- Startseite
- Fahrradzubehör
- Beleuchtung
Beleuchtung11
Filtern
Filtern
Zurücksetzen Sortieren nach
Kategorien
Kategorien
Stromversorgung
Dynamo
Stromversorgung
Befestigung
Befestigung
Beleuchtung Ausführung
Beleuchtung Ausführung
Marke
Marke
Farbe
Farbe
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Preis
Saison
Saison
Mehr filtern
Adresse ist ungültig
Geolocation wird von diesem Browser nicht unterstützt
Der Zugriff wird verweigert
Die Position ist nicht verfügbar
.....
Sortieren nach:

Supernova
E3 Tail Light 2 FR Rücklicht Gepäckträgermontage 6V / 0,5W
43,99 €
44,90 € ¹
Größe(n):
25 km/h - StVZO

Supernova
E3 Pure 3 HBM Dynamo Scheinwerfer 6V / 3W
94,99 €
139,- € ¹
-31%
In vielen weiteren Größen verfügbar

Busch und Müller
Busch und Müller LED-Rücklicht Mü plus
34,99 €
54,90 € ²
-36%
Größe(n):
Ø 19 mm / 29 mm lang

Busch und Müller
Busch und Müller LED-Gepäckträgerrücklicht Toplight Flat plus
11,99 €
15,90 € ²
-24%
Größe(n):
80 MM

Busch und Müller
Busch und Müller Gepäckträgerrücklicht Toplight Mini plus
17,99 €
25,90 € ²
-30%
Größe(n):
50+80 mm

Busch und Müller
Busch und Müller LED-Gepäckträgerrücklicht Toplight Flat S plus
13,99 €
17,90 € ²
-21%
Größe(n):
117 x 50 x 20 mm
Dynamo Fahrradbeleuchtung günstig online kaufen bei Fahrrad XXL
Mit einer leistungsstarken Beleuchtung an deinem Fahrrad sorgst du für Sichtbarkeit und Sicherheit im Straßenverkehr. Besonders in den Wintermonaten, wenn es wenige Lichtstunden gibt, sorgt die richtige Fahrradbeleuchtung dafür. Aber auch für den Rest des Jahres ist gutes Fahrradlicht sehr zu empfehlen. Damit dein Fahrradlicht kräftig und zuverlässig leuchtet, benötigst du eine Energiequelle. Ein Fahrraddynamo ist dafür ideal. Hier erfährst du alles über die Arten von Fahrraddynamos, Vorteile sowie weitere wichtige Informationen.Auf welche Weise funktioniert ein Fahrradlicht mit Dynamo?
Sobald du in die Pedale trittst und sich deine Räder drehen, erzeugst du kinetische- also Bewegungsenergie. Mit einem Fahrraddynamo kannst du diese Energie nutzen, um deine Fahrradbeleuchtung mit Strom zu versorgen und einen Lichtkegel auf die Straße zu werfen. Die Funktionsweise eines Dynamos ist dabei ganz einfach: Ein Permanent-Magnet im Inneren des Fahrraddynamos ist von einer Spule umgeben. Setzt sich nun der Magnet durch Rotation des Rades in Bewegung, entsteht ein sich dauerhaft wechselndes Magnetfeld und damit wird Wechselstrom in der Spule erzeugt. Dieser wird dann über Kabel zu den Lampen geführt und bringt die Lichter in der maximalen Helligkeit zum Leuchten.
Welche Arten von Fahrraddynamos gibt es?
Im Prinzip werden genau zwei Arten von Fahrradlicht Dynamos unterschieden: Nabendynamos und Seitendynamos. Beide erzeugen bei der Bewegung Energie für dein Fahrradlicht, allerdings gibt es auch einige Unterschiede:
Nabendynamo
Ein Nabendynamo befindet sich in der Vorderradnabe. Er ist damit gut gegen Beschädigungen von außen, aber auch vor Wettereinflüssen geschützt. Zudem hat er in den meisten Fällen einen viel besseren Wirkungsgrad als ein Seitendynamo. Die aufgebrachte Bewegungsenergie wird sozusagen effektiver genutzt. Durch die Integration in das Vorderrad ist auch die Optik des gesamten Fahrrads wesentlich schöner. Fahrradlampen für Nabendynamos werden per Knopfdruck an- beziehungsweise ausgeschaltet. Für das Nachrüsten eines Nabendynamo an deinem Fahrrad benötigst du entweder ein neues Vorderrad oder musst den Nabendynamo in dein aktuelles Vorderrad einspeichen lassen. Die zweite Option ist in der Regel aber aufwändiger und kostenintensiver.Seitendynamo
Ein Seitendynamo wird am Rahmen an einer Halterung befestigt. Zum Anschalten musst du den Dynamo mit Hilfe eines Knopfdrucks an den Reifen legen. Hier ist es wichtig, dass du einen Reifen mit einer angerauten Seitenfläche verwendest. Andernfalls rutscht der Dynamo über den Reifen und dreht sich nicht, sodass auch deine Fahrradlampen nicht leuchten. Dies kann auch passieren, wenn es regnet und durch Wasser zu wenig Kontakt zwischen Seitendynamo und Reifen ist. Zum Abschalten musst du den Dynamo vom Reifen wegdrücken, bis er einrastet. Besonders beim Abstellen und wenn es eng wird, musst du darauf achten, den Seitendynamo nicht abzubrechen. Seitendynamos kannst du relativ einfach an deinem Fahrrad nachrüsten.Welche Vorteile hat ein Dynamo Fahrradlicht?
Vorteile eines Dynamo für Fahrradbeleuchtung:- Fahrradbeleuchtung immer am Fahrrad
- kein Batteriewechsel oder Aufladen nötig
- kaum Diebstahlgefahr
Cookies - jetzt zugreifen!
Um unsere Website für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wenn du auf "Cookies akzeptieren" klickst, stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Unter "Einstellungen" triffst du eine individuelle Auswahl und erteilst deine Einwilligungen, die du jederzeit für die Zukunft widerrufen kannst. Siehe auch unsere Cookie-Richtlinie, Datenschutzerklärung und Impressum.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von deinem Browser auf deinem Endgerät zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden. Mithilfe der gespeicherten und zurückgesandten Informationen erkennt die jeweilige Webseite, dass du diese mit dem Browser deines Endgeräts bereits aufgerufen und besucht hast. Diese Informationen nutzen wir, um dir die Webseite gemäß deiner Präferenzen optimal zu gestalten und anzeigen zu können. Dabei wird lediglich das Cookie selbst auf deinem Endgerät identifiziert. Eine Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt nur nach deiner ausdrücklichen Einwilligung, oder wenn dies unbedingt erforderlich ist, um den angebotenen und von dir aufgerufenen Dienst entsprechend nutzen zu können. Weitere Informationen findest du in unseren Cookie-Richtlinien.
ErforderlichImmer Aktiv
Erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, die für die reibungslose Nutzung der Webseite unbedingt notwendig sind und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Diese Cookies werden ausschließlich von uns verwendet (1st Party). Das bedeutet, dass sämtliche Informationen, die in den Cookies gespeichert werden (bspw. Login-Informationen), an unsere Webseite zurückgespielt werden. Diese Cookies dienen zum Beispiel dazu, dass du als angemeldeter Nutzer Zugriff auf dein Kundenkonto und deinen Warenkorb hast und stets angemeldet bleibst und nicht jedes Mal bei Aufruf der Webseite deine Anmeldedaten neu eingeben musst.
Optional
Unter unsere optionalen Cookies fallen Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies. Analyse-Cookies sammeln aggregierte Informationen darüber, wie unsere Webseiten genutzt werden und helfen uns dabei die Inhalte und Funktionalitäten stetig zu verbessern. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen, Suchbegriffe, das Land, die Region und ggf. die Stadt, aus der der Zugriff erfolgt und den Effekt bestimmter Seiten unserer Webseiten ermitteln. Wir erstellen anhand dieser Informationen Statistiken, um die Inhalte unserer Webseiten gezielter auf deine Bedürfnisse abzustimmen und unser Angebot zu optimieren. Marketing Cookies stammen von externen Werbeunternehmen (3rd Party) und werden auf unseren Webseiten verwendet, um Informationenn über die vom Benutzer besuchten Webseiten zu sammeln, um zielgruppenorientierte Inhalte und Werbung für den Benutzer zu erstellen und diesem auszuspielen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.