Bei einem E-MTB von Specialized werden die wichtigsten Eckpunkte eines Mountainbikes mit der innovativen Antriebsart des Elektromotors verknüpft. Die für Trail und Downhill Fahrten gebauten E-MTBs von Specialized sind technisch ausgereift und haben viele elegante Extras die dir nicht nur beim Betrachten der Geschwindigkeit auf deinen Touren ein einmaliges Fahrgefühl bieten ...weiterlesen
Specialized erreicht mit seinen E-MTBs Perfektion im Detail. Dies beginnt mit dem Motor der Turbo E-MTBs. Der überträgt seine Kraft nicht über eine herkömmliche Kette, sondern mit Hilfe eines Riemens. Das steigert die Laufruhe des Elektromotors und eliminiert störende Nebengeräusche. Das Entkoppeln von Kurbel und Motor geben dir ein freies Gefühl beim pedalieren, da du keinen Tretwiderstand überwinden musst. Specialized entwickelte dieses Konzept damit du möglichst kraftsparend die beste Leistung aus dem Bike holst. Die Unterstützung deiner Muskelkraft durch Elektromotoren von Specialized kann auf bis zu 320% eingestellt werden. Mit diesem enormen Leistungsschub schaffst du auf ebenen Strecken bis zu 45 km/h. Dabei wird immer darauf geachtet ein möglichst effizientes Gesamtkonzept zu schaffen.
Warum ein E-MTB von Specialized?
Die E-Mountainbikes der amerikanischen Marke Specialized sind für jede sportliche Herausforderung im Gelände gedacht. Sie kommen wie üblich abgespeckt bis auf das mindeste, was man eben auf dem Trail und bei Downhillfahrten benötigt. Dafür ist das was verbaut wurde ausnahmslos speziell für die Mountainbikes ausgelegt. Die Wahl fällt nicht leicht, da Specialized E-MTBs für Frauen und Männer jeweils als Fully oder Hardtail anbietet. Da kommt es auf deinen Geschmack an und wofür dein neues Bike gerüstet sein muss.
Die Rahmen der E-MTBs sind, egal ob aus Carbon oder Aluminium, super stabil und geschaffen für den anspruchsvollen Ausritt im Gelände. Die Carbon-Ausführung soll noch einmal stabiler und zugleich leichter sein als der Rahmen aus Aluminium. Der Motor, sowie der leistungsfähige Akku, wurden in den Rahmen integriert. Hierdurch kann ein Getränkehalter am Rahmeninneren befestigt werden. Andere Hersteller haben hier die Einschränkung durch die Befestigungsart des Akkus. Specialized schaffte so eine überzeugende Optik, die erst bei genauerer Betrachtung durchblicken lässt, dass da nicht nur ein einfaches Mountainbike vor einem steht. Der Ausbau des Akkus ist trotz der Integration einfach gehalten. Dies ermöglicht ihn einfach mitzunehmen, oder im Notfall auszutauschen. Doch bei der hohen Kapazität sind längere Fahrten kein Problem. Die Reichweite hängt aber natürlich, wie bei allen elektronisch unterstützen Bikes, von den Variationen der Leistungsunterstützung ab. Des Weiteren ist die Zugführung in den Rahmen verlegt worden. Die Leitungen werden so geschützt und das einmalige Design beibehalten.
Cookies - jetzt zugreifen!
Um unsere Website für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wenn du auf "Cookies akzeptieren" klickst, stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Unter "Einstellungen" triffst du eine individuelle Auswahl und erteilst deine Einwilligungen, die du jederzeit für die Zukunft widerrufen kannst. Siehe auch unsere Cookie-Richtlinie, Datenschutzerklärung und Impressum.
Cookies sind kleine Textdateien, die von deinem Browser auf deinem Endgerät zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden. Mithilfe der gespeicherten und zurückgesandten Informationen erkennt die jeweilige Webseite, dass du diese mit dem Browser deines Endgeräts bereits aufgerufen und besucht hast. Diese Informationen nutzen wir, um dir die Webseite gemäß deiner Präferenzen optimal zu gestalten und anzeigen zu können. Dabei wird lediglich das Cookie selbst auf deinem Endgerät identifiziert. Eine Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt nur nach deiner ausdrücklichen Einwilligung, oder wenn dies unbedingt erforderlich ist, um den angebotenen und von dir aufgerufenen Dienst entsprechend nutzen zu können. Weitere Informationen findest du in unseren Cookie-Richtlinien.
Erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, die für die reibungslose Nutzung der Webseite unbedingt notwendig sind und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Diese Cookies werden ausschließlich von uns verwendet (1st Party). Das bedeutet, dass sämtliche Informationen, die in den Cookies gespeichert werden (bspw. Login-Informationen), an unsere Webseite zurückgespielt werden. Diese Cookies dienen zum Beispiel dazu, dass du als angemeldeter Nutzer Zugriff auf dein Kundenkonto und deinen Warenkorb hast und stets angemeldet bleibst und nicht jedes Mal bei Aufruf der Webseite deine Anmeldedaten neu eingeben musst.
Unter unsere optionalen Cookies fallen Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies. Analyse-Cookies sammeln aggregierte Informationen darüber, wie unsere Webseiten genutzt werden und helfen uns dabei die Inhalte und Funktionalitäten stetig zu verbessern. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen, Suchbegriffe, das Land, die Region und ggf. die Stadt, aus der der Zugriff erfolgt und den Effekt bestimmter Seiten unserer Webseiten ermitteln. Wir erstellen anhand dieser Informationen Statistiken, um die Inhalte unserer Webseiten gezielter auf deine Bedürfnisse abzustimmen und unser Angebot zu optimieren. Marketing Cookies stammen von externen Werbeunternehmen (3rd Party) und werden auf unseren Webseiten verwendet, um Informationenn über die vom Benutzer besuchten Webseiten zu sammeln, um zielgruppenorientierte Inhalte und Werbung für den Benutzer zu erstellen und diesem auszuspielen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.