Alle Beratungsthemen anzeigen Alle Beratungsthemen schließen

FAHRRADCHECK FÜR DAS FRÜHJAHR

FAHRRADCHECK FÜR DAS FRÜHJAHR

Die Tage werden wieder länger und die Außentemperatur steigt allmählich. Zeit also, das geliebte Zweirad aus dem langen Winterschlaf zu holen. Doch ein Blick auf dein Fahrrad zeigt, dass die Winterpause nicht ohne Spuren geblieben ist: Die Kette ist verrostet, die Reifen sind platt und der Rahmen millimeterdick eingestaubt. Frühjahrsputz, Fahrradcheck und etwaige Reparaturen sind angesagt. Wir erklären, was du tun musst, um dein Bike wieder auf Vordermann zu bringen.

Auf den Punkt gebracht:

  • Reinige dein Fahrrad. So erkennst du besser, wo sich mögliche Defekte befinden.
  • Fette alle beweglichen Teile und öle die Kette, um sie geschmeidiger zu halten und vor Rost zu schützen.
  • Überprüfe alle Schraubverbindungen und ziehe sie, wenn nötig, fest an. Verwende einen Drehmomentschlüssel bei Leichtbau- und Carbonteilen.
  • Überprüfe die Bremsen. Sind die Rillen auf dem Gummi nicht mehr zu sehen, dann unbedingt durch neue Beläge ersetzen.
  • Überprüfe die Schaltung. Dreht man die kleine Zugspannschraube im Uhrzeigersinn, dann wandert das Schaltwerk zum kleineren Ritzel, und umgekehrt.
  • Überprüfe die Beleuchtungsanlage. Lade den Akku vor dem ersten Gebrauch auf.
  • Pumpe die Reifen auf und richte dich nach den auf der Reifenflanke aufgedruckten, empfohlenen Luftdruckwerten.
  • Fahrrad XXL bietet in den Filialen einen umfangreichen Check für dein Bike an

Um besser an und mit deinem Bike arbeiten zu können, empfehlen wir dir je nach geplanter Arbeit, dein Fahrrad auf dem Fahrradständer oder dem Hinterbauständer abzustellen oder einen Montageständer zu benutzen. Außerdem solltest du immer mit den passenden Minitools und dem richtigen Fahrrad Werkzeug zur Montage arbeiten. Dafür gibt es übrigens spezielle Fahrradwerkzeug-Koffer.

1. Bike putzen
2. Teile einfetten
3. Schraubverbindung prüfen
4. Bremsen-Check
5. Schaltwerk überprüfen
6. Beleuchtung überprüfen
7. Luft nachfüllen

Schritt 1: Bike-putzen

Mit einem sauberen Rad zu fahren macht gleich viel mehr Spaß. Zudem kannst du so auch besser erkennen, wo an deinem Fahrrad Defekte sind. Gönne deinem Bike also einen großzügigen Frühjahrsputz. Ganz wichtig aber: Finger weg vom Hochdruckreiniger. Er presst Wasser in die Fahrradlager, was zur Korrision führen kann. Besser: Sprühe den Rahmen und alle Anbauteile mit speziellem Fahrradreiniger ein, lasse es kurz einwirken und wische dann den Dreck mit einem Schwamm ab. Anschließend mit feineren Putzutensilien, bsp.weise mit einer ausgemusterten Zahnbürste, die verwinkelten Teile wie Bremsen, Umwerfer etc. von Schmutz befreien. Dann das Fahrrad trocknen lassen und abschließend alle Wasserränder mit einem sauberen Lappen abpolieren.

Schritt 2: Teile einfetten

Fette nun alle beweglichen Teile ein und öle die Kette. Das schützt vor Rost und hält die Teile geschmeidig. Wichtig: Ein Einheitsfett für alle Bereiche des Rads gibt es nicht. Beachte daher:
  • Naben-/Tretlager und Steuersatz: Fette für die Lager und den Steuersatz müssen druckfester und höher viskos sein, also besser anhaften.
  • Sattelstütze: Verwende hierfür zäh anhaftende Fette, die schlecht verdrängt werden können.
  • Federgabel und Dämpfer: Verwende hierfür speziell abgestimmte Produkte. Schmiermittel für die Federgabel sollten leicht flüchtig sein.
  • Kette: Universalöle kannst du für jedes Wetter anwenden. Bei nasser Witterung empfehlen wir ein zähes Spezialöl, das sich nicht so leicht auswäscht.

Schritt 3: Schraubverbindungen überprüfen

Damit du fest im Sattel sitzt, sollte die Schraube bzw. der Schnellspanner nicht locker sein. Überprüfe darüber hinaus alle Schraubverbindungen an deinem Rad und ziehe lockere Schrauben an. Unser Tipp: Leichtbau- und Carbonteile mit einem Drehmomentschlüssel festziehen. Das richtige Drehmoment steht auf dem Bauteil oder in der Bedienungsanleitung.

Schritt 4: Bremsen-Check

Besonders wichtig vor der ersten Bikeausfahrt ist die Überprüfung der Bremsen. Sie sollten leicht zu betätigen und gut dosierbar sein. Außerdem sollten die Bremsbeläge noch über genügend Profil bzw. Material verfügen. Sind die Rillen auf dem Gummi nicht mehr zu sehen, dann unbedingt durch neue Beläge ersetzen. Häufig leidet die Bremsleistung auch unter verschmutzten oder korrodierten Bremszügen. Unser Tipp: Ein Spritzer Teflonspray in die Enden der Außenhüllen lässt die Bremskabel wieder geschmeidiger durch die Hülle gleiten. Nicht zuletzt müssen auch alle Komponenten der Bremse fest mit dem Rahmen des Fahrrads verbunden sein.

Schritt 5: Schaltwerk überprüfen

Streift die Kette am Umwerfer oder kommt es zu ungewollten Gangwechsel? Mithilfe der kleinen Zugspannschraube - sie befindet sich dort, wo das Kabel in die Schaltung mündet - kannst du nachjustieren. Dreht man die kleine Schraube im Uhrzeigersinn, dann wandert das Schaltwerk zum kleineren Ritzel, und umgekehrt. Unser Tipp: Drehe für eine feinere Justage die Schraube in kleinen Schritten.

Schritt 6: Beleuchtung überprüfen

Funktioniert deine Fahrradbeleuchtung? Falls nicht, überprüfe Kabel und Steckverbindungen. Bei Beleuchtungen mit Akkubetrieb solltest du vor der ersten Nachtfahrt überprüfen, ob dieser aufgeladen ist.

Schritt 7: Luft nachfüllen

Über den Winter ist es normal, dass die Reifen Luft verlieren. Auch ohne Loch oder undichtes Ventil. Den empfohlenen Luftdruck kannst du auf der Reifenflanke ablesen. Unser Tipp: Verwende für das Befüllen eine Standpumpe mit Druckmesser. Möchtest du wenig Rollwiderstand haben, dann muss der Luftdruck hoch sein. Für unbefestigte Wege jedoch sollte der Luftdruck leicht über dem angegebenen Mindestluftdruck liegen.


Entdecke unsere Fahrradpumpen

Bike-Check bei Fahrrad XXL

Gerne kannst du deinen Bike-Check natürlich auch in einer unserer Fahrrad XXL-Filialen machen lassen. Komme dafür einfach in deiner Wunschfiliale vorbei und wir überprüfen dein Fahrrad fachmännisch. Zudem haben wir die passenden Ersatzteile wie Bremsbeläge, neue Reifen und Schläuche und vieles mehr für dich vor Ort.

Vielen Dank für das Voting!
Fandest du diese Beratung hilfreich?
Zum Vergleich

* Als Gegenleistung für die Abgabe der Bewertungen haben alle veröffentlichten Bewertungen an einem Gewinnspiel teilgenommen.
** Die angegebene Ersparnis von bis zu 40% bezieht sich auf die Differenz zwischen dem Barpreis und dem Leasingpreis eines Fahrrads. Die genaue Ersparnis kann je nach individueller Steuersituation und den spezifischen Leasingbedingungen variieren. Individuelle Berechnungen können über den Vorteilsrechner der jeweiligen Leasinggesellschaft ermittelt werden.
¹ Bei diesem Streichpreis handelt es sich um die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.
² Bei diesem Streichpreis handelt es sich um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (ehemaliger UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.
³ Der Gutschein gilt ausschließlich im Onlineshop fahrrad-xxl.de ab einem Mindestbestellwert von 100 €.
⁴ Repräsentatives Beispiel: Sollzinssatz 12,28 % p.a. fest für die gesamte Laufzeit, effektiver Jahreszins 12,99 %, Bestellwert 500,00 EUR, Vertragslaufzeit 18 Monate, Gesamtbetrag 549,24 EUR, monatliche Rate 31,00 EUR, letzte Rate 22,24 EUR. Angaben gemäß § 17 PAngV: Sollzinssatz: 0,00 % - 12,28 %  p.a. fest für die gesamte Laufzeit; effektiver Jahreszins: 0,00 % - 12,99 %; Nettokreditbetrag: 200 - 10.000 Euro; Vertragslaufzeit: 2 - 60 Monate. Anbieter: Fahrrad XXL.de GmbH & Co. KG, Unterschweinstiege 2-14, 60549 Frankfurt. Laufzeit: 22.09.2025 - 19.10.2025
30% Rabatt auf Cube E-Bikes Modelljahre 2023 und 2024. Nur solange der Vorrat reicht. Bei Streichpreisen oder Rabattangaben handelt es sich um eine Gegenüberstellung des aktuellen Preises gegen die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). 
⁶ Finanzierung über den Kreditrahmen mit Mastercard®; Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0,00 % gilt nur für Verfügungen beim kreditvermittelnden Händler, im Falle der Erstverfügung zeitlich befristet auf 10 Monate, im Falle nachfolgender Verfügungen befristet auf 10 Monate ab Verfügung (soweit entsprechende Mitteilung durch die Consors Finanz). Danach und für alle weiteren Verfügungen beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (18,90 % effektiver Jahreszins). Die monatliche Rate beträgt mind. 3 % des höchsten, jeweils nach dem letzten vollständigen Ausgleich des Kontos erreichten und auf volle 100 EUR aufgerundeten Sollsaldos, mind. jedoch 9 EUR, oder - sofern höher - die im jeweiligen Abrechnungsmonat anfallenden Sollzinsen zzgl. Kosten einer etwaigen Restschuldversicherung. Die letztgenannte Variante soll sicherstellen, dass bei einem nach Vertragsschluss stark gestiegenen Zinsumfeld die Teilzahlungen mindestens die anfallenden Zinsen und die Versicherungsprämie abdecken. Der Kreditrahmen kann daneben für quartalsweise zurückzuzahlende Einkäufe genutzt werden (Kartenfunktion Einmalzahlung). Diese sind sollzinsfrei, wenn sie zum vereinbarten Fälligkeitstag vollständig zurückgezahlt werden. Gültig für Kunden ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger Girocard auf eigenen Namen und Mindestnettoeinkommen von 556 € (ohne Kindergeld). Selbstständige: Finanzierung nur für private Zwecke, mind. 24 Monate Selbstständigkeit. Ggfs. wird ein aktueller Gehalts-/Einkommensnachweis benötigt. Weitere Einzelheiten zum Kreditrahmen entnehmen Sie bitte Ihrem Kreditvertrag. Widerrufsrecht: Der Darlehensnehmer kann seine Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs, wenn die Erklärung auf einem dauerhaften Datenträger (z. B. Brief, Telefax, E-Mail) erfolgt. Der Widerruf ist zu richten an: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Wuhanstraße 5, 47051 Duisburg (Fax: 02 03/34 69 54-09; Tel.: 02 03/34 69 54-02; E- Mail: widerruf@consorsfinanz.de).
Der Gutschein EBIKE100 ist ausschließlich im Onlineshop fahrrad-xxl.de und nicht in den Filialen gültig, auf alle E-Bikes außer der Marke CUBE, pro Warenkorb einmal anwendbar, Aktionszeitraum: 13.10.2025 - 26.10.2025

truck-outlineshopping-outline
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 10:00 - 19:00 Uhr
Telefonnummer:
Hilfe & Kontakt
ANFAHRT UND KONTAKT