-
Beschreibung
Du hast einen Fehler gefunden? In 2 Schritten kannst du uns den Fehler melden:
- Wähle die Zeile aus, in der du einen Fehler gefunden hast.
- Schreibe in die Textbox worin genau der Fehler besteht. Absenden! Fertig!
S'cool XtriX 20 - 2018 - 20 Zoll - BMX
Bike Highlights- Kurbelgarnitur: Samox 3-teilige CrMo Hohlkurbel 170mm, 30 Zähne
- Reifen: Vee Rubber BMX 20 x 1.95
- Bremsen: MV-95C, V-Brake
- Rahmenmaterial: Stahl
Mit dem XtriX 20 bietet S'cool ein cooles und auffälliges BMX Rad für atemberaubende Fahrmanöver. Das XtriX 20 begeistert Kinder und Jugendliche mit verspieltem Handling für Tricks und Moves auf dem Parkour und im Bike-Park. Der leichte Rahmen aus Aluminium ist besonders stabil und lässt sich dank des niedrigen Gesamtgewichtes leicht beherrschen. Technisch ist das XtriX 20 typgerecht und solide ausgestattet: Platform-Pedale, Axle-Pegs und ein 360 Grad Lenker sind ein Muss für das artgerechte Fahren eines BMX Rades. Mit dem XtriX 20 von S'cool wird dein Kind jede Menge Spaß am Ausprobieren der Fahrtechnik haben, dabei sieht es mit der auffälligen Farbgestaltung auch noch richtig cool aus.
Besonders hervorzuheben sind:
- Der Rahmen:
Der leichte und robuste Rahmen aus Hi-Ten Racing Stahl bietet mit seiner Geometrie volle Kontrolle und puren Vortrieb, dabei gefällt die coole Optik und einwandfreie Verarbeitung. - Die Schaltung:
Der Einfach-Antrieb ist besonders leicht und effizient und für den artgerechten Einsatz am BMX Rad optimiert. - Die Bremsen:
Die bewährten V-Bremsen packen jederzeit kraftvoll zu und verzögern das Bike zuverlässig unter allen Bedingungen. - Die Gabel:
Die leichte Starrgabel aus solidem Stahl führt das Vorderrad präzise und hält selbst große Belastungen aus. - Die Reifen:
Die griffige 20" Bereifung bietet ordentlichen Grip auf allen Untergründen und rollt auch auf der Straße komfortabel.
Weitere Eigenschaften
Weitere Spezifikationen findest du unter dem Reiter "Eigenschaften". Wenn der Hersteller Angaben zum Gewicht macht, findest du diese auch dort unter "Gewicht laut Hersteller".
Ab wann eine Laufradgröße von 20 Zoll?
In der Regel gilt: Ist dein Kind zwischen 120 cm und 130 cm groß, ist ein 20 Zoll Rad die passende Wahl.
Info zu Dirtrahmen:
Dirtrahmen zeichnen sich durch kompakte und wendige Geometrien aus. Die Rahmen sind äußerst stabil konstruiert, weshalb Oberohr und Sitzstreben häufig eine Gerade bilden.
Die Marke S'COOL:
Die Marke S'cool steht seit mehr als 15 Jahren für gute und leichte Fahrräder für Kinder und Jugendliche. Die Räder des deutschen Unternehmens zeichnen sich durch eine hohe Funktionalität, kindgerechtem Design, bester Qualität und hoher Sicherheit aus. Mit dem breiten und umfangreichen Sortiment ist S'cool die erste internationale Marke im Fachhandel, die sich auf hochwertige Bikes für Kinder und Jugendliche spezialisierte.
-
Eigenschaften
Eigenschaften Fehler gefunden?
Du hast einen Fehler gefunden? In 2 Schritten kannst du uns den Fehler melden:
- Wähle die Zeile aus, in der du einen Fehler gefunden hast.
- Schreibe in die Textbox worin genau der Fehler besteht. Absenden! Fertig!
Gewicht laut Hersteller 14,1 kg Rahmen BMX Racing HiTen Stahl Gabel Stahl Kurbelgarnitur Samox CW-1329 30 Zähne, 170mm, BMX CR-MO Tube, 3-piece Tretlager AX02-EBS CR-MO Spindle Schaltung 1-Gang Kassette 16 Zähne Bremse (vorne) MV-95C V-Brake Aluminium, schwarz Bremse (hinten) MV-95C V-Brake Aluminium, schwarz Bremshebel BL-328 for V-Brake Aluminium, schwarz Vorbau BA-90D, Aluminium, 50 mm Lenker BC-MJ-198 Stahl, color Griffe Ergo Felgen BMX Aluminium 36 Loch Nabe (vorne) JY-S01E Aluminium schwarz Nabe (hinten) Joytech JY-S01F, Aluminium, schwarz Reifen Vee Rubber BMX 20x1,95 Sattelstütze Stahl, Aluminium clamp Pedale VP-560 Sonstiges Axle-Pegs, Kette farbig Beleuchtung ohne Beleuchtung Farbe Rot Federung Mit Starrgabel Gänge 01 - Gang Geschlecht Unisex Marke S'COOL Radgröße 20 Zoll Rahmenform BMX Rahmenhöhe 25 CM Rahmenhöhe cm 25 CM Rahmenmaterial Stahl Saison 2018 Schaltart Nabe mit Rücktritt - Kundenmeinungen
-
Fragen und Antworten (0)
Fragen und Antworten
Stelle deine produktbezogene Frage an unsere Community. Bei Fragen zu Versand und Lieferungen oder anderen Servicethemen findest du hier hilfreiche Antworten.
Stelle eine Frage zum Artikel
Mit dem Absenden der Frage bzw. Antwort akzeptierst du die Richtlinien und Netiquette von Fahrrad-XXL. Vor der Veröffentlichung im Webshop, überprüfen wir alle Fragen und Antworten.Bitte gib deinen vollständigen Namen an (mindestens 2 Zeichen).Bitte gib deine E-Mail Adresse in Form von "muster@muster.de" ein.Bitte stelle sicher, dass du eine gültige Frage (mindestens 20 Zeichen) eingegeben hast.Bitte akzeptiere unsere Datenschutzbestimmungen!Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte stelle deine Frage erneut.Vielen Dank! Wir bemühen uns schnellstmöglich eine Antwort auf deine Frage zu finden. -
- Fahrräder
- E-Bikes
- Marken
- XXL SALE %
-
XXL Beratung
Alle XXL Beratung
-
-
Fahrrad Beratung
Alle Fahrrad Beratung
- Welches Fahrrad passt zu mir?
- Meine Rahmengröße berechnen
- Teures oder preiswertes Fahrrad?
- Welche Laufradgröße?
- Fahrrad Sitzposition
- Welches Rahmenmaterial?
- Felgen- und Reifensysteme
- Welche Fahrradventile gibt es?
- Schnellspanner oder Steckachse?
- Schaltungstypen
- Riemenantrieb am Fahrrad
- Welche Übersetzung?
- Fahrrad Bremssysteme
- Wie wechsel ich Bremsbeläge?
- Fahrradtouren Tipps
- Fahrrad Pendlertipps
- JobRad - Fahrradleasing
- Bikepacking
- Welche Fahrradschuhe?
- Wie ist mein Rad StVZO-tauglich?
- Fahrradbeleuchtung
- Welcher Fahrradhelm?
- Fahrrad-Diebstahlschutz
- Fahrradversicherung
- Welches Fahrradschloss?
- Kinderanhänger
- Fahrradtransport
- Fahrrad-Typen Übersicht
- Fahrrad für Übergewichtige & Übergroße
- Beschwerden vom Radfahren
-
E-Bike Beratung
Alle E-Bike Beratung
- E-Bike telefonische Kaufberatung
- E-Bike Motoren Übersicht
- E-Bike Display Übersicht
- E-Bike Akku Übersicht
- Welche E-Bike Motorposition?
- E-Bike Akku-Pflege
- E-Bike Reichweite
- E-Bike FAQ
- E-Bike Folgekoste
- Unterschied E-Bike zu Pedelec
- E-Bike Reparatur
- E-Bike Tuning
- E-Bike Motoren: Technische Daten
- E-Bike Downloads
- E-Bike Transport
- E-Bike Reinigung
- E-Bike Bedienung
- Bosch E-Bike Akkus & Ladegeräte
- Bosch E-Bike Reichweitenrechner
- Bosch Nyon Bordcomputer
- E-Bike Antrieb nachrüsten
- E-Bike Touren & Reisen
-
Fahrrad Beratung
-
-
Mountainbike Beratung
Alle Mountainbike Beratung
- MTB Rahmengröße berechnen
- Mountainbike Einsteiger Guide
- Hardtail oder Fully?
- Welche MTB Marke?
- MTB Schaltgruppen Übersicht
- Welche MTB Laufradgröße?
- MTB Sitzposition
- Welcher Mountainbike Reifen?
- Mountainbike Reifendruck
- MTB Schaltung richtig einstellen
- MTB reinigen
- MTB Kette wechseln
- MTB Training
- Fatbike Beratung
- Vario Sattelstützen für Mountainbikes
- Bikepark Ratgeber
-
Rennrad Beratung
Alle Rennrad Beratung
- Rennrad Rahmengröße berechnen
- Rennrad Einsteiger Guide
- Welcher Rennrad Typ?
- Welche Rennrad Marke?
- Rennrad Schaltung Übersicht
- Rennrad Sitzposition
- Aerodynamik auf dem Rennrad
- Welcher Rennrad Lenker?
- Welcher Rennrad Vorbau?
- Welche Rennrad Bremsen?
- Welcher Rennrad Reifen?
- Welche Rennrad Pedale?
- 1-Fach Antrieb sinnvoll?
- Ovale Kettenblätter
- Trekkingrad Beratung
- Citybike Beratung
- Frauenfahrrad Beratung
-
Mountainbike Beratung
-
- Crossbike/Fitnessbike Beratung
-
Reparatur & Einstellungen
Alle Reparatur & Einstellungen
- Sattel einstellen
- Schaltung einstellen
- Campagnolo Schaltung einstellen
- Shimano Nabenschaltung einstellen
- Lenker einstellen
- Vorbauhöhe mit Spacern verändern
- Reifen aufpumpen
- Schlauch wechseln
- Federgabel einstellen
- Dämpfer einstellen
- Fahrrad richtig reinigen
- Fahrradkette reinigen und ölen
- Kassette/Ritzelpaket wechseln
- Kette wechseln
- Laufrad zentrieren
- Tretlager wechseln
- Rad mit Schnellspanner montieren
- Rad mit Steckachse montieren
- Fahrrad Frühjahrscheck
- Fahrrad Lackschaden reparieren
- Wie wechsele ich Bremsbeläge?
- Kinderfahrrad Beratung
-
- Fitness XXL
- XXL Jobs