- Startseite
- Fahrradzubehör
- Fahrradhelme
- MTB Helme
MTB Helme64
Filtern
Filtern
Zurücksetzen Sortieren nach
Helm Ausführung
MIPS
Helm Ausführung
Geschlecht
Geschlecht
Marke
Marke
Farbe
Farbe
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Preis
Saison
Saison
Mehr filtern
Adresse ist ungültig
Geolocation wird von diesem Browser nicht unterstützt
Der Zugriff wird verweigert
Die Position ist nicht verfügbar
.....
- 1
- 2
MTB Helm mit MIPS günstig im Fahrrad XXL Online Shop kaufen
Der Name MIPS kommt von dem Begriff „Multi-directional Impact Protection System“, wobei es sich um ein Sicherheitssystem für einen MTB Helm handelt, das in mehrere Richtungen wirkt und den Fahrer besser vor Kopfverletzungen und Gehirnerschütterungen schützen soll.
Beim Kauf eines MTB Helms mit MIPS solltest du auf dieselben Aspekte achten wie beim Kauf eines Helms ohne MIPS:
-
Achte darauf, den MIPS Fahrradhelm in der richtigen Größe zu kaufen. Miss dazu zuerst deinen Kopfumfang. Hier findest du eine konkrete Anleitung: Kopfumfang richtig messen.
-
Stell danach sicher, dass du deinen neuen MIPS MTB Helm basierend auf deiner Anwendung auswählst. Das MIPS-System wird in allen Helmtypen verbaut, sodass für den Downhill-, Freeride-, Enduro-, Trail- oder Cross Country Einsatz ein passender Helm verwendet werden kann.
Was macht MTB Helme mit MIPS aus?
Das MIPS-System ist ein weit verbreitetes Sicherheitssystem, das in Fahrradhelme eingebaut wird, um das Verletzungsrisiko des Kopfes um ein Vielfaches zu reduzieren. Bei einem Sturz oder Aufprall sorgt ein MTB Helm mit MIPS dafür, dass sich der Helm in einem gewissen Bereich um die eigene Kopfachse drehen kann. Dies reduziert die Aufprallenergie beim Kontakt mit dem Boden und verringert so die Wahrscheinlichkeit einer Gehirnerschütterung. Beim MIPS-System wird die Helmpolsterung an einem gelben Helmeinsatz aus dünnem Kunststoff befestigt, der wiederum über flexible Gumminoppen an der eigentlichen Helmschale befestigt ist. Dadurch entsteht eine bewegliche Ebene zwischen Helm und Kopf.
Nach der Einführung des MIPS Systems für Mountainbike Helme haben auch zahlreiche andere Firmen ähnliche Systeme entwickelt. Von der Bauart unterscheiden sie sich in der Regel dahingehend, dass sie keinen kompletten Einsatz im Helm verbauen, sondern bewegliche Weichkunststoff Noppen, die am Kopf anliegen und einen Bewegungsradius ermöglichen.
Worin unterscheiden sich MIPS MTB Helme von anderen MIPS Helmen?
Das MIPS System an sich ist bei einem MIPS MTB Helm und einem normalen MIPS Helm identisch und der Unterschied besteht im Helm an sich. Ein Mountainbike Helm ist meist am Hinterkopf weiter nach unten gezogen, sodass der Hinterkopf besser geschützt ist. Hinzu kommen mehr Belüftungsöffnungen, damit du bei großer Anstrengung nicht so stark zu schwitzen beginnst. Auch die Helmform ist sportlicher gestaltet. Bei Downhill Helmen ist zusätzlich ein Kinnschutz integriert, der die Gesichtspartie schützt.
Benötige ich einen MTB mit oder ohne MIPS?
Zweifelsohne ist ein MTB MIPS Helm sicherer als ein herkömmlicher Fahrradhelm. Wenn dir zusätzliche Sicherheit wichtig ist, solltest du dich also für einen MIPS Mountainbike Helm entscheiden. Im Falle eines Sturzes auf den Kopf kann ein MIPS Helm die Gefahr einer Gehirnerschütterung deutlich senken.
Was darf ein Mountainbike Helm mit MIPS kosten?
Die Kosten eines Mountainbike Helme mit MIPS variieren je nach Qualität und Einsatzbereich des Helmes. Einsteigermodelle für den normalen MTB Gebrauch sind teilweise bereits ab ca. 60 Euro zu bekommen. Der Preis für Downhill Fullface Helme mit MIPS aus Carbon können auch 300 bis 400 Euro kosten.
Welche Hersteller bieten MIPS MTB Helme an?
Hersteller die MIPS Fahrradhelme anbieten gibt es mittlerweile viele. Da es sich bei MIPS um ein eigenständiges System handelt, können Helmhersteller dieses System in ihre Produkte integrieren. Beliebte Hersteller von MIPS MTB Helmen sind: Cookies - jetzt zugreifen!
Um unsere Website für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wenn du auf "Cookies akzeptieren" klickst, stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Unter "Einstellungen" triffst du eine individuelle Auswahl und erteilst deine Einwilligungen, die du jederzeit für die Zukunft widerrufen kannst. Siehe auch unsere Cookie-Richtlinie, Datenschutzerklärung und Impressum.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von deinem Browser auf deinem Endgerät zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden. Mithilfe der gespeicherten und zurückgesandten Informationen erkennt die jeweilige Webseite, dass du diese mit dem Browser deines Endgeräts bereits aufgerufen und besucht hast. Diese Informationen nutzen wir, um dir die Webseite gemäß deiner Präferenzen optimal zu gestalten und anzeigen zu können. Dabei wird lediglich das Cookie selbst auf deinem Endgerät identifiziert. Eine Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt nur nach deiner ausdrücklichen Einwilligung, oder wenn dies unbedingt erforderlich ist, um den angebotenen und von dir aufgerufenen Dienst entsprechend nutzen zu können. Weitere Informationen findest du in unseren Cookie-Richtlinien.
ErforderlichImmer Aktiv
Erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, die für die reibungslose Nutzung der Webseite unbedingt notwendig sind und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Diese Cookies werden ausschließlich von uns verwendet (1st Party). Das bedeutet, dass sämtliche Informationen, die in den Cookies gespeichert werden (bspw. Login-Informationen), an unsere Webseite zurückgespielt werden. Diese Cookies dienen zum Beispiel dazu, dass du als angemeldeter Nutzer Zugriff auf dein Kundenkonto und deinen Warenkorb hast und stets angemeldet bleibst und nicht jedes Mal bei Aufruf der Webseite deine Anmeldedaten neu eingeben musst.
Optional
Unter unsere optionalen Cookies fallen Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies. Analyse-Cookies sammeln aggregierte Informationen darüber, wie unsere Webseiten genutzt werden und helfen uns dabei die Inhalte und Funktionalitäten stetig zu verbessern. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen, Suchbegriffe, das Land, die Region und ggf. die Stadt, aus der der Zugriff erfolgt und den Effekt bestimmter Seiten unserer Webseiten ermitteln. Wir erstellen anhand dieser Informationen Statistiken, um die Inhalte unserer Webseiten gezielter auf deine Bedürfnisse abzustimmen und unser Angebot zu optimieren. Marketing Cookies stammen von externen Werbeunternehmen (3rd Party) und werden auf unseren Webseiten verwendet, um Informationenn über die vom Benutzer besuchten Webseiten zu sammeln, um zielgruppenorientierte Inhalte und Werbung für den Benutzer zu erstellen und diesem auszuspielen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.