1.500 bis 2.000 Euro, nach oben sind die Grenzen je nach Motorleistung, Akkukapazität und Ausstattung fast offen. Bei Bio-Bikes ohne Motorunterstützung unterscheiden sich die Kosten je nach Fahrradtyp:

  • Rennrad: Einsteiger-Modelle ab ca. 800–1.000 Euro, Carbon-High-End-Bikes im deutlich höheren vierstelligen Bereich.
  • Gravel Bike: Ab etwa 1.000 Euro erhältlich, vielseitige Modelle für Straße und Gelände können mehrere tausend Euro kosten.
  • Mountainbike: Hardtails ab rund 600 Euro, Fullys für anspruchsvolle Trails oft ab 1.500 Euro und mehr.
  • Trekkingrad: Solide Räder ab ca. 500 Euro, hochwertige Ausführungen mit kompletter Ausstattung liegen im vierstelligen Bereich.

Egal ob E-Bike oder Bio-Bike – investiere in die Qualität, die zu deinem Einsatzzweck passt, denn ein gut gewähltes Fahrrad bietet dir langfristig mehr Fahrspaß, Komfort und Sicherheit.

Top-Fahrradmarken in unserem Onlineshop

Auf dem Fahrradmarkt findest du eine riesige Markenvielfalt – und genau diese Vielfalt bieten wir dir auch in unserem Shop. Von traditionsreichen Herstellern mit jahrzehntelanger Erfahrung bis hin zu innovativen Newcomern findest du bei uns alles, was die Fahrradwelt ausmacht. So kannst du zwischen günstigen Einsteigermodellen, beliebten Markenrädern für den Alltag und exklusiven High-End-Bikes wählen – immer passend zu deinem Anspruch, deinem Fahrstil und deinem Budget.

Diese Fahrradmarken findest du in unserem Sortiment:

Fahrrad Beratung & weitere Hinweise

Unser Fahrrad-Beratungsbereich zeigt dir übersichtlich, worauf es beim Kauf ankommt – von Fahrradtyp und Rahmengröße bis hin zu Antrieb, Schaltung und Bremsen. So findest du schnell das passende Modell und hast lange Freude bei Alltag, Touren oder Sport.

Wichtig vor dem Fahrrad-Kauf:

  • Welches Fahrrad passt zu mir?
  • Meine Rahmengröße berechnen
  • Welche Laufradgröße für mein Fahrrad?
  • Fahrrad- und E-Bike-Leasing
  • Teures oder preiswertes Fahrrad XXL
  • Welches Rahmenmaterial?

Fahrradkomponenten:

  • Felgen- und Reifensysteme
  • Schnellspanner oder Steckachse?
  • Riemenantrieb am Fahrrad
  • Fahrrad-Bremssysteme
  • Schaltungstypen
  • Welche Fahrradventile gibt es?

Ratgeber & Nutzung:

  • Verkehrssicheres Fahrrad laut StVZO
  • Fahrrad Pendlertipps
  • Beschwerden beim Radfahren
  • Fahrraddiebstahl
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Zum Vergleich
Du hast Fragen zum Thema Verkauf, Leasing, Werkstatt oder Online-Beratung?
In der Filiale helfen wir dir gerne weiter ...

* Als Gegenleistung für die Abgabe der Bewertungen haben alle veröffentlichten Bewertungen an einem Gewinnspiel teilgenommen.
** Die angegebene Ersparnis von bis zu 40% bezieht sich auf die Differenz zwischen dem Barpreis und dem Leasingpreis eines Fahrrads. Die genaue Ersparnis kann je nach individueller Steuersituation und den spezifischen Leasingbedingungen variieren. Individuelle Berechnungen können über den Vorteilsrechner der jeweiligen Leasinggesellschaft ermittelt werden.
¹ Bei diesem Streichpreis handelt es sich um die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.
² Bei diesem Streichpreis handelt es sich um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (ehemaliger UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.
³ Der Gutschein gilt ausschließlich im Onlineshop fahrrad-xxl.de ab einem Mindestbestellwert von 100 €.
⁴ Angebote solange der Vorrat reicht. Gilt nur auf besonders gekennzeichnete Ware. Keine Barauszahlung möglich. Onlingeangebote gültig vom 25.08.2025 - 21.09.2025. Teilnehmende Filiale können vom Zeitraum abweichen.

truck-outlineshopping-outline
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 10:00 - 19:00 Uhr
Telefonnummer:
Hilfe & Kontakt
ANFAHRT UND KONTAKT